Skip to main content
Log in

Mindestantriebsmoment zur Resonanzdurchfahrt von unwuchtigen elastischen Rotoren

  • Published:
Forschung im Ingenieurwesen A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wir das für die Resonanzdurchfahrt notwendige Mindestantriebsmoment der mit einer Scheibe besetzten biegeelastischen Welle (Laval-Läufer) untersucht Der Einfluß der inneren und äußeren Dämpfung, der Unrundheit der Welle und des Gewichtes wird dabei berücksichtigt. Zwei Methoden werden zur Untersuchung des Problems angewendet: das Verfahren von Kononenko und die Strörungsrechnung. Die Resultate der beiden Berechnungswege werden verglichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Bogoljubow, N. N., J. A. Mitropolski: Asymptotische Methoden in der Theorie der nichtlinearen Schwingungen, Berlin: Akademie-Verlag 1955.

    Google Scholar 

  2. Christ, H.: Stationärer und instationärer Betrieb eines federnd gelagerten unwuchtigen Motors. Diss. TH Karlsruhe 1966.

  3. Christ, H.: Das Betriebsverhalten von Schwingförderrinnen und Schwingsieben beim Antrieb durch einen Gleichstrom-Nebenschluß-Motor VDI-Z. Bd. 110 (1968) Nr. 3, S. 81/86.

    Google Scholar 

  4. Christ, H.. An- und Auslauf eines gedämpften, unwuchterregten Schwingers. VDI-Berich Nr. 135. Düsseldorf, VDI-Verlag 1969, S. 109/114.

    Google Scholar 

  5. Christ, H., Das Stabilitätsverhalten einer rotierenden Welle mit Scheibe. Fortschrittberichte VDI-Zeitschr. Reihe 1, Nr. 25. Düsseldorf: VDI-Verlag 1970.

    Google Scholar 

  6. Gasch, R., R. Markert u.H. Pfützner: Acceleration of unbalanced flexible shafts through the critical speeds. J. Sound Vibration Bd. 63 (1979) Nr. 3, S. 393/409.

    Article  Google Scholar 

  7. Gasch, R., u.H. Pfützner: Rotordynamik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer-Verlag 1975.

    Google Scholar 

  8. Kononenko, V. O.: Resonanzeigenschaften eines Zentrifugalschwingers (Orig. russ.). Kiew: Akad. Nauk. CCCP, Arbeiten d. Istituts für Maschinenbau Nr. 71 (1958) S. 22/42.

    Google Scholar 

  9. Kononenko, V. O.: Some autonomous problems of the theory of nonlinear vibrations. Proc. Int. Symp. on Nonlinear Vibrations, Kiev Bd. III (1961) S. 151/79

    Google Scholar 

  10. Kononenko, V. O.: Vibrating systems with a limited power supply. London: Iliffe Books Ltd. 1969.

    Google Scholar 

  11. Kononenko, V. O.: Theory of dynamical interaction between the engine and the power source. Bury St. Edmunds/Suffolk: Mechanical Eng. Publications Ltd. 1977.

    Google Scholar 

  12. Liepins, M.: Kriterien für das Durchfahren von biegekritischen Drehzahlen einfach besetzter Wellen. Diplom-Arbeit am 1. Inst. f. Mechanik der TU Berlin 1979

  13. Markert, R., H. Pfützer u.R. Gasch: Biegeschwingungsverhalten rotierender Wellen beim Durchlaufen der kritischen Drehzahlen. Konstruktion Bd. 29 (1977) Nr. 9, S. 355/65.

    Google Scholar 

  14. Schweitzer, G.: Instationäre Schwingungen von Rotoren beim Durchlaufen kritischer Drehzahlen. Literaturstudie TU München 1976.

  15. Walter, F.: Bewegunsdifferentialgleichungen für das Auf- und Abfahren einer Laval-Welle. Diplom-Arbeit am 1. Inst. f. Mechanik der TU Berlin 1978.

  16. Wauer, J.: Stationärer und instationärer Bertriieb enes elastisch gelagerten Rotors. VDI-Bericht Nr. 269. Düsseldorf: VDI-Verlag 1976, S. 135/41.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Markert, R., Pfützner, H. & Gasch, R. Mindestantriebsmoment zur Resonanzdurchfahrt von unwuchtigen elastischen Rotoren. Forsch Ing-Wes 46, 33–46 (1980). https://doi.org/10.1007/BF02560893

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02560893

Navigation