Skip to main content
Log in

Über Durchschnittswerte und Bewertungsgrundlagen einiger Weichteilmaße bei Kindern verschiedener Altersstufen

  • Published:
Zeitschrift für Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Für die Dicke der Haut an 4 Körperstellen (Wange, Brust, Bauch und Rücken) sowie für den Umfang von Oberarm und Unterschenkel werden die aus eigenen Untersuchungen errechneten und bei der Bauchhaut, bei Oberarm und Unterschenkel auch mit den Resultaten anderer Autoren vergleichenen Durchschnittswerte mitgeteilt. Auf Grund dieser Durchschnittswerte und einer stichprobenartigen variationsstatistischen Bearbeitung des Materials werden Tabellen aufgestellt, welche die Einreihung jedes bei der Untersuchung eines Einzelindividuums gefundenen Wertes der genannten Maße in eine von 7 Bewertungskategorien erlauben. Es soll dadurch ermöglicht werden, ein Bild von der individuellen Ausbildung des subcutanen Fettpolsters einerseits, der Extremitätenmuskulatur andererseits zu gewinnen und insbesondere bei der Beurteilung des individuellen Körpergewichtes den Anteil von Fett und Muskulatur an demselben abzuschätzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Batkin, S., Die Dicke des Fettpolsters bei gesunden und kranken Kindern. Jb. Kinderheilk.82 (1915).

  • Bosch, O., Über den Fettansatz im Säuglingsalter. Mschr. Kinderheilk.34 (1926).

  • Feer, Zwei Fälle von Lipodystrophia progressiva. Jb. Kinderheilk.82 (1915).

  • Bille, G., Die Fettpolsterdicke bei der Beurteilung des Ernährungszustandes von Kindern. Arch. Kinderheilk.73 (1923).

  • Hösch, E., u.Neumann, Das Schulkind in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung1906 (zit. nach.Martin-Bach). Größen- und Massenverhältnisse beim Menschen. In Tabulae Biologicae3. Berlin 1926.

  • Käding, Alter und Fettpolsterdicke als alleiniger Maßstab für den Ernährungszustand. Münch. med. Wschr.1922.

  • Kornfeld, W., Über Körpermessungen bei Kindern usw. Wien. med. Wschr.1925.

  • Kornfeld, W., Anthropometrische Studien an Kindern. Mschr. Kinderheilk.38 (1928).

  • Kornfeld, W. Zur Bewertung von Größe und Gewicht bei Knaben und Mädchen aller Altersstufen. Z. Kinderheilk.48 (1929).

  • Kornfeld, W., u.H. Schüller, Über Durchschnittswerte und Bewertungsgrundlagen des Handgelenksumfanges. Z. Kinderheilk.48 (1929)

  • Lasch, W., Über Fettansatz in der Rekonvaleszenz. Klin. Wschr.6, (1927).

  • Martin, R. u.Bach, Größen- und Massenverhältnisse beim Menschen. In Tabulae Biologicae3. Berlin 1926.

  • Neumann, H., Die Dicke des Fettpolsters bei Kindern. Jb. Kinderheilk.75 (1912).

  • Oeder, G., Die Fettpolsterdicke als Index des Ernährungszustandes bei Erwachsenen. Med. Klin.1910.

  • Peiser, J., Über objektive Beurteilung des kindlichen Ernährungszustandes. Jb. Kinderheilk.95 (1921).

  • Rautmann, H., Studien auf dem Gebiete der klinischen Variationslehre. Z. Konstit.lehre13 (1927).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 10 Abbildungen im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kornfeld, W., Schüller, H. Über Durchschnittswerte und Bewertungsgrundlagen einiger Weichteilmaße bei Kindern verschiedener Altersstufen. Z. Kinder-Heilk. 49, 277–298 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02248091

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02248091

Navigation