Skip to main content
Log in

Grundsätzliche Betrachtungen über die hydrodynamische Dämpfung in engen Spalten (Lagerdämpfung)

  • Published:
Forschung im Ingenieurwesen A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Fürt den unendlich breiten Spalt, dessen parallele Begrenzungsflächen mit gleicher Frequenz gegensinnig schwingen, wird die hydrodynamische Dämpflung unter Berücksichtigung der Trägheitskräfte untersucht. Hergeleitet werden die Erregerkraft und die Dämpfungsarbeit je Schwingung zunächst unter Vernachlässigung, dann unter Berücksichtigung der Trägheitskräfte des Schmiermittels. Das Verhältnis der entsprechenden Größen zueinander und die «relative Reibungszahl” zeigen, daß man für eine «periodische Reynoldszahl” größer als eins den Trägheitseinfluß nicht mehr vernachlässigen darf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lutz, O. Grundsätzliche Betrachtungen über die hydrodynamische Dämpfung in engen Spalten (Lagerdämpfung). Forsch Ing-Wes 39, 125–129 (1973). https://doi.org/10.1007/BF02560835

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02560835

Navigation