Skip to main content
Log in

Zur Temperaturabhängigkeit der Vertikalbewegungen Rickettsiose-kranker Maikäfer-Engerlinge (Melolontha spec.)

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

AnRickettsia melolonthae Krieg erkrankte Larven vonMelolontha spec. wandern infolge der durch die Infektion gestörten Reizreaktionen im Spätherbst auf den Waldhoden. Dreijährige Freilandbeobachtungen ergaben, daß dieser Vorgang Anfang Oktober beginnt und 6 bis 12 Wochen dauert, von Jahr zu Jahr verschieden lange. Einem Temperaturrückgang folgt oft ein Ausbohrmaximum, doch ist dies nicht die Regel. Experimentaluntersuchungen zufolge liegt bei gesunden Engerlingen Aufwärts-, bei kranken Abwärtsbewegung als Grundtendenz vor, mehr oder weniger intensiviert durch die Temperatureinflüsse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Hurpin, B.: Études sur le déterminisme des sorties préalimentaires du Hanneton. Rev. Zool. agric. et appl.54, 85–87, 1955.

    Google Scholar 

  • Krieg, A.: Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen zur Pathologie der „Lorscher Erkrankung” von Engerlingen und zur Zytologie derRickettsia melolonthae nov. spec. Z. Naturforschg.10b, 34–37, 1955 a.

    Google Scholar 

  • Krieg, A.: Über Infektionskrankheiten bei Engerlingen vonMelolontha spec. usw. Zbl. Bakt. etc. 1. Abt.108, 535–538, 1955 b.

    Google Scholar 

  • Krieg, A.: Untersuchungen zur Wirbeltier-Pathogenität und zum serologischen Nachweis derRickettsia melolonthae im Arthropod-Wirt. Naturwiss.42, 609–610, 1955 c.

    Article  Google Scholar 

  • Martini, E.: Lehrbuch der medizinischen Entomologie. 4. Aufl., 1952.

  • Niklas, O. F.: Untersuchungen über das Auftreten von Krankheiten und Schädigungen, insbesondere über die „Lorscher Seuche” (Rickettsia melolonthae Krieg) in Freiland-Populationen des Maikäfer-Engerlings (Melolontha spec.). Z. Pflanzenkrkh.63, 81–95, 1956.

    Google Scholar 

  • Schwerdtfeger, F.: Untersuchungen über die Wanderungen des Maikäfer-Engerlings (Melolontha melolontha L. undM. hippocastani F.). Z. ang. Ent.26, 215–252, 1939.

    Article  Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

2. Beitrag zu „Freilanduntersuchungen über Engerlingskrankheiten”. Als 1. Beitrag gilt Niklas, 1956.

Durchgeführt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Niklas, O.F. Zur Temperaturabhängigkeit der Vertikalbewegungen Rickettsiose-kranker Maikäfer-Engerlinge (Melolontha spec.). Anzeiger für Schädlingskunde 30, 113–116 (1957). https://doi.org/10.1007/BF02289986

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02289986

Navigation