Skip to main content
Log in

Die Beziehungen des Status thymico-lymphaticus zum Selbstmord von Soldaten

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Lomer, R., Ueber ein eigentümliches Verhältnis der Nebennieren bei Hemizephalen. Virch. Arch. 1884, Bd. 98.

  2. Weigert, C., Hemizephalie und Aplasie der Nebennieren. Virch. Arch. 1885, Bd. 100, S. 176–79.

    Article  Google Scholar 

  3. Zander, R., Ueber funktionelle und genetische Beziehungen der Nebennieren zu anderen Organen, speziell zum Grosshirn. Ziegl. Beitr. 1890. Bd. 7.

  4. Alexander, K., Untersuchungen über die Nebennieren und ihre Beziehungen zum Nervensystem. Ziegl. Beitr. 1892. Bd. 11.

  5. Czerny, Hydrozephalus und Hypoplasie der Nebennieren. Zentralbl. f. pathol. Anatomie. 1899. Bd. 10.

  6. Meyer, R., Nebennieren bei Anenzephalie. Virch. Arch. 1912, Bd. 210.

  7. Wiesel, Zur Pathologie des chromaffinen Systems. Virch. Arch. 1904. Bd. 176.

  8. Wiesel, Pathologie der Thymus. Lubarsch-Ostertag's Ergebn. 1911. XV. 2.

  9. Derselbe, Wiener klin. Wochenschr. 1912. Bd. 27. Zeitschr. f. Heilk. 1903. 24. Bd. H. 7.

  10. Flügge, Die Bedeutung der Thymus für die Erklärung plötzlicher Todesfälle. Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. 1899. Bd. 17.

  11. Basch, Die Beziehungen der Thymus zum Nervensystem. Jahrb. f. Kinderheilk. 1900. Bd. 68.

  12. Friedleben, Die Physiologie der Thymus. Frankfurt 1858.

  13. Klose und Vogt, Klinik und Biologie der Thymusdrüse. Beitr. z. klin. Chir. 1910. Bd. 79.

  14. Paltauf, Ueber die Beziehung der Thymus zum plötzlichen Tod. Wiener klin. Wochenschr. 1889. 2. Jahrg. 1890. 3. Jahrg.

  15. Bartel, Zur pathologischen Anatomie des Selbstmordes. Wiener klin. Wochenschr. 1910. Nr. 14.

  16. Brosch, A., Die Selbstmörder, Leipzig 1909, F. Deuticke.

    Google Scholar 

  17. Bartel und Stein, Ueber abnormale Lymphdrüsenbefunde und ihre Beziehungen zum Status thymico-lymphaticus. Arch. f. Anat. u. Phys. 1906.

  18. Ollendorf, Krankheit und Selbstmord. Greifswald 1905. Kunike.

    Google Scholar 

  19. Miloslavich, Hirnhypertrophie bei Lymphatismus. Wiener med. Wochenschrift. Militärarzt 1913.

  20. Derselbe, Zur Pathologie der Nebennieren. Wiener med. Wochenschr. 1914. Militärarzt.

  21. Derselbe, Ueber Bildungsanomalien der Nebennieren. Virch. Archiv. 1914. Bd. 218.

  22. Derselbe, Ein weiterer Beitrag für pathologische Anatomie der militärischen Selbstmörder. Virch. Arch. 1912. Bd. 208.

  23. Heller, A., Zur Lehre vom Selbstmord, nach 300 Sektionen. Münch. med. Wochenschr. 1900.

  24. Egglhuber, Ueber Sektionen von Selbstmördern. Diss. München 1911.

  25. Beneke, Ueber Status thymicus und Nebennierenatrophie bei Kriegsteilnehmern. Pathol. Zentralbl. 1916. Bd. 27. (Kriegstagung der pathol. Gesellschaft.)

  26. Derselbe, Zur Frage nach der Bedeutung der Thymushypertrophie für plötzliche Todesfälle im Kindesalter. Berliner klin. Wochenschr. 31. Jahrg. 1894. S. 216.

  27. Beneke, Ueber Trachealabplattung bei Neugeborenen und Kindern der ersten Lebensjahre im Zusammenhang mit dem sogenannten Thymustod. Aerztl. Verein. Marburg 1907. Münchener med. Wochenschr. 1907. Jahrg. 4.

  28. Biedl. Innere Sektretion. 2. Aufl. 1913. Urban u. Schwarzenberg.

  29. Falta, Erkrankung der Blutdrüsen. Springer, Berlin 1913.

    Google Scholar 

  30. Martius, Konstitution und Vererbung. Springer, Berlin 1914.

    Google Scholar 

  31. Pilcz, Jahrb. d. Psych. und Neurologie. Bd. 26.

  32. Anton, Wiener klin. Wochenschr. 1912. Nr. 20.

  33. Bonhoeffer, Die symptomatischen Psychosen. Leipzig 1910. Deuticke.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neste Die Beziehungen des Status thymico-lymphaticus zum Selbstmord von Soldaten. Arch. F. Psychiatr. U. Z. Neur. 60, 43–71 (1919). https://doi.org/10.1007/BF02538192

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02538192

Navigation