Skip to main content
Log in

Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der Gerbstoff-Forschung

  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Ber. d. Deutsch. Chem. Ges.53, Oktoberheft (1920).

  2. Ber. d. Deutsch. Chem. Ges.53, 1416 (1920).

  3. Sehr verbreiteter gelber Farbstoff (z. B. Färbereiche, Zwiebelschalen).

  4. Gelber Farbstoff der Reseda und des Färberginsters.

  5. Roter und blauer Farbstoff vieler Blüten, Blätter und Beeren (z. B. Rose, Kornblume, Preißelbeere).

  6. Vereinzelt aufgefundener gelber Farbstoff.

  7. Unveröffentlicht.

  8. Unveröffentlicht.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem vor der chem. Abteilung der 86. Naturforscherversammlung am 22. September 1920 gehaltenen Vortrage. Die Literaturbelege zu den folgenden Ausführungen finden sich in meiner Schrift: Die Chemie der natürlichen Gerbstoffe, Berlin 1920, bei Julius Springer.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Freudenberg, K. Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der Gerbstoff-Forschung. Naturwissenschaften 8, 903–907 (1920). https://doi.org/10.1007/BF02448643

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02448643

Navigation