Skip to main content
Log in

Der Übergang in den Ruhestand und seine Vorbereitung

  • Soziologie
  • Published:
Zeitschrift für Präventivmedizin

Die Kunst, sich ein heiteres Alter, einen Lebensabend voll stiller Glückseligkeit zu bereiten, ist weniger bekannt und geübt, als die Kunst, das Leben zu verlängern.Heinrich Zschokke

Zusammenfassung

Große Bedeutung erhält die Vorbereitung auf den Ruhestand, besonders solcher, die neben ihrer Berufsarbeit kaum andere Interessen haben. Firmen, Vereinigungen usw. nehmen diese zum Teil schon während der Arbeitszeit an die Hand. Die Pensionierungsgrenze sollte möglichst elastisch sein. Dank langsamem Abklingen der Berufsarbeit, Halbpensionierung, verlängerten Ferien usw. können sich Ruhestandskandidaten allmählich an mehr Muße gewöhnen; davon wird ja auch die Ehefrau stark betroffen. Laut Umfragen wünscht ein Großteil der Pensionierten eine weitere, meist außerberufliche Betätigung aus finanziellen Gründen, aber auch um ihre Zeit sinnvoll verbringen zu können. Das hat u.a. zur Schaffung der «Aktion ‘P’» in Bern geführt, die Beschäftigung an Pensionierte zu vermitteln trachtet.

Summary

The problem of how to retire is growing in importance as more people are reaching the age of pensioning without knowing how to spend usefully their leisure. Firms, associations, etc. are preparing future retirees whilst they are still working. The age of retirement should be elastic according to the mental and physical health. Many firms are increasing the length of vacations gradually before the age of 65 so as to accustom the men to the “longest vacation” which involves very much also their wives. Some firms instituted “half-pensioning”. Inquiries have shown that most people would like some kind of occupation after retirement. This lead to the “Aktion ‘P’” in Berne which helps retirees to find some work.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag gehalten von der Studiengruppe für Gesundheitsschutz in Industrie und Gewerbe am 7. März 1963.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Naegeli, W. Der Übergang in den Ruhestand und seine Vorbereitung. Z. Prāventivmed 8, 269–278 (1963). https://doi.org/10.1007/BF02431809

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02431809

Navigation