Skip to main content
Log in

Über den physiologischen Blutabbau in Tonsille und Pocessus vermiformis beim Neugeborenen

Zugleich ein Beitrag zur Morphologie und Funktion dieser beiden Organe

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Albrecht, E.: Die Bedeutung des Wurmfortsatzes und des lymphatischen Apparates des Darmtraktus. Mschr. Geburtsh.23, 230 (1906).

    Google Scholar 

  • Aschoff: Das retikuloendotheliale System. Erg. inn. Med.26, 29 (1924).

    Google Scholar 

  • Bruzzi: Das retikuloendotheliale Gewebe des Waldeyerschen Rachenringes in Beziehung zu dem der Lymphknoten und des Wurmfortsatzes. Ref. Zbl. Hals- usw. Heilk.14, 444 (1930).

    Google Scholar 

  • Christeller, E. u.E. Mayer: Appendizitis. Henke-Lubarsch, Bd. 4, Nr 3, S. 469. 1929.

    Google Scholar 

  • Dietrich, A.: Pathologische Anatomie der Mandeln. Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie. Henke-Lubarsch, Bd. 4, I, S. 21. 1926.

    Google Scholar 

  • Fahr, Theodor: Lymphatischer Portalring und Hämoglobinstoffwechsel. Virchows Arch.246, 89 (1923).

    Article  Google Scholar 

  • Förter, A.: Die Entwicklung der Gaumenmandeln im ersten Lebensjahr. Virchows Arch.241, 418 (1923).

    Article  Google Scholar 

  • Güttich: Über die sog. Kapsel der Gaumenmandel. Z. Laryng. usw.7, 497 (1915).

    Google Scholar 

  • Gundobin: Die Besonderheiten des Kindesalters. Berlin: Allgemeine Mediz. Verlagsanstalt 1912. Tonsille S. 181; Wurmfortsatz S. 307.

    Google Scholar 

  • Hellman: Lymphgefäße, Lymphknötchen, Lymphknoten. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, Bd. 6, Teil 1, S. 233.

  • Hueck, W.: Pigmentstudien. Beitr. path. Anat.54, 68 (1912).

    Google Scholar 

  • Kiyono: Die vitale Karminspeicherung. Jena: Gustav Fischer 1914.

    Google Scholar 

  • Koch, E. F.: Eosinophilia in the Vermiform Appendix. Arch. of Path.3, 821 (1927).

    Google Scholar 

  • Lubarsch: Pathologische Anatomie der Milz. Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie von Henke-Lubarsch. Bd. 1, Nr 2, S. 473.

  • Mollier: Die lymphoepithelialen Organe. Sitzgsber. Ges. Morph. u. Physiol. Münch.29, 14 (1914).

    Google Scholar 

  • Naegeli: Blutkrankheiten und Blutdiagnostik, 5. Aufl., S. 256. Berlin: Julius Springer 1931.

    Google Scholar 

  • Petersen, Hans: Histologie und mikroskopische Anatomie des Menschen. Die lymphoepithelialen Organe der Mundhöhle. 4. und 5. Abschn., S. 444. 1931.

  • Schlemmer, Fritz: Anatomische, experimentelle und klinische Studien zum Tonsillarproblem. Mschr. Ohrenheilk.55, H. 11, 1567 (1921).

    Google Scholar 

  • Schmidt, M. B.: Über Pigmentbildung in den Tonsillen und Processus vermiformis. Verh. dtsch. path. Ges.11, 24 (1907).

    Google Scholar 

  • : Eisenstoffwechsel. Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, Bd. 16 II, S. 1644. 1931.

    Google Scholar 

  • Simon, Walter Veit: Über Pigmentierungen im Darm, mit besonderer Berücksichtigung des Wurmfortsatzes. Frankf. Z. Path.3, 180 (1909).

    Google Scholar 

  • Waldapfel, R.: Experimentelle histologische Untersuchungen zum Tonsillarproblem nebst einer Kritik der bisherigen Ergebnisse. Z. Hals- usw. Heilk.32, H. 4, 400 (1933).

    Google Scholar 

  • Weidenreich, F.: Das Gefäßsystem der menschlichen Milz. Arch. mikrosk. Anat. u. Entw. gesch.58, 247 (1901).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rietschel, H.G. Über den physiologischen Blutabbau in Tonsille und Pocessus vermiformis beim Neugeborenen. Z.Zellforsch 19, 636–652 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02450270

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02450270

Navigation