Skip to main content
Log in

Über die reduzierten Isentropenexponenten des Wasserdampfes

  • Published:
Forschung im Ingenieurwesen A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurde bereits bewiesen, daß es drei Isentropenexponenten gibt, nämlich kpv, kTp und kTv. Wenn sie an Stelle des bekannten Exponenten k=cp/cv benutzt werden, könnte man mit Hilfe der einfachen Beziehungen des idealen Gases differentielle isentrope Zustandsänderungen eines realen Gases mit großer Genauigkeit beschreiben. Ferner ergibt sich für die Schallgeschwindigkeit α eines realen Gases die einfache Gleichung α=(kpvpv)1/2.

Sowohl die drei Isentropenexponenten als auch die Schallgeschwindigkeit α eines realen Gases können nur dann berechnet werden, wenn ihre thermischen und kalorischen Zustandsgleichungen bekannt sind. Dies ist aber nur für wenige reale Gase der Fall. Zur Vermeidung dieses Hindernisses wurde versucht, Beziehungen zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit und der Isentropenexponenten eines realen Gases mit Hilfe der allgemein gültigen Redlich-Kwong-Zustandsgleichung anzugeben. Die Ergebnisse werden in einer allgemeinen Form durch die reduzierte Temperatur, das reduzierte Volumen und den Kompressibilitätskoeffizienten—d.h. unabhängig von den Eigenschaften des realen Gases—erhalten und im Z,pr-Diagramm aufgetragen. Um die Genauigkeit des beschriebenen Verfahrens zu prüfen, wurden die reduzierten Werte der entsprechenden Größen für den Wasserdampf mit Hilfe seiner thermischen und kalorischen Zustandsgleichungen ermittelt und ebenfalls in den Diagrammen aufgetragen. Es wird eine starke Druckabhängigkeit der betreffenden Größen festgestellt. Ferner ergibt sich, daß die Redlich-Kwong-Zustandsgleichung nur für Überschlagsrechnungen herangezogen werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: The three isentropic exponents of dry steam. Forsch. Ing.-Wes. Bd. 51 (1985) Nr. 4, S. 117/22.

    Article  Google Scholar 

  2. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: Über die drei Isentropenexponenten des Kältemittels R12. Z. Phys. Chem. (Leipzig) Bd. 267 (1986) Nr. 6, S. 1113/26.

    Google Scholar 

  3. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: On the three exponents of the isentropic change of the refrigerant R22. Internat. J. Heat and Fluid Flow. Bd. 7 (September 1986) Nr. 3, S. 199/208.

    Article  Google Scholar 

  4. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: Ideal gas relations for the description of the real gas isentropic changes. Forsch. Ing.-Wes. Bd. 51 (1985) Nr. 6, S. 169/74.

    Article  Google Scholar 

  5. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: Isentrope Expansion des Wasserdampfes. BWK Bd. 37 (1985) Nr. 6, S. 263/65.

    Google Scholar 

  6. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: Über die isentrope Expansion des Kältemittels R12. Z. Phys. Chem. (Leipzig) Bd. 268 (1987) Nr. 2, S. 337/46.

    Google Scholar 

  7. Kouremenos, D.A., undX.K. Kakatsios: Beitrag zur Berechnung der isentropen Expansion des Kältemittels R22. Klima-Kälte Heizung Bd. 9 (1985), S. 351.

    Google Scholar 

  8. Redlich, O., undJ.N. Kwong: On the thermodynamics of solutions—an equation of state. Chem. Rev. Bd. 44 (1949), S. 223/44.

    Google Scholar 

  9. Lewis, G.N., undM. Randall: Thermodynamics. New York: McGraw-Hill, 1961, 2nd edition.

    Google Scholar 

  10. Lee, B.I., undM.G. Kesler: A generalised thermodynamic correlation based on three-parameter corresponding states. AIChE Jour. Bd. 21 (1975) Nr. 3, S. 510/27.

    Article  Google Scholar 

  11. Soave, G.: Equilibrium constants from a modified Redlich-Kwong equation of state. Chem. Eng. Sci. Bd. 72 (1972) S. 1197/203.

    Article  Google Scholar 

  12. Soave, G.: Rigorous and simplified procedures for determining the pure-component parameters in the Redlich-Kwong-Soave equation of state. Chem. Eng. Sci. Bd. 35 (1980) S. 1725/29.

    Article  Google Scholar 

  13. Smith, J.M., undH.C. Van Ness: Introduction to chemical engineering thermodynamics. New York: McGraw-Hill, 1975 Third edition.

    Google Scholar 

  14. Haar, L., J.S. Gallacher, undG.S. Kell: NBS/NRC steam tables. New York: McGraw-Hill, 1984.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kouremenos, D.A., Kakatsios, X.K. Über die reduzierten Isentropenexponenten des Wasserdampfes. Forsch Ing-Wes 55, 192–195 (1989). https://doi.org/10.1007/BF02561034

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02561034

Navigation