Skip to main content
Log in

Abweichungen in der Entwicklung der Lärchenminiermotte,Coleophora laricella Hb.

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden Versuche zur Beeinflussung der Larval-Diapause vonC. laricella geschildert. Es wird gezeigt, daß die Larval-Diapause vom L3 bis zum Puppen-Stadium jederzeit eintreten, aber auch ganz ausfallen kann. In letzterem Fall erfolgt die Verpuppung in einem einnadeligen Säckchen und die verhältnismäßig kleinen Falter schlüpfen noch im Jahr der Eiablage. Die Larval-Diapause vonC. laricella wird offenbar durch exogene Faktoren eingeleitet, deren Natur noch nicht geklärt werden konnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Eidmann, H., 1963: Zur Diapause einiger Forstinsekten. Z. ang. Ent.52, S. 362–367.

    Article  Google Scholar 

  • Jung, W., 1942: Beiträge zur Kenntnis der Lärchenminiermotte (Coleophora laricella Hb.) Z. ang. Ent.29, S. 475.

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Der Deutschen Forschungsgemeinschaft wird auch an dieser Stelle für die Bereitstellung der Mittel gedankt, die die geschilderten Arbeiten ermöglicht haben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weber, T. Abweichungen in der Entwicklung der Lärchenminiermotte,Coleophora laricella Hb.. Anzeiger für Schädlingskunde 39, 72–73 (1966). https://doi.org/10.1007/BF02282537

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02282537

Navigation