Skip to main content
Log in

Zelllücken und Zellbrücken im Uterusepithel

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur

  1. Barfurth, über Zellbrücken glatter Muskelfassern. Archiv f. mikr. Anatomie. Bd. 38. Mit 1 Tafel. 1891.

  2. Derselbe, Zelllücken und Zellbrücken im Uterusepithel nach der Geburt. Verhandlungen der anatom. Gesellschaft in Berlin 1896, pag. 23 ff.

  3. Derselbe, über Zellbrücken bei Pflanzen und Tieren. Sitzungsberichte der Dorpater Naturforscher-Gesellschaft. 1891.

  4. Boheman, H., Intercellularbrücken und Safträume der glatten Muskulatur. Vorläufige Mitteilung. Mit 6 Abbild. Anat. Anzeiger X. 1895.

  5. Bonnet, R., Die Uterinmilch und ihre Bedeutung für die Frucht. Beiträge zur Biologie. Festgabe zum 50jähr. Jubiläum von Bischoff. Stuttgart 1882.

  6. Derselbe, Grundriss der Entwickelungsgeschichte der Haussäugetiere. Berlin 1891.

  7. Bruyne, C. de, Contribution à l'étude de l'Union intime des fibres musculaires tisses. Archives de Biologie, T. XII, 1892.

  8. Derselbe, Berichtigung zu H. Bohemans vorläufiger Mitteilung über Intercellularbrücken und Safträume der glatten Muskulatur. Mit 3 Abbild. Anat. Anz., X. Bd., 1895.

  9. Cloetta, M., Beiträge zur mikroskopischen Anatomie des Vogeldarmes. Archiv f. mikrosk. Anat., 41 Bd., 1893.

  10. Cohn, Th., über Intercellularlücken und Kittsubstanz. (Aus dem anat. Institut zu Würzburg.) Mit 7 Fig. Anatom. Hefte, XV. Bd., 1895.

  11. Flemming, W., über Intercellularlücken des Epithels und ihren Inhalt. Mit 4 Figuren. Anatom. Hefte, 17. Bd., 1895.

  12. Friedländer, C., Physiologisch-anatomische Untersuchungen über den Uterus. Leipzig 1870.

  13. Garten, Siegfried, Die Intercellularbrücken der Epithelien und ihre Funktion. Archiv für Anat. und Physiol. Physiol. Abteilg. 1895. Mit 2 Tafeln, pag. 401 ff.

  14. Hammar, J. A., über einen primären Zusammenhang zwischen den Furchungszellen des Seeigeleies. Archiv f. mikrosk. Anat., 47. Bd., 1896.

  15. Derselbe, über eine allgemein vorkommende primäre Protoplasmaverbindung zwischen den Blastomeren. Mit 1 Tafel. Archiv f. mikr. Anat., 49. Bd., 1897.

  16. Heidenhain, M., über das Vorkommen von Intercellularbrücken zwischen glatten Muskelzellen und Epithelzellen des äusseren Keimblattes und deren theoretische Bedeutung. Mit 1. Fig. Anat. Anzeiger, 8. Bd., 1893.

  17. Heidenhain, R., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Dünndarmschleimhaut. Pflügers Archiv, Suppl., 43. Bd., 1888.

  18. His, W., über mechanische Grundvorgänge tierischer Formenbildung. Archiv f. Anat. und Physiol., Anat. Abteil., 1894.

  19. Ide, Manille, La muqueuse des cellules du corps muqueux de Malpighi. La cellule. Tome 4. (Citiert nach F. E. Schulze.)

  20. Kiersnowski, Dr. med. A., Zur Regeneration des Uterusepithels nach der Geburt. Aus dem vergleichend-anat. Institut der kaiserl. Universität Jurjew (Dorpat). Mit 3 Tafeln. Anatomische Hefte, XIII. Bd., 1894.

    Google Scholar 

  21. Klecki, C., Experimentelle Untersuchungen über die Zellbrücken in der Darmmuskulatur der Raubtiere. Inaugural-Diss., Dorpat, 1891. Mit 1 Tafel.

  22. Kolossow, A., über die Struktur des Pleuroperitoneal- und Gefässepithels (Endothels). Mit 1 Tafel. Archiv f. mikr. Anat., 42. Bd., 1893, pag. 318 ff.

    Google Scholar 

  23. Kromayer, E., Die Protoplasmafaserung der Epithelzelle. Mit 1 Tafel. Archiv f. mikr. Anat. 39. Bd., 1892, pag. 141 ff.

    Google Scholar 

  24. Langendorff, O., Beiträge zur Kenntnis der Schilddrüse. Archiv f. Physiologie 1889. Suppl.

  25. Leydig, F., Altes und neues über Zellen und Gewebe. Zoolog. Anzeiger, 1888. (Spongioplasma und Hyaloplasma, pag. 1.)

  26. Derselbe. Biol. Centralblatt, Bd. 12, 1892, pag. 449.

    Google Scholar 

  27. Derselbe, Zelle und Gewebe. Bonn, 1885. (Spongioplasma und Hyaloplasma.)

  28. Merkel, Fr., über die Endigungen der sensiblen Nerven in der Haut der Wirbeltiere. Mit 15 Tafeln. Rostock 1880.

  29. Meyer, Arthur, Die Plasmaverbindungen und die Membranen von Volvox globator, aureus und tertius mit Rücksicht auf die tierischen Zellen. Mit 1 Tafel. Separat-Abdruck aus der Botanischen Zeitung, 1896.

  30. Nicolas, A., Recherches sur l'épithelium se l'intestin grÊle. Mit 4 Tafeln. Internationale Monatsschrift, 8. Bd., 1891.

  31. Noll, A., Beiträge zur Kenntnis des Raubtier-Uterus nach dem Wurf. Aus dem anatom. Institut in Marburg. Anatom. Hefte, 1895.

  32. Ogneff, Dr., Einige Bemerkungen über das Magenepithel. Biolog. Centralblatt, 1892. (Citiert nach S. Garten, pag. 430.)

  33. Paneth, J., über die secernierenden Zellen des Dünndarmepithels. Archiv f. mikr. Anatomie, 31. Bd., pag. 113 ff. Mit 3 Tafeln.

  34. Pflüger, E., Die allgemeinen Lebenserscheinungen. Rektoratsrede. Bonn, 1889.

  35. Ramón y Cajal, Contribution à l'étude des cellules anastomosées des épitheliums parimenteux stratifiés. Internat. Monatsschrift, III. Bd., pag. 250 ff.

  36. Reinke, F., Zellstudien. (Aus dem anatom. Institut in Rostock.) Mit 3 Tafeln und 1 Fig. im Text. Archiv f. mikr. Anat., 43. Bd., 1894, pag. 377 ff.

    Google Scholar 

  37. Schaffer, J., Beiträge zur Histologie menschlicher Organe. I. Duodenum. II. Dünndarm. III. Mastdarm. Mit 2 Tafeln. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Klasse, Bd. C, Abt. III, Wien 1891.

  38. Schuberg, A., über den Zusammenhang verschiedenartiger Gewebezellen im tierischen Organismus. Sitzungsberichte der Würzb. Phys. med. Ges. 1893.

  39. Schulze, F. E., Zellmembran, Pellicula, Cuticula und Crusta. Verh. d. anat. Gesellsch., X. Vers. in Berlin 1896, p. 27 ff.

  40. Derselbe, über die Verbindung der Epithelzellen unter einander. Mit 1 Tafel. Sitzungsber. der K. Pr. Akademie der Wissensch. zu Berlin. 39. Bd., 1896.

  41. Strahl, H., Untersuchungen über den Bau der Placenta. I. Die Anlagerung der Eier an die Uteruswand. (Fortsetzung.) Archiv f. Anat. und Physiol. Anat. Abteil., Suppl. 1889. Mit 1 Tafel.

  42. Derselbe, Der puerperale Uterus der Hündin. Mit 8 Tafeln. Anat. Hefte, XVI. Bd., 1895.

  43. Werner, G., Zur Histologie der glatten Muskulatur. Inaugural-Diss. Jurjew (Dorpat), 1894. Mit 1 Tafel.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Barfurth, D. Zelllücken und Zellbrücken im Uterusepithel. Anatomische Hefte 9, 79–102 (1897). https://doi.org/10.1007/BF02317549

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02317549

Navigation