Skip to main content
Log in

Ein neues Verfahren zur Berechnung der Trockenzeit am Beispiel der Holztrocknung

  • Published:
Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Berechnung der Trockenzeit konnten bisher nur Näherungsgleichungen zugrunde gelegt werden. Nunmehr gelingt es, die Trockenzeit nach einem wissenschaftlich unterbauten Verfahren zu berechnen, sofern einige wenige Messungen vorliegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. F. Kollmann, Forschg. Ing.-Wes. Bd. 6 (1935) S. 169.

    Google Scholar 

  2. F. Kollmann, Künstliche Holztrocknung und Holzlagerung, AWF-Merkheft 250, Berlin 1932.

  3. F. Tuttle, J. Franklin Inst. Bd. 200 (1925) S. 609.

    Article  Google Scholar 

  4. G. Riemann u.H. Weber. Die Differentialgleichungen der Physik, 7. Aufl., Bd. 2 S. 211 bis 214, Braunschweig 1927.

  5. E. Sonnleithner, Forschungsber. Holz, H. 1, Berlin 1933

  6. J. F. Martley, Dept. Sci. Ind. Res. Techn. Paper 2. London 1926.

  7. F. Kollmann Gesundh.-Ing. Bd. 57 (1934) S. 224.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

VDI

Mitteilung aus dem Preußischen Holzforschungsinstitut Eberswalde, Mechanisch-technologische Abteilung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kollmann, F. Ein neues Verfahren zur Berechnung der Trockenzeit am Beispiel der Holztrocknung. Forsch Ing-Wes 7, 113–116 (1936). https://doi.org/10.1007/BF02578480

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02578480

Navigation