Skip to main content
Log in

Internationale Arbeitsgemeinschaft für Cyanophytenforschung IAC

Symposium über Fragen der Cyanophyten-systematik in Kastanienbaum, 1963 Verhandlungsbericht

  • Published:
Schweizerische Zeitschrift für Hydrologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Ambühl, H.,2. Symposium über Fragen der Cyanophyceensystematik in Kastanienbaum, 1961, Schweiz. Z. Hydrol.24 (2), 200–205 (1962).

    Google Scholar 

  2. Anagnostidis, K.,Untersuchungen über die Cyanophyceen einiger Thermen in Griechenland (Thessaloniki 1961) 322 (Griechisch, mit deutscher Zusammenfassung und Diskussion).

  3. Anagnostidis, K. undZehnder, A.,Beitrag zur Kenntnis der Blaualgenvegetation der Thermen von Baden und Leukerbad (Schweiz), Schweiz. Z. Hydrol.26 (I) 170–176 (1964).

    Google Scholar 

  4. Bhâradwâja, Y.,False Branching and Shethstructure in the Myxophyceae, with Special Reference to the Scytonemataceae, Arch. Protistenk.81, 243–283 (1933).

    Google Scholar 

  5. Beck, P.,Über die Entstebung der Beaten- und Balmfluhhöhlen und die Geologie ihrer Umgebung, Jb. Schweiz. Alpenclub47, 217–230 (1911–1912).

    Google Scholar 

  6. Ercegović, A.,Sur quelques types peu connus des Cyanophycées lithophytes de la côte adriatique, Arch. Protistenk.71 B (H. 2.), 361–376 (1930).

    Google Scholar 

  7. Ercegović, A.,Etudes écologiques et sociologiques de Cyanophycées lithophytes de la côte yougoslave de l'Adriatique, Bull. int. Acad. Yougoslave sci. et arts,26, 33–56 (1932).

    Google Scholar 

  8. Ercegović, A.,Wellengang und Lithophytenzone an der ostadriatischen Küste, Acta Adriatica Inst. Biol.-Oceanogr., Split (Jugoslawien), No. 3, 1–20 (1934).

    Google Scholar 

  9. Frémy, P.,Les Scytonématacées de la France. Fore algologique de France (Paris 1927), 69.

  10. Geitler, L.,Cyanophyceae, in: Pascher, A., Die Süsswasserflora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, H. 12 (Jena 1925), 481.

  11. Geitler, L.,Cyanophyceae, in: Rabenhorsts Kryptogamenflora,14 (Leipzig 1932), 1196.

  12. Gomont, M.,Monographie des Oscillariées (Nostocacées homocystées) (Paris 1893), 302.

  13. Grobet, A. H.,Der unterirdische See von Saint-Léonard (Wallis) (Übersetzung aus dem Französischen von P. Burgunder, 1963) (Sitten 1956), 12.

  14. Heim, A.,Geologie der Schweiz, 3 Bde. (Leipzig 1919).

  15. Heim, A.,Über die Beatushöhlen am Thunersee, Vjschr. Naturf. Ges., Zürich54, 52–63 (1909).

    Google Scholar 

  16. Jaag, O.,Experimentelle Untersuchungen über die Variabilität einer Blaualge unter dem Einfluss verschieden starker Belichtung, Verh. Naturf. Ges., Basel56, 2. Teil, 28–40 (1945).

    Google Scholar 

  17. Jaag, O.,Untersuchungen über die Vegetation und Biologie der Algen des nackten Gesteins in den Alpen, im Jura und im schweizerischen Mittelland, Beitr. Kryptogamenflora d. Schweiz, Bd. IX (3) (Bern 1945) 560.

  18. Kann, E.,Zur Ökologie des litoralen Algenaufwuchses im Lunzer Untersee, Int. Rev. ges. Hydr.28, 172–227 (1933).

    Google Scholar 

  19. Kann, E.,Ökologische Untersuchungen an Litoralalgen ostholsteinischer Seen, Arch. f. Hydrobiol.37, 177–269 (1940).

    Google Scholar 

  20. Kann, E.,Die eulitorale Algenzone im Traunsee (Oberösterreich), Arch. f. Hydrobiol.55 (2), 129–192 (1959).

    Google Scholar 

  21. Kann, E.,Ökologische Untersuchungen des eulitoralen Algenaufwuchses im Lago Maggiore, Lago di Mergozzo und Lago d'Orta, Mem. Ist. Ital. Idrobiol.16, 153–187 (1963).

    Google Scholar 

  22. Knuchel, F.,Über die hydrologischen Verhältnisse der Beatushöhlen, Leben und Umwelt8, 177–183 (1952).

    Google Scholar 

  23. Lemmermann, E.,Algen I (Schizophyceen etc.), Kryptogamenflora Mark Brandenburg, 3. (Leipzig 1910).

  24. Die Mineral-und Heilquellen der Schweiz, hrg. vom Schweiz. Verein analyt. Chemiker, Eidg. Gesundheitsamt und Schweiz. Ges. Balneol. u. Klimatol. (Bern 1937), 201.

  25. Münzel, U.,Kleine Badener Thermenkunde (Baden 1963) 16.

  26. Münzel, U.,Die Thermen von Baden, eine balneologische Monographie (Baden, Schweiz, 1947) 299.

  27. Pavoni M.,Blaualgenliteratur aus den Jahren 1960–1963, Schweiz. Z. Hydrol.26 (1) 177–187 (1964).

    Google Scholar 

  28. De Rivaz, P., undEbener, A.,Leuk-Leukerbad, Sammlung Land und Volk der Schweiz., Bd. 2 (Neuchâtel o. J.) 22.

  29. Schaer-Ris, A.,St. Beatushöhlen, Legende, Geschichte, Erforschung (Bern 1954) 30.

  30. Vouk, V,Grundriss zu einer Balneobïologie der Thermen (Basel 1950) 88.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zehnder, A. Internationale Arbeitsgemeinschaft für Cyanophytenforschung IAC. Schweiz. Z. Hydrologie 26, 147–164 (1964). https://doi.org/10.1007/BF02505737

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02505737

Navigation