Skip to main content
Log in

Die Wirkung von THIODAN auf die Blutlaus (Eriosoma lanigerum HAUSM.) und die Blutlauszehrwespe (Aphelinus mali HALD.)

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Thiodan erwies sich zur Bekämpfung der Blutlaus (Eriosoma lanigerum Hausm.) in Gewächshaus-Exaktversuchen als sehr gut geeignet. Selbst dort, wo bei niedrigem Spritzdruck (0,2, 0,1 atü) die Blutlauswolle erhalten blieb, gingen die Blutläuse sämtlich ein (0,01 bzw. 0,02% Wirkstoff). Es zeigte sich bei diesen Versuchen außerdem, daß Thiodan als ungefährlich für die Blutlauszehrwespe (Aphelinus mali) anzusehen ist, wenn parasitierte Blutläuse behandelt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Emmel, L. Die Wirkung von THIODAN auf die Blutlaus (Eriosoma lanigerum HAUSM.) und die Blutlauszehrwespe (Aphelinus mali HALD.). Anzeiger für Schädlingskunde 31, 121–123 (1958). https://doi.org/10.1007/BF02284016

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02284016

Navigation