Skip to main content
Log in

Ornithologische Forschungsergebnisse einer Reise nach Madeira und den canarischen Inseln

  • Aufsätze, Berichte, Briefliches etc.
  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. cfr. Hartwigs Tagebuchnotizen, J. f. Orn. 1886, p. 471.

  2. J. f. Orn. 1857, p. 316.

  3. J. f. Orn. 1862, pag. 357.

  4. J. f. Orn. 1886, pag. 474.

  5. cfr. H. Simroth, Zur Kenntniss der Azorenfauna in Wiegmann's Archiv für Naturgesch. I. Band 3. Heft, 1888, pag. 187 und 188.

  6. Das Variiren der Pflanzen und Thiere im Zustande der Domestication von Ch. Darwin, I, pag. 200.

  7. Zur Kenntnis der Azorenfauna, Wiegmann's Archiv f. Naturgeschichte, Berlin 1888.

  8. Avifauna von Tunis, Cab. Journ. f. Orn. 1888.

  9. Meade-Waldo, Ibis 1889, p. 2.

  10. Eine Frühlingsfahrt nach den Canarischen Inseln — 1886. p. 223.

  11. Uebersetzung aus Webb et Berth. Orn. Can. pag. 6.

  12. vide Museum des Pays-Bas, Revue 1873. Accipitres, pag. 43.

  13. cfr. Godman, Ibis 1872, pag. 167 und Captain Reid, Ibis 1887, pag. 428.

  14. Naumann, Band I, Tafel 32.

  15. cf. C. Tristram, Ornithological Notes on Gran Canaria, Ibis 1889, pag. 22.

  16. cfr. Dr. J. Gundlach's Beiträge zur Ornithologie Cubas — J. f. Orn. 1855, pag. 465.

  17. cfr. Webb et Berth. Orn. Can. pag. 24.

  18. cfr. Hartwig, — Die Vögel Madeiras — Nachtrag für Tenerife. J. f. Orn. 1886, pag. 485.

  19. Bolle sagt in seinem schönen Vortrag „Im Schatten des Piks von Teneriffa” (gehalten am 9. Mai 1890 auf der Jahresversammlung der Allgemeinen deutschen Ornithologen-Gesellschaft zu Berlin), dass ein heimischer Beobachter neuerdings auch den Grünspecht (Gecinus viridis, L.) und den kleinen Buntspecht (Dendrocopus minor, L.) auf den Canaren angetroffen haben will. Ich vermag nun allerdings aus eigener Anschauung die Bestätigung dieser beiden Arten nicht absolut zu verneinen, möchte aber mit Bestimmtheit glauben, dass hier ein Versehen vorliegt. Tristram (Ibis 1889, pag. 30) sagt, er glaube den kleinen Buntspecht in den Lorbeerwäldern Teneriffas mehr wie einmal gesehen zu haben. Ich kann nur das Vorkommen dieser Spechtarten auf Teneriffa stark in Zweifel ziehen.

  20. Unbegreiflicher Weise berichtet Godman — (Ibis 1872 pag. 168), dass er den Buntspecht auf den Cañadas in den Retamabüschen entdeckt habe. Sollte den Vogel zur Blüthezeit der Retama die grosse Fülle von Insekten dorthin gelockt haben?

  21. vide Tab. VIII. Fig. 10.

  22. J. f. Orn. 1888.

  23. cfr. Godman, Ibis 1872, pag. 172 et Tristram, Orn. Notes on Gran Canaria — Ibis 1889, pag. 29.

  24. cfr. M.-Waldo, Ibis 1889, pag. 516.

  25. cfr. Hartwig, Die Vögel Madeiras, Nachtrag für Tenerife, C. J. f. Orn. 1886, pag. 486.

  26. cfr. Hartwig, Die Vögel Madeiras, Cab. J. f. Orn. 1886, pag. 482.

  27. cfr. M.-Waldo, Ibis 1889, pag. 516.-

  28. cfr. M.-Waldo, Ibis 1889, pag. 515.

  29. Orn. Notes on Gran Canaria, Ibis 1889, pag. 23.-

  30. s. Webb et Berth. Orn. Can. pag. 22.

  31. Ganz weisse Nester, von denen Bolle (J. f. O. 1858, pag. 133) spricht, sind mir nie zu Händen gekommen, und ich möchte vermuthen, dass Bolle beim Schreiben die weisse Nestmulde so prävalirte, dass ihm in der Erinnerung das ganze Nest weiss zu sein dünkte. Von der grossen Anzahl Nester, welche ich selbst sammelte, ist nicht eins, das aus nur weissen Stoffen zusammengefügt wäre.

  32. vide J. f. Orn. 1888, pag. 257.

  33. cfr. Godman, Ibis 1872, pag. 222.

  34. cfr. Godman, Ibis 1872, pag. 222, welcher sie bei Teneriffa gesehen hat.

  35. Natürlich kann diese Art nur im Sinne eines Strichvogels für die Canaren gefasst werden, niemals aber als Brutvogel, wie Godman glaubt. cfr. Ibis 1872, pag. 222.

  36. Parus ombriosus, M.-Waldo, Ibis 1890, pag. 433 c. tabula.

  37. cfr. Ibis, 1889, pag. 5.

  38. Die muldenförmigen Kratervertiefungen auf den Gebirgshöhen der Insel.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Koenig, A. Ornithologische Forschungsergebnisse einer Reise nach Madeira und den canarischen Inseln. J. Ornithol 38, 257–488 (1890). https://doi.org/10.1007/BF02250191

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02250191

Navigation