Skip to main content
Log in

Untersuchungen zur Verdauungsphysiologie des Säuglings

IV. Neue Beiträge zur Fettverdauung

  • Published:
Zeitschrift für Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Prolipase der Frauenmilch haftet an Globulin derselben, sie kann weitgehend abgetrennt, gereinigt und dann nach den früher beschriebenen Methoden aktiviert werden.

  2. 2.

    Lösliche Kalksalze fördern stark die Tätigkeit galleaktivierter Frauenmilchlipase, sie hemmen im Anfang dagegen die durch Lipokinase aktivierte Frauenmilchlipase, um erst in den späteren Phasen des Spaltungsverlaufs ebenfalls intensiv zu fördern.

  3. 3.

    Natriumseife hat ausgesprochene Hemmungswirkung auf die Frauenmilchlipase.

  4. 4.

    Wirkt der eine der Aktivatoren Gallensäure bzw. Lipokinase nach dem Abschluß des Wirkungseffektes des anderen ein, so ist die erzielbare Steigerung recht gering, außer wenn nicht aktiviertes Proferment übriggeblieben war.

  5. 5.

    Die Lipokinase wird in wässeriger Lösung durch Säure geschädigt, und zwar bei Werten unterp H3 irreversibel. Dieses Verhalten zeigt, daß der Brustsäugling die Wahl hat, Fett oder Eiweiß im Magen zu verdauen. Er kann nicht beide Leistungen zugleich vollbringen. Das junge Brustkind verdaut vorwiegend Fett im Magen, das ältere dagegen Eiweiß.

  6. 6.

    Die Lipokinase geht in Glycerinextrakte der Magenschleimhaut über. In Tiermägen wurde sie, soweit untersucht, außer beim Hunde und der Katze nicht gefunden. Im Glycerin ist sie viel stabiler als im Wasser.

  7. 7.

    Die Lipokinase ist in Glycerinextrakten aus der Schleimhaut aller Darmabschnitte nicht nachweisbar. Sie scheint also ein ort-, aber kein art- und altersspezifisches Mittel der Magenfettverdauung des Brustkindes zu sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Siehe I. Mitteilung dieser Untersuchungsreihe.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 11 Abbildungen im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Freudenberg, E. Untersuchungen zur Verdauungsphysiologie des Säuglings. Z. Kinder-Heilk. 46, 170–183 (1928). https://doi.org/10.1007/BF02248359

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02248359

Navigation