Skip to main content
Log in

Über Tonus und Kinetik und deren Einfluss auf die Grösse und Dynamik des Herzens im muskelkräftigen und muskelschwachen Zustand

  • Published:
Ergebnisse der Physiologie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bohnenkamp, Über die Wirkungsweise der Herznerven. Pflügers Arch.196, 275 u. 282 (1922).

    Article  Google Scholar 

  • Derselbe, Thermodynamische Arbeiten. Z. Biol.84, 79 (1926): Münch. med. Wschr.1927, Nr 5, 175ff.

    Google Scholar 

  • Derselbe undErnst, Dtsch. med.Wschr.1928, Nr 9.

  • Derselbe, undErnst, Z. Biol.87, 489 (1928).

    Google Scholar 

  • Bruns, O., Experimentelle Untersuchungen über das Phänomen der Herzschwäche. Dtsch. Arch. klin. Med.113, 179 (1913).

    Google Scholar 

  • Derselbe, Herzgrösse und Muskelarbeit. Erg. inn. Med.34, 201 (1928).

    Google Scholar 

  • Dietlen, Herzgr7:osse, Herzmessmethoden, Anpassung, Hypertrophie, Dilatation, Tonus des Herzens. Bethe-Bergmann, Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bd. 7, 1, S. 306.

  • Eismayer undQuincke, Stoffwechseluntersuchungen am Kaltblüterherzen. Z. Biol.88, 139 (1928).

    CAS  Google Scholar 

  • Dieselben, Zum Tonusproblem des Herzmuskels. Arch. f. exper. Path.137, 362 (1928);139, 313 (1929);140, 340 (1929);141, 164 (1929).

    CAS  Google Scholar 

  • Frank, Otto, Dynamik des Herzmuskels. Z. Biol.32, 370.

  • Derselbe, Einfluss der Häufigkeit des Herzschlages auf den Blutdruck. Z. Biol.41, 1 (1901).

    Google Scholar 

  • Hering, Hypotonie als Koeffizient der Herzhypertrophie. Dtsch. med. Wschr.1921, Nr 7.

  • Herrmann, Pflügers Arch.13, 369 (1876).

    Google Scholar 

  • Hofmann, F. B., Über die Änderungen des Kontraktionsablaufes am Ventrikel und Vorhofe des Froschherzens bei Frequenzänderung und im hypodynamen Zustande. Pflügers Arch.84, 130 (1901).

    Article  Google Scholar 

  • Holzlöhner, Über die Wirkung der Na- und Ca-Ionen auf das Froschherz und ihren Einfluss auf den Herztonus. Z. Biol.83, 107 (1925).

    Google Scholar 

  • Derselbe, Zur Frage des Herzmuskeltonus. Med. Klin.1925, Nr 31, 1149.

  • Ishida, Zitiert nach Rothberger. Jber. ges. Physiol.1926, 7.

  • Junkmann, Über die pharmakologische Beeinflussung der Dynamik des Froschherzens. Arch. exper. Path.105, 169 (1925).

    CAS  Google Scholar 

  • Derselbe, Beiträge zur Physiologie und Pharmakologie der Erregbarkeit des Froschherzens. Arch. exper. Path.108, 149;313 (1925).

    CAS  Google Scholar 

  • Lüscher, Sauerstoffverbrauch des Froschherzens. Z. Biol.70, 245 (1919);72, 107 (1920);73, 67 (1921).

    Google Scholar 

  • Moritz, Krehl-Marchand, Allg. Path.2, 2; Bethe-Bergmann, Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bd. 7, 1, S. 158.

  • Riesser, Bethe-Bergmann, Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bd. 8, 1.

  • Rohde, Hoppe-Seylers Z.68, 181 (1910). Arch. f. exper. Path.68, 426 (1912).

    Google Scholar 

  • Sakai, Über den Einfluss verminderten Chlornatriumgehaltes der Durchströmungsflüssigkeit auf das Froschherz. Z. Biol.62, 295 (1913).

    Google Scholar 

  • Skramlik, E. v., Über den beschleunigten Nerven des Froschherzens. Zbl. Physiol.34, 349 (1921).

    Google Scholar 

  • Socin, Pflügers Arch.160, 132 (1915).

    Google Scholar 

  • Starling, E. H., Das Gesetz der Herzarbeit. Bern und Leipzig: Bircher 1920.

    Google Scholar 

  • Straub, Die Dynamik des Herzens. Bethe-Bergmann, Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bd. 7, 1, 237; Dtsch. Arch. klin. Med.115, 116, 118, 121, 123, 130, 133 (1914–1920); Zbl. Herzkrkh.13, 193 (1921).

  • v. Weizsäcker, Die Entstehung der Herzhypertrophie. Erg. inn. Med.19, 377 (1921).

    Google Scholar 

  • Derselbe, Stoffwechseluntersuchungen, Thermodynamik: Bethe-Bergmann, Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bd. 7, 1, S. 689; Pflügers Arch.140, 135 (1911);141, 457 (1911);147, 135 (1912);148, 535 (1912, Frequenz). Sitzgsber. Heidelberg. Akad. Wiss. Math.-naturwiss. Kl. I B1917.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eismayer, G. Über Tonus und Kinetik und deren Einfluss auf die Grösse und Dynamik des Herzens im muskelkräftigen und muskelschwachen Zustand. Ergebnisse der Physiologie 30, 126–152 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02322359

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02322359

Navigation