Skip to main content
Log in

Zur Kenntnis des alimentären Fiebers. 9. Mitteilung. Über das Wesen der Pyramidonwirkung beim Eiweißfieber

  • Published:
Zeitschrift für Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Senkung des Eiweißanreicherungsfiebers durch Pyramidon ist an eine Wasserretention genügenden Ausmaßes gebunden.

  2. 2.

    Diese Wasserretention ist das Primäre, und erst durch sie wird die weitere Bildung fiebererregender Substanzen verhindert und die Entfieberung ermöglicht.

  3. 3.

    Es ist wahrscheinlich, daß die Wirkung des Pyramidons auf den Wasserhaushalt eine zentralnervöse Wirkung ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vgl. diese Zeitschr.49 u.50.

  2. Scherf, Klin. Wschr.1931, Nr 24.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Finkelstein, H., Neumann, R. Zur Kenntnis des alimentären Fiebers. 9. Mitteilung. Über das Wesen der Pyramidonwirkung beim Eiweißfieber. Z. Kinder-Heilk. 51, 667–672 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02312424

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02312424

Navigation