Skip to main content
Log in

Über Emboliebildung bei der Behandlung mit künstlichem Pneumothorax

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ackermann, Die Pseudoligamente der Pleura und ihre Bedeutung für die Zirkulation. Tagblatt der 62. Versammlung der Naturforscher und Ärzte zu Heidelberg 1889.

  • J. Bossart, Künstlicher Pneumothorax bei einem Fall von Lungentuberkulose, kompliziert mit Diabetes und Albuminurie. Korrespondenz-Blatt f. Schweizer Ärzte 1914. Nr. 49.

  • Brauer, Erfahrungen und Überlegungen zur Lungenkollapstherapie. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 12.

  • Brauer und Spengler, Erfahrungen und Überlegungen zur Lungenkollapstherapie. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 14. 1909.

  • Brauer, Behandlung der einseitigen Lungenphthise mit künstlichem Pneumothorax. Münch. med. Wochenschr. 1906. Nr. 7.

  • Derselbe, Brauer, Die Behandlung chronischer Lungenkrankheiten durch Lungenkollaps. Therapie der Gegenwart 1908

  • Deneke, Deutsche med. Wochenschr. 1911. Nr. 17.

  • Dluski, Beitrag zum künstlichen Pneumothorax. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 33.

  • Forlanini, Versuche mit künstlichem Pneumothorax der Lungenphthise. Münch. med. Wochenschr. 1894. Nr. 5.

  • Derselbe, Forlanini, Zur Behandlung der Lungenschwindsucht durch künstlich erzeugten Pneumothorax. Deutsche med. Wochenschr. 1901. Nr. 35.

  • Derselbe, Forlanini, Die Medikationen und Technik des künstlichen Pneumothorax bei Behandlung der Lungenschwindsucht. Therapie der Gegenwart 1908.

  • Holmgren, Ein Beitrag zur Technik der Kompressionsbehandlung bei Lungentuberkulose. Münch. med. Wochenschr. 1910. Nr. 36.

  • Kleinschmidt, Experiment und klinische Untersuchungen über Luftembolie. Verhandl. d. Deutsch. Gesellsch. f. Chir. 1912. 41 Kmp.

  • Knoll, Betrachtungen zur intra- und extrapleuralen Kollapstherapie bei Lungenphthise. Korrespondenz-Blatt f. Schweizer Ärzte 1914. Nr. 27.

  • Arthur Mayer, Über einen Todesfall bei der Nachfüllung eines künstlichen Pneumothorax durch Luftembolie in eine eigenartig konfigurierte Lunge. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 33. Heft 1.

  • L. v. Muralt, Die Behandlung schwerer einseitiger Lungentuberkulose mit künstlichem Pneumothorax. Münch. med. Wochenschr. 1909. Nr. 50-51.

  • Derselbe, L. v. Muralt, Manometrische Beobachtungen bei der Ausübung der Therapie des künstlichen Pneumothorax. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 18.

  • Nitsch, Die „schwachen Stellen des Mediastinums etc.” Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 18.

  • W. Orlowski und Fofanow, Zur Pathogenese der pleuralen Eklampsie bei Anlegung eines künstlichen Pneumothorax. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 30.

  • Ruediger, Zur Kollapstherapie der Lungentuberkulose. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 18.

  • Sauerbruch, Zur Pathologie des offenen Pneumothorax und die Grundlagen zu seiner Ausschaltung. Mitt. a. d. Grenzgeb. der Med. u. Chir. Bd. 13. 3.

  • Saugmann, Zur Technik des künstlichen Pneumothorax. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 13. Heft 3.

  • Sundberg, Drei Todesfälle mit Obduktion nach Behandlung von Lungentuberkulose mit künstlichem Pneumothorax. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose. Bd. 26.

  • Wellmann, Klinische Erfahrungen in der Behandlung mittelst künstlichen Pneumothorax. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 18.

  • Wever, Zerebrale Luftembolie. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 31.

  • Würtzen und Kjer-Petersen, Traitement de la tuberculose pulmonaire par le pneumothorax artificiel. La Revue internationale de la tuberculose. Vol. 16, Nr. 5. 1909.

  • Wolf, Über Luftembolie. Virchows Archiv Bd. 147.

  • Zink, Über einen in seiner Entstehungsweise eigenartigen Fall von Stickstoffembolie. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 25.

  • Zinn und Geppert, Beitrag zur Pneumothoraxtherapie der Lungentuberkulose. Brauers Beiträge zur Klinik der Tuberkulose Bd. 33.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Abbildungen im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

van Voornveld Über Emboliebildung bei der Behandlung mit künstlichem Pneumothorax. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 34, 305–325 (1915). https://doi.org/10.1007/BF02508037

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02508037

Navigation