Skip to main content
Log in

Die dem Obstbau durch Viruskrankheiten drohende Gefahr und ihre Abwehr

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Cropley, R., 1952–54: The selection of virus-free clones of fruit plants in Britain. Sci. Hortic.11, 75–97.

    Google Scholar 

  2. Gray, Reed A., 1957: Combating plant virus diseases with a new antiviral agent, Cytovirini. Plant Dis. Reptr.41, 576–578.

    CAS  Google Scholar 

  3. Katwijk, W. van, 1955: Ruwschilligheid bij appels, een virusziekte. Tijdschr. Plantenziekten61, 4–6.

    Article  Google Scholar 

  4. Meijneke, C. A. R., 1956: An indexing scheme in the Netherlands. Tijdschr. Plantenziekten62, 83–85.

    Article  Google Scholar 

  5. Posnette, A. F. and R. Cropley, 1956: Apple mosaic virus. Host reactions and strain interference. J. hort. Sci.31, 119–133.

    Google Scholar 

  6. Posnette, A. F. and R. A. Cropley, 1956: Virus diseases of cherry. II Growth suppression caused by some viruses. J. hort Sci.31, 298–302.

    Google Scholar 

  7. Posnette, A. F. and T. N. Hoblyn, 1955: Virus-tested rootstocks and scion varieties available at East Malling Research Station. Rep. E. Malling Res. Sta. 151–152.

  8. Schuch, K., 1957: Viruskrankheiten und ähnliche Erscheinungen bei Obstgewächsen. Mitt. Biol. Bundesanst., 88, 96 S.

    Google Scholar 

  9. Smith, Kenneth M., 1957: A Textbook of plant virus diseases. London: J. & A. Churchill Ltd., 652 S.

    Google Scholar 

  10. Wilson, N. S., L. S. Jones and L. C. Cochran, 1955: An Eriophyed mite vector of the peach-mosaic virus. Plant Dis. Reptr.39, 889–892.

    Google Scholar 

  11. Yossifovitch, M., 1956: Une virose grave du prunier en Yougoslavie. Tijdschr. Plantenziekten62, 56–59.

    Article  Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Wie aus dem obigen Aufsatz ersichtlich ist, sind wir in der Abwehr der Obstvirosen, die eine ernste Gefahr auch für unseren Obstbau darstellen, vom forstschrittlichen Ausland weit überflügelt worden. Während dort die angewandte Forschung auf diesem Gebiet schon seit vielen Jahren mit einem großen Aufwand arbeitet, standen deutscherseitz für denselben Zweck nur vorübergehend einige Mittel der DFG zur Verfügung. Da man andererseits in der Bundesrepublik z. Z. große Anstrengungen macht, den veralteten und heute unwirtschaftlichen Streuobstbau, der in großen Gebieten noch vorherrscht, durch geschlossene Anlagen abzulösen, sind Unterlassungen in der Abwehr der Obstvirosen doppelt schwer zu verantworten. Eine großzügige Unterstützung der Forschung auf diesem Gebiet wird daher für dringend notwendig gehalten. Die Frage nach den Vektoren (Insekten) erscheint wichtiger, als bisher angenommen wurde. Die Schriftleitung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schuch, K. Die dem Obstbau durch Viruskrankheiten drohende Gefahr und ihre Abwehr. Anzeiger für Schädlingskunde 31, 71–73 (1958). https://doi.org/10.1007/BF02282691

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02282691

Navigation