Skip to main content
Log in

Turbulenzverhältnisse hinter rotierenden Zylindergittern

  • Published:
Forschung im Ingenieurwesen A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die hinter rotierenden Schaufelgittern in axialen Strömungsmaschinen für einen Zylinderschnitt betrachtete periodisch instationäre Strömung wird als eine Grundströmung mit zeitlichen Mittelwerten aufgefaßt, der, bewirkt durch die Nachlaufdellen des Gitters, periodische Fluktuationen überlagert sind. Da sich die Nachlaufdellen und deren Entwicklung in Strömungsrichtung für ein Profil mit einem bestimmten Widerstand von denen eines Zylinders mit dem gleichen Widerstand nicht unterscheiden, wurden die Messungen hinter rotierenden Zylindergittern vorgenommen. Die Meßergebnisse werden mit einer Näherungslösung verglichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Pfeil, H., u.J. Eifler: Zur Frage der Schubspannungsverteilung für die ebenen freien turbulenten Strömungen. Forsch. Ing.-Wes.41 (1975) Nr. 4 S. 105/12.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Professor Dr.-Ing. H. Pfeil ist Leiter des Fachgebiets Thermische Turbomaschinen im Fachbereich 16 (Maschinenbau) der Techn. Hochschule Darmstadt. Dr.-Ing. J. Eifler war bei der Fertigstellung der Arbeit Mitarbeiter an diesem Institut.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pfeil, H., Eifler, J. Turbulenzverhältnisse hinter rotierenden Zylindergittern. Forsch Ing-Wes 42, 27–32 (1976). https://doi.org/10.1007/BF02560822

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02560822

Navigation