Skip to main content
Log in

Berechnung von Stofffrachten in Flüssen durch wenige Einzelanalysen im Vergleich zu kontinuierlichen einjährigen chemischen Untersuchungen, gezeigt am Beispiel des Bodenseezuflusses Argen (1967/68)

  • Published:
Schweizerische Zeitschrift für Hydrologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Backhaus, D., undSander, W.,Zur Chemie der Donauquellflüsse Breg und Brigach und des obersten Donauabschnittes bis, zur Versickerung bei Immendingen. Arch. Hydrobiol.XXX, 228 (1967).

    Google Scholar 

  2. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch, Sonderheft Land Baden-Württemberg; herausgegeben von der Landesstelle für Gewässerkunde und wasserwirtschaftliche Planung, Nebenstelle Stuttgart 1965.

  3. Eckoldt, M.,Meßstationen zur Registrierung der Wasserbeschaffenheit von Fliessgewässern, Dt. Gewässerkundl. Mitt.,11, H.1, S. 3 (1967).

    Google Scholar 

  4. Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee,Untersuchungen zur Feststellung der Ursachen für die Verschmutzung des Bodensees. Ergebnisse der Reihenuntersuchungen und Erhebungen im Jahre 1961, Ber. Nr. 6 (1967).

  5. Kliffmüller, R.,Beiträge zum Stoffhaushalt des Bodensees (Obersee). Intern. Rev. ges. Hydrobiol.45, (3), 359 (1960).

    Google Scholar 

  6. Knop, E.,Kontrollstationen zur Überwachung der Verunreinigung von Wasserläufen, Gen.-Ing.74, 78 (1953).

    Google Scholar 

  7. Manczak, H.,Über die Auswertung von Gewässergüteuntersuchungen, Vom Wasser35, 237 (1968).

    CAS  Google Scholar 

  8. Nümann, W.,Der Chemismus eines Flusses vor und nach Beseitigung von Zelluloseabwässern durch eine Verbrennungsanlage sowie nach vollständiger Stillegung des Werkes, dargestellt am Bodenseezufluss Argen, Vom Wasser34, 235 (1967).

    Google Scholar 

  9. Siessegger, B.,Limnologische Untersuchungen über das Litoral am Bodensee (am Beispiel der Friedrichshafener Bucht). GWF111, H. 9 (1970).

  10. Unger, U.,Die Wasserqualität der Donau von der Bregquelle bis oberhalb Ulm. Arch. Hydrobiol.XXXV 1, 1, 45 (1969).

    Google Scholar 

  11. Voss, W.,Der Beitrag des Waschmittelphosphors zur Eutrophierung des Bodensees, GWF104, 397 (1963).

    CAS  Google Scholar 

  12. Wachek, F.,Der biologisch-chemische Zustand der Bodenseezuflüsse Schussen, Argen, Rotach und Leiblack, Münchner Beitr. z. Abwasser-, Fischerei- u. Flussbiologie, Bd 4, 139 (1958).

    CAS  Google Scholar 

  13. Wagner, G.,Beiträge zum Sauerstoff-., Stickstoff- und Phosphorhaushalt des Bodensees, Arch. Hydrobiol.63, 86 (1967).

    CAS  Google Scholar 

  14. Wagner, G.,Kenngleichungen zur Ermittlung der Belastung von Flüssen mit Phosphor- und Stickstoffverbindungen, GWF110, H. 4, 93 (1969).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Unger, U. Berechnung von Stofffrachten in Flüssen durch wenige Einzelanalysen im Vergleich zu kontinuierlichen einjährigen chemischen Untersuchungen, gezeigt am Beispiel des Bodenseezuflusses Argen (1967/68). Schweiz. Z. Hydrologie 32, 453–474 (1970). https://doi.org/10.1007/BF02502560

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02502560

Navigation