Skip to main content
Log in

Überreste tertiärer Verwitterungsrinden in Deutschland

  • Besprechungen
  • B. Unter der Redaktion der Deutschen Geologischen Gesellschaft
  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bauer, Beiträge zur Geologie der Seyschellen, insbesondere zur Kenntnis des Laterits. Neues Jahrb. 1898. II. S. 163. - Beitrag zur Kenntnis des Laterits, insbesondere dessen von Madagascar. Neues Jahrb. Festband 1907. S. 33.

  2. Beyschlag: Die Eisenerze des Vogelsberges. Zeitschr. prakt. Geol. 1897. S. 337.

  3. Chelius: Eisen und Mangan im Grossherzogtum Hessen. Zeitschr. prakt. Geol. 1904. S. 360.

  4. Clarke: Data of Geochemistry. U. S. Geol. Surv. Bull. 330. S. 417.

  5. Freise: Die Tone des Hohen Westerwaldes. Zeitschr. prakt. Geol. 1908. S. 162.

  6. Gagel: Über das Vorkommen des Untereocäns (Londontons) in der Uckermark und in Vorpommern. Zeitscbr. Dtsch, Geol. Ges. 58. 1906. Monatsber. S. 309.

    Google Scholar 

  7. Harbort: Beitrag zur Kenntnis präoligocäner und cretacischer Gebirgsstörungen in Braunschweig und Nord-Hannover. Zeitschr. Dtsch. geol. Ges. Monatsber. 1909. S. 384.

  8. Lepsius : Geologie von Deutschland. I. S. 555.

  9. Liebrich: Beitrag zur Kenntnis des Bauxits vom Vogelsberge. Diss. Giessen. 1891.

  10. Meigen: AufMeigens Veranlassung entstandene Dissertationen.

  11. Fach : Chemische Untersuchungen über Roterden und Bohnerztone. Freiburg 1908.

  12. Schwarz: Chemische Untersuchungen über Bohnerztone und afrikanische Erden. Freiburg 1910.

  13. Münster: Die Brauneisenerzlagerstätten des Seen- und Ohmtales am Nordrand des Vogelsgebirges. Zeitschr. prakt. Geol. 1905. S. 242.

  14. Stelzner-Bergeat : Die Erzlagerstätten. 1905–1906. S. 1247–1251.

  15. Stremme: Über die Beziehungen einiger Kaolinlager zur Braunkohle. Neues Jahrb. 1909. II. S. 91.

    Google Scholar 

  16. Tecklenburg: Über die Bohnerze in Rheinhessen. Zeitschr. Berg-, Hüttenund Salinen-Wesen. XXIX. 1881. S. 210.

    Google Scholar 

  17. Walther: Geologie Deutschlands. 1910. S. 104.

  18. Geologische Spezialkarte des Königr. Preussen; nebst Erläuterungen, Blätter Koblenz, Dacbsenhausen, Eisenbach, Ems, Girod, Hadamar, Herborn, Idstein, Klettenbach, Limburg, Montabaur, Rennerod, Schaumburg, Selters.

  19. Geologische Spezialkarte des Grossherzogtums Hessen.

  20. Sekt. Giessen (Dieffenbach) S. 18–24.

  21. Sekt. Schotten (Tasche) S. 63.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stremme, H. Überreste tertiärer Verwitterungsrinden in Deutschland. Geol Rundsch 1, 337–344 (1910). https://doi.org/10.1007/BF02332287

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02332287

Navigation