Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Alquié, Étude clinique et expérimentale de la commotion traumatique. Gaz. méd. de Paris 1865.

  2. H. Fischer, Ueber die Commotio cerebri. Volkmann's klin. Vorträge. I. Serie.

  3. Bergmann, Die Lehre von den Kopfverletzungen. Handbuch der Chirurgie von v. Pitha u. Billroth.

  4. Goltz, Ueber die Verrichtungen des Grosshirn. Pflüger's Archiv XIII.

  5. Nothnagel, Gehirnblutungen. Ziemssen, Handbuch der Pathol. und Therap. XI.

  6. Beck, Die Schädelverletzungen. Freiburg i. Br. 1865.

  7. Koch u. Filehne, Ueber die Commotio cerebri. Arch. f. klin. Chir. XVII.

  8. Heubel, Ueber das Krampfcentrum der Frösche etc. Pflüger's Archiv IX.

  9. Bei gleicher Berührung des unteren Theils tritt ein Anfall von Convulsionen mit Bewusstlosigkeit auf. Die anatomischen Unterschiede, die dieser Differenz zu Grunde liegen müssen, lassen sich nach dem jetzigen Stand unserer Kenntnisse über diese Gegend (nam. unters. v. Reissner u. Stieda) noch nicht mit Sicherheit angeben.

  10. Westphal, Berl. klin. Wochenschrift 1871.

  11. v. Krafft-Ebing, Ueber die durch Gehirnerschütterung und Kopfverletzung hervorgerufenen psychischen Krankheiten. Erlangen 1868.

  12. Huguenin, Affectionen der Pia mater. S. 601. Ziemssen's Handbuch XI.

  13. Bergmann, Die Diagnose der traumatischen Meningitis. Volkmann's klin. Vortr. IV. Serie.

  14. Nothnagel, Riegel und Jolly, Krauspe. Dieses Archiv 40, 52, 59.

  15. Goltz betrachtet als charakteristisch für peripher erzeugte Hemmungsreflexe, dass sie ausbleiben, wenn ein neuer Reiz angebracht wird.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Witkowski, L. Ueber Gehirnerschütterung. Archiv f. pathol. Anat. 69, 498–516 (1877). https://doi.org/10.1007/BF02326219

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02326219

Navigation