Skip to main content
Log in

Die erste Entwickelung des Riechnerven

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur

  1. Disse, über die erste Entwickelung des Riechnerven. Sitzungsberichte der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften in Marburg. 1896, Nr. 7 (Oktober).

  2. Milnes Marshall, Morphology of the vertebrate olfactory organ. Quarterly Journal of microsp. Sciences, vol. 19, 1879.

  3. Derselbe, Development of cranial nerves in the chick. Quarterly Journal of microscop. Sciences, Vol. 18, 1878.

  4. Kölliker, Entwickelungsgeschichte, 2. Aufl., 1879.

  5. Beard, The system of branchial senseorgans and their associated ganglia in Ichthyopsidae. Quarterly Journal of microscopical Science, 1885.

  6. His, W., über die Entwickelung des Riechlappens und des Riechganglions und über diejenige des verlängerten Markes. Verhandl. der anatom. Gesellschaft auf der 3. Versammlung zu Berlin 1889.

  7. Derselbe, Die Formenentwickelung des menschlichen Vorderhirns. Abhandl. der mathematisch-physischen Klasse der kgl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Bd. XV, 1889.

  8. Derselbe, Die Neuroblasten und ihre Entstehung im embryonalen Mark. Abhandl. der kgl sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Bd. XXVI, ebenso im Archiv f. Anatomie u. Entwickelungsgeschichte 1889.

  9. v. Kölliker, über die erste Entwickelung der Nervi olfactorii. Sitzungsberichte der physikalisch-medizinischen Gesellschaft zu Würzburg, 1890, XIV. Sitzung, 12. Juli.

  10. Chiarugi. Observations sur les premières phases du développement des nerfs encéphaliques chez les mammifères, et, en particulier, sur la formation du nerf olfactif. Arch. Ital. de Biologie, vol. XV, 1891, pag. 418–426.

    Google Scholar 

  11. Platt, Julia B.; Further contribution to the Morphology of the vertebrate head. Anatomischer Anzeiger, Bd. VI, 1891.

  12. Minot, Sedgwick, Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen. Deutsche Ausgabe von Sandor Kaestner, 1894.

  13. Schultze, Max, Untersuchungen über den Bau der Nasenschleimhaut Schriften der naturforschenden Gesellschaft zu Halle, Bd. VII, 1862.

  14. Ehrlich, über die Methylenblaureaktion der lebenden Nervensubstanz. Deutsche med. Wochenschrift, 1886.

  15. Ramón y Cajal, S., Origen y Terminacion de las fibras, nerviosas olfatorias. Gazeta sanitaria municipal di Barcelona, December 1890.

  16. van Gehuchten, Le bulbe olfactif chez quelques mammifères. La cellule, tome VII, 1891.

  17. Retzius, G., Zur Kenntnis der Nervenendigungen in der Riechschleimhaut. Biologische Untersuchungen, Neue Folge, Bd. 4, 1892.

  18. von Brunn, Die Endigung der Olfactoriusfasern im Jacobsonschen Organ des Schafes. Archiv f. mikr. Anatomie, Bd. 39, 1892.

  19. v. Lenhossék, Die Nervenursprünge und Endigungen im Jacobsonschen Organ des Kaninchens. Anatom Anzeiger, Bd. VII, 1892, pag. 628.

    Google Scholar 

  20. Ramón y Cajal, S., Neue Darstellung vom histologischen Bau des Centralnervensystems. übersetzt von Hans Held. Archiv f. Anatomie und Entwickelungsgeschichte. 1893.

  21. v. Kölliker, Gewebelehre. 6. Aufl., Bd. II, 1896.

  22. Kallius, Ein einfaches Verfahren, um Golgische Präparate für die Dauer zu fixieren. Anatomische Hefte, Bd. 2, 1892, pag. 271.

    Article  Google Scholar 

  23. v. Brunn, Beiträge zur mikroskopischen Anatomie der menschlichen Nasenhöhle. Arch. f. mikroskop. Anatomie, Bd. 39, 1892.

  24. Ramón y Cajal, S., A quelle époque apparaissent les expansions des cellules nerveuses de la moËlle épinière du poulet? Anatom. Anzeiger, Bd. V, 1890, pag. 609.

    Google Scholar 

  25. v. Mihalcovics, Entwickelungsgeschichte des Gehirns, 1877.

  26. Pogojeff, über die feinere Struktur des Geruchorganes des Neunauges. Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 31, 1888.

  27. v. Kölliker, Zur Entwickelung des Auges und des Geruchsorgans menschlicher Embryonen. 1883.

  28. Derselbe, Gewebelehre. 6. Aufl., Bd. 2, 1896.

  29. Gegenbaur, über die Kopfnerven von Hexanchus und ihr Verhältnis zur Wirbeltheorie des Schädels. Jenaische Zeitschrift, Bd. VI, 1871.

  30. His, W., Zur Geschichte des menschlichen Rückenmarks und der Nervenwurzeln. Abhandl. der math.-phys. Klasse der kgl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Bd. 13, 1886.

  31. Derselbe, Die Entwickelung der ersten Nervenbahnen beim menschlichen Embryo. Arch. f. Anatomie u. Entwickelungsgeschichte, 1887.

  32. Derselbe, Die morphologische Betrachtung der Kopfnerven. Arch. f. Anatomie u. Entwickelungsgeschichte, 1887.

  33. v. Kupffer, Die Entwickelung von Petromyzon planeri. Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 35, 1890.

  34. Derselbe, Die Entwickelung der Kopfnerven der Vertebraten. Referat. Verhandl. der anatomischen Gesellschaft auf der Versammlung zu München. 1891.

  35. Froriep, Entwickelungsgeschichte des Kopfes. Ergebnisse der Anatomie u. Entwickelungsgeschichte von Merkel u. Bonnet, Bd. I, 1892.

  36. v. Kupffer, Die Entwickelungsgeschichte des Kopfes. Ergebnisse der Anatomie u. Entwickelungsgeschichte von Merkel u. Bonuet, Bd. V., 1896.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Disse, J. Die erste Entwickelung des Riechnerven. Anatomische Hefte 9, 255–300 (1897). https://doi.org/10.1007/BF02317553

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02317553

Navigation