Skip to main content
Log in

Ueber die Einwirkung sogen. monochromatischen Lichtes auf die Bakterienentwickelung

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Wie aus unseren Versuchen hervorgeht, wirkt auf keine der untersuchten Bakterienarten irgend ein farbiges Licht entwickelungshemmend oder abtödtend; doch scheint bei einigen ein Einfluss auf die Production des Farbstoffes stattzufinden.

Diffuses Tageslicht begünstigt in allen Fällen die Entwicklung und Farbstoffbildung.

Dunkelheit dagegen schädigt nach lang dauernder Einwirkung bei einigen Bakterien (Staphylococcus aureus und Bacillus fluorescens) die Farbstoffbildung.

Das directe Sonnenlicht verhindert schon bei kürzerer Einwirkung die Farbstoffproduction. Ausserdem wirkt es bei hinreichender Einwirkung sogar abtödtend.

Die Röntgen-Strahlen haben weder auf das Wachsthum noch auf die Farbstoff bildung schädigenden Einfluss.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Beck, M., Schultz, P. Ueber die Einwirkung sogen. monochromatischen Lichtes auf die Bakterienentwickelung. Zeitschr. f. Hygiene. 23, 490–496 (1896). https://doi.org/10.1007/BF02274961

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02274961

Navigation