Skip to main content
Log in

Zur Frage der Wechselbeziehungen zwischen Schilddrüse und Geschlechtsdrüsen bei Hühnern

  • Published:
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die experimentelle Hyperthyreodisierung von Hühnern hat ausgesprochen depressive Veränderungen in der Tätigkeit ihrer Geschlechtsdrüsen zur Folge.

  2. 2.

    Bei Hähnen äußert sich dies in einer bedeutenden Verkleinerung der Hoden, die die nach einer einmaligen Schilddrüsengabe auftretende geringe Abnahme des Körpergewichts bei weitem übertrifft.

  3. 3.

    Bei Hennen kommt es zur Entartung und Deformierung der zu Versuchsbeginn gereiften Follikel und zu sofortigem, 1–12 Monate und länger dauerndem Stillstand der Eiablage.

  4. 4.

    Die Stärke und das Maß der bei allen Individuen eintretenden Mauserung entspricht dem Maße der Depression der Geschlechtsdrüsentätigkeit bei dem betreffenden Vogel.

  5. 5.

    Es konnte nachgewiesen werden, daß die Federn der Hähne widerstandsfähiger sind als die der Hennen, was gewissermaßen auf eine stärkere Resistenz des männlichen Hormons gegenüber dem Thyroxin hindeutet.

  6. 6.

    Kastrierte Hähne verlieren diese Resistenz des Gefieders und stehen hinsichtlich der Mauser den Hennen gleich oder übertreffen sie sogar.

  7. 7.

    Alle diese Tatsachen bestätigen, in Übereinstimmung mit den Befunden vonRiddle (14), die schon früher geäußerte Annahme antagonischer Wechselbeziehungen zwischen Schilddrüse und Geschlechtsdrüse, die sich vielleicht nicht nur auf die von uns erforschten Erscheinungen beschränken.

  8. 8.

    Die Erscheinungen der Dotterentartung konnten auch bei normalen Hennen bei plötzlicher Unterbrechung der Eiablage beobachtet werden (brütende Hennen, Eintreten kalter Witterung). Diese Tatsache berechtigt uns, das Phänomen nicht als ausschließliche Folgeerscheinungen der experimentellen Hyperthyreose anzusprechen, sondern als einen physiologischen, dem normalen Rhythmus der geschlechtlichen Tätigkeit eigenen Prozeß. Eben daraum scheint aber die Möglichkeit annehmbar, daß eine direkte Korrelation zwischen der physiologischen Unterbrechung der Eiablage und gleichzeitigen Veränderungen der Funktion der eigenen Schilddrüse der Hennen besteht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Adler, Leo: Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol.86. 1920;87. 1920.

  2. Ceni, C.: Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen51. 1922.

  3. Cole undReid: Journ. of Agricult. Research29, Nr. 6. 1924.

  4. Crew andHuxley: Veter. Journ.79. 1923.

  5. Chrustaleff: Dissertation 1914 (russisch).

  6. Giacomini, E.: Rendi conto acad. sc. dell'inst. Bologna, Cl. sc. Fisiche sez. sc. not. 1922–23.

  7. Giacomini, E.: Bull. de scienze med.2. 1924.

  8. Giacomini, E.: Nuova annale dell'agricul. Nr. 3. 1924.

  9. Krizenecky: W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen107, H. 3. 1926.

    Google Scholar 

  10. Ders.: Vjestnik cesko slovenske Akademie Zemedelske III. 1927.

  11. Ders. undNevalonyi undJ. Petrov: Ibid. II. 1926.

  12. Nevalonyi: Ibid. III. 1927.

  13. Occipinti: Monitore zoolog. Jg.37, Nr. 10. 1926.

  14. Parhon, C. etParhon, C. (fils): Cpt. rend. des séances de la soc. de biol. 1923.

  15. Pigini: Mediz. und biol. Zeitschr.3. 1926 (russisch).

  16. Podhradsky (Jan): W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen107, H. 3. 1926.

    Google Scholar 

  17. Riddle: Americ. Journ. of Physiol.13, Nr. 1. 1925.

  18. Ssirneff: Med. Zeitschr. (Kazan, russisch).

  19. Seydell andFenger: Zit. nach Fenger, Endocrinology2, Nr. 2. 1918.

  20. Schultz, Walter: Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen51. 1922.

  21. Stieve: Ebenda44. 1918.

  22. Torrey andHorning: Proc. Proc. of the Soc. f. Exp. Biol. a. Med.19. 1922.

  23. Torrey andHorning: Biol. Bull.49, Nr. 4. 1925.

  24. Torrey andHorning: Ibid.49, Nr. 5. 1925.

  25. Zawadovsky, B.: Arbeiten aus der komm. Swerdlov Universität1. 1922–23.2. 1924.

  26. Zawadovsky, B.: Endocrinology9, Nr. 2, 3. 1925.

  27. Zawadovsky, B.: W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmech. d. Organismen107. 1926.

  28. Zawadovsky, B.: Zeitschr. f. Endokrinologie1, H. 2. 1925 (russisch).

    Google Scholar 

  29. Ders. undRochlina, Marie: W. Roux' Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen109, H. 2. 1927.

    Google Scholar 

  30. Zawadovsky, M.: Das Geschlecht und die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale. Moskau 1922.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Diese Arbeit ist etwas abgekürzt in der dem 70. Jubiläum A. N.Bachs gewidmeten Nr. 15 der Zeitschrift für Biologie und Medizin (russisch) veröffentlicht worden (März 1927).

Der wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Timiriasevs Biomuseum, Fräulein L. P.Liptschina und der wirtschaftlichen Assistentin des Laboratoriums, Fräulein E. N.Radzivon spreche ich für ihre wertvolle Hilfe, die sie mir bei der Ausführung einiger Versuchsserien für die vorliegende Arbeit leisteten, auch an dieser Stelle meinen Dank aus.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zawadovsky, B.M. Zur Frage der Wechselbeziehungen zwischen Schilddrüse und Geschlechtsdrüsen bei Hühnern. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmechanik 110, 149–182 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02267794

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02267794

Navigation