Skip to main content
Log in

Zerlegungsäquivalenz von Funktionen und invariante Integration

  • Published:
Commentarii Mathematici Helvetici

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Arnold Kirsch, Über Zerlegungsgleichheit von Funktionen und Integration in abstrakten Räumen, Math. Ann. 124 (1952) 343–363. Im folgenden zitiert als (K). Vgl. auchH. Hadwiger und A. Kirsch, Zerlegungsinvarianz des Integrals und absolute Integrierbarkeit, Portugaliae Math. 11 (1952) 57–67. Ferner:H. Hadwiger und W. Nef, Zur axiomatischen Theorie der invarianten Integration in abstrakten Räumen. Im folgenden zitiert als (HN). Diese Arbeit wird demnächst in der Mathematischen Zeitschrift erscheinen.

    Article  MathSciNet  Google Scholar 

  2. Vgl. Satz 11 oder (HN) Existenz-Kriterium. (3).

  3. (HN) Satz 5.

  4. (HN) Definition 4.

  5. (K) Seite 355.

  6. (K) Satz 1.3.

  7. Normiert nennen wir eine LiniearformT, wennT(E)=1 (E=Klasse vone(x)).

  8. (K) Satz 5.2.

  9. (HN) Existenzkriterium (3).

  10. H. Hadwiger, Deckungsäquivalenz und Zerlegungsäquivalenz bei Funktionen in abstrakten Räumen und invariante Integration. Diese Arbeit wird demnächst im Archiv der Mathematik erscheinen.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. Willy Scherrer zu seinem 60. Geburtstag, am 29. Juli 1954, gewidmet

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nef, W. Zerlegungsäquivalenz von Funktionen und invariante Integration. Commentarii Mathematici Helvetici 28, 162–172 (1954). https://doi.org/10.1007/BF02566928

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02566928

Navigation