Skip to main content
Log in

Über die Natur der Thymus-Elemente

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur-Verzeichnis

  1. Afanassiew, Weitere Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Thymus und der Winterschlafdrüse der Säugetiere. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 14. 1877.

  2. Beard, The Development and probable Function of the Thymus. Anat. Anz. Bd. IX. Nr. 15. 1894.

  3. — The true function of the thymus. Lancet. Jan. 21. 1899.

  4. — The origin and histogenesis of the Thymus in Raja batis. Zool. Jahrb. Bd. 17. 1.–2. Heft. 1902.

  5. Bryce, The histology of the Blood of the larva of Lepidosiren paradoxa. Part II Haematogenesis. Transactions of the royal society of Edinburgh. Vol. XLI. Part II. Nr. 19. Edinburgh 1905.

  6. Chiari, über Cystenbildung in der menschlichen Thymus. Zeitschr. f. Heilk. Bd. 15. 1894. (Cit. nach Hammar.)

  7. v. Ebner, A. Koellikers Handbuch der Gewebelehre. 6. Aufl. Bd. III. 1899.

  8. Emery, études sur le développement et la morphologie du rein des poissons osseux. Arch. italiennes de Biologie. T. II. Turin 1882. (Cit. nach Ziegler.)

  9. Felix, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Salmoniden. Anat. Heft 25/26. 1897.

  10. Flemming, Schlussbemerkungen über die Zellvermehrung in den lymphoiden Drüsen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 24. 1885.

  11. Gulland, The Development of Adenoid Tissue with special reference to the Tonsil and Thymus. Reports of the Royal College of Physicians of Edinburgh. 1891.

  12. Götte, Entwicklungsgeschichte der Unke. 1875.

  13. Hammar, Zur Histogenese und Involution der Thymusdrüse. Anat. Anz. Bd. XXVII. Nr. 1. 1905.

  14. Hansen, Untersuchungen über die Gruppe der Bindesubstanzen. Anat. Hefte. Bd. 27. 1905.

  15. His, Beiträge zur Kenntnis der zum Lymphsystem gehörigen Drüsen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 10. 1860.

  16. — Anatomie menschlicher Embryonen. Leipzig 1880.

  17. Koelliker, Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere. 2. Aufl. Leipzig 1879.

  18. Kollmann, Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen. Leipz. 1898.

  19. Lewis, The Question of Sinusoids. Anat. Anz. Bd. XXV. Nr. 11. 1904.

  20. Maurer, Schilddrüse und Thymus der Teleostier. Morphol. Jahrb. Bd. 11. 1886.

  21. — Schilddrüse, Thymus und Kiemenreste der Amphibien. Morphol. Jahrb. Bd. 13. 1887.

  22. — Die erste Anlage der Milz und das erste Auftreten von lymphatischen Zellen bei Amphibien. Morphol. Jahrb. Bd. XVI. 1890.

  23. — Die Schilddrüse, Thymus und andere Schlundspaltenderivate bei der Eidechse. Morphol. Jahrb. Bd. 27. 1899.

  24. — Die Entwicklung des Darmsystems in O. Hertwigs Handbuch der vergleichenden und experimentellen Entwicklungslehre der Wirbeltiere. 1902.

  25. Nusbaum und Prymak, Zur Entwicklungsgeschichte der lymphoiden Elemente der Thymus bei den Knochenfischen. Anat. Anz. Bd. 19. 1901.

  26. Nusbaum und Machowski, Die Bildung der konzentr. Körperchen und die phagocytotischen Vorgänge bei der Involution der Amphibienthymus nebst einigen Bemerkungen über die Kiemenreste und Epithelkörper der Amphibien. Anat. Anz. Bd. 21. 1902.

  27. Prenant, Contribution à l'étude du développement organique et histologique du Thymus, de la glande thyreoÏde et de la glande carotidienne. „La Cellule“ tome X. 1 re fasc. 1893.

  28. Prymak, Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues und der Involution der Thymusdrüse bei den Teleostiern. Anat. Anz. Bd. XXI. 1902.

  29. Renaut, Traité d'histologie pratique. Tome II 1. Paris 1897.

    Google Scholar 

  30. Saxer, über die Entwicklung und den Bau der normalen Lymphdrüsen und die Entstehung der roten und weissen Blutkörperchen. Anat. Hefte Bd. VI. 1896.

  31. Schaffer, über den feineren Bau der Thymus und deren Beziehungen zur Blutbildung. Sitz.-Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wiss. Wien. Mathem. naturw. Klasse. Bd. 102. Abt. III. Jahrg. 1893.

  32. Schambacher, über die Persistenz von Drüsenkanälen in der Thymus und ihre Beziehung zur Entstehung der Hassalschen Körperchen. Virchows Arch. Bd. 172. 1903.

  33. Schedel, Zellvermehrung in der Thymusdrüse. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 24. 1885.

  34. Schultze, Grundriss der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Säugetiere. Leipzig 1897.

  35. Stieda, Untersuchungen über die Entwicklung der Glandula thymus etc. Leipzig 1881.

  36. Stöhr, Die Entwicklung des adenoiden Gewebes, der Zungenbälge und der Mandeln des Menschen. Festschrift für Naegeli und Koelliker. Zürich 1891.

  37. — über die Entwicklung der Darmlymphknötchen etc. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 51. 1898.

  38. — über die Thymus. Sitz.-Ber. d. physik.-med. Gesellschaft zu Würzburg. 1905.

  39. Sultan, Beitrag zur Involution der Thymus. Virchows Arch. Bd. 144. 1896.

  40. Ver Eecke, Structure et modifications fonctionelles du thymus de la grenouille. Extrait du bulletin de l'académie royale de médecine de Belgique. 1899.

  41. Wallisch, Zur Bedeutung der Hassalschen Körperchen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 63. 1904.

  42. Watney, Note on the minute Anatomy of the Thymus. Proc. Roy. Soc. Vol. 27. 1878.

  43. — Further Note on the minute Anatomy of the Thymus. Proc. Roy. Soc. Vol. 31. 1881.

  44. — The minute anatomy of the Thymus. Philos. Transactions of the royal Society. Vol. 173. pt. III. 1882.

  45. Ziegler, H. E., Entstehung des Blutes bei Knochenfischembryonen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 30. 1887.

  46. — über die embryonale Anlage des Blutes bei den Wirbeltieren. Verhandl. d. deutsch. Zool. Gesellsch. 1892.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stöhr, P. Über die Natur der Thymus-Elemente. Anatomische Hefte 31, 409–457 (1906). https://doi.org/10.1007/BF02274754

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02274754

Navigation