Skip to main content
Log in

Ein multipler Thermohygrostat mit ständiger Lufterneuerung

  • Originalaufsätze
  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Williams, C. B. u. Kirkpatrik, A., A multiple temperatur incubator. — Min. Agr. Egypt. Bull. 38, Kairo 1924.

  2. Die Konstruktion des neuen Thermostaten erfolgte zum größten Teil mit Mitteln. die von der Notgemeinschaft deutscher Wissenschaft dem Institut für angewandte Zoologie in München zur Verfügung gestellt wurden.

  3. Welch großen Einfluß die Ausschaltung des Lichtes auf die Mortalität der Insekten ausüben kann, zeigen aufs deutlichste die eben veröffentlichten Versuche von Friederichs und Steiner (Zentralblatt für Bakteriologie, II. Abt., 1930, Bd. 80).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Escherich, G.U. Ein multipler Thermohygrostat mit ständiger Lufterneuerung. Anzeiger für Schädlingskunde 6, 13–14 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02339433

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02339433

Navigation