Skip to main content
Log in

Welche Bedeutung hat der Raumwinkel (w. sin α) als Maass für die Helligkeit eines Platzes in einem Lehrraume?

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur-Verzeichniss

  1. Buchner, Zur Schulgesundheitspflege.Niederrheinisches Coŕrespondenzblatt. 1873.

  2. Sanitätsrath Dr. Fizia. Die Schulgesundheitspflege in dem politischen Bezirke Teschen.Zeitschrift für Schulgesundheitspflege. Jahrg. 1891. S. 483; ferner: Entwurf von Bestimmungen für den Bau und die Einrichtung von Gebäuden für öffentliche Volks- und Bürgerschulen, bearbeitet vom österreichischen Ingenieur- und Architektenverein in Wien.Zeitschrift für Schulgesundheitspflege. 1891. S. 101.

  3. Abgedruckt in Boerner'sDeutscher Medicinischer Wochenschrift.

  4. „Tageslichtmessungen in der 69. Gemeindeschule in Berlin”, abgedruckt in derZeitschrift für Schulgesundheitspflege. Jahrg. 1891. S. 152.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gillert, E. Welche Bedeutung hat der Raumwinkel (w. sin α) als Maass für die Helligkeit eines Platzes in einem Lehrraume?. Zeitschr. f. Hygiene. 12, 82–87 (1892). https://doi.org/10.1007/BF02284232

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02284232

Navigation