Skip to main content
Log in

Zur Wahl der Struktur von Stangenmechanismen

  • Published:
Forschung im Ingenieurwesen A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Am Beispiel eines Lenksystems mit zwei doppeltwirkenden Hydraulikzylindern für Fahrzeuge mit Knickgelenk wird eine Methode zur Prüfung aller möglichen Strukturen von Stangenmechanismen dargestellt. Danach wird mit Hilfe der Polyoptimierung die Geometrie des Getriebes bestimmt, das'den Konstruktions- und Einsatzbedingungen genügt. Die Methode der Polyoptimierung liefert dem Konstrukteur, im Vergleich zu den verbreiteten Optimierungsmethoden mit einer Zielfunktion, praxisnahe Ergebnisse. Der angewendete Lösungsweg zeigt neue Möglichkeiten für Mechanismen zur Lenkung von Fahrzeugen mit Knickgelenk. Diese Lösungen charakterisieren günstige Leistungsparameter.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Dudziński, P.: Methode zur Auslegung des Lenksystems an Fahrgruppen mit Knickgelenk (Orig. poln.). Diss. T.H. Wrocław 1977.

  2. Dudziński, P.: Prinzipien für die Bestimmung der Nominalgeschwindigkeit unter Einsatzbedingungen von Fahrzeugen mit Knickgelenk (Orig. poln.). Technika Motoryzacyjna (1978) Nr. 12, S. 13/16.

    Google Scholar 

  3. Fauner, W.E.: Die Knicklenkung im Blickfeld der Patentliteratur und ihre Verwendung bei Baumaschinen. Baumaschine u. Bautechnik Bd. 12 (1965) Nr. 4, S. 185/86.

    Google Scholar 

  4. Buerschinger, D.R., u.J.H. Hyler: New positive steering system. SAE Journal (März 1964) S. 80/81.

  5. Johnson, R.D.: Hydraulic system provides full-time, 2-speed high-maneuverability power steering for 2-wheel tractors. SAE Journal (Januar 1964) S. 70/71.

  6. Pleschkov, D.J., u.a. Selbstlader und Kiper auf Rädern (Orig. russ.). Maschinostrojenje, Moskau (1971) S. 140/60.

    Google Scholar 

  7. Miller, S.: Wahl der Struktur beim Entwurf von Mechanismen, angetrieben durch Hydraulikzylinder (Orig. poln.). Problemy Projektowe (1973) Nr. 2, S. 33/37.

    Google Scholar 

  8. Dudziński, P., u.K. Pieczonka: Probleme der Knicklenkung bei Baumaschinen. Internat. Fachtagung Baumaschinen. T.H. Magdeburg, Mai 1979.

  9. Dudziński, P., H. Hawrylak uM. Wermus: The selection of turning gears geometry in articulated terrain vehicles with the use of multi-criterion optimization. First European Conference on Terrain-Vehicle Systems, März 1980, München, und Internat. J. Vehicle Design Bd. 1 (1980) Nr. 4, S. 349/60.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dudziński, P., Twaróg, W. Zur Wahl der Struktur von Stangenmechanismen. Forsch Ing-Wes 48, 26–30 (1982). https://doi.org/10.1007/BF02561227

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02561227

Navigation