Skip to main content
Log in

Die neueren Fortschritte in der geologischen Erforschung und der bergbaulichen Erschliessung der deutschen Kolonien

  • Besprechungen
  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Die wesentliche geologische Literatur über unsere Schutzgebiete ist zusammengestellt inHans Meyer: Das deutsche Kolonialreich; über Ostafrika ist sie fast vollständig in der jüngst hier erschienenen Arbeit vonKrenkel enthalten; nachzutragen ist:

  • Kört undTornau : Zur Geologie und Hydrologie von Daressalam und Tanga. Abh. z. geol. Karte von Preussen etc. 1910.

  • C.Gagel: Die nutzbaren Lagerstätten von Deutsch-Ostafrika. „Glückauf“ 1909. Für Südwestafrika ist nachzutragen :

  • P.Range: Zur Geologie des Namalandes. Z. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1910. p, 462 ff.

  • C.Gagel: Die nutzbaren Lagerstätten von Deutach-Südwestafrika. Zeitschr. f. d. Berg, Hütten- und Salinenwesen 1909.

  • Scheibe: Die Blaugrundvorkommen und die diamantführenden Ablagerungen in Deutsch-Südwestafrika. Verh. d. 3. deutsch. Kolonialkongresses 1910. Für Kamerun :

  • Guillemain: Kamerun. Abhandl. zur geolog. Karte von Preuesen etc. 1910. Für Togo:

  • Kört: Über Goldvorkommen in Togo. Mitteill aus den deutschen Schutzgebieten 1910.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gagel, C. Die neueren Fortschritte in der geologischen Erforschung und der bergbaulichen Erschliessung der deutschen Kolonien. Geol Rundsch 1, 280–284 (1910). https://doi.org/10.1007/BF02332273

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02332273

Navigation