Skip to main content
Log in

Saisonales Trageverhalten beiFormica polyctena Foerst. (Formicidae, Gen.Formica)

  • Published:
Insectes Sociaux Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bausenwein (F.), 1960. — Untersuchungen über sekretorische Drüsen des Kopf-und Brustabschnittes in derFormica rufa- Gruppe.Acta soc. ent. Čechosl.,57, 31–57.

    Google Scholar 

  • Betrem, (J. G.), 1953. — Ueber die Systematik desFormica rufa- Gruppe.Tijdschr. v. Ent.,104, 1–2, 51–81.

    Google Scholar 

  • Bier (K.), 1958 — Die Bedeutung der Jungarbeiterinnen für die Geschlechtstieraufzucht im Ameisenstaat.Biol. Zentralbl.,77, 3, 257–265.

    Google Scholar 

  • Bruns (H.), 1954. — Beobachtungen zum Verhalten (insbesonders Tagesrhythmus) der roten Waldameise (Formica rufa) während des Nahrungserwerbs (Vorläufige Mitteilung).Z. Tierpsychol.,11, 1, 151–154.

    Google Scholar 

  • Chauvin, (R.), Courtois (G.) etLecomte (J.), 1961. — Sur les échanges entre fourmilières de deux espèces différentes mises en évidence par les radioisotopes.C. R. Acad. Sc.,252, 4060–4061.

    Google Scholar 

  • Donisthorpe (H. St. J. K.), 1927. —British Ants (London).

  • Eidmann (H.), 1943. — Ueberwinterung der Ameisen.Z. Morph. Ökol. Tiere,39, 2, 217–275.

    Google Scholar 

  • Escherich (K.), 1917. —Die Ameise, Schilderung ihrer Lebensweise (Braunschweig).

  • Forel (A.), 1922. —Le Monde social des Fourmis, Tome 3, Genève.

  • Gösswald (K.), 1938. — Ueber den Vorgang und die Folgen des Puppensammelns bei der roten WaldameiseFormica rufa L. und Vorschläge zum Schutz dieses nützlichen Raubinsekts.Z. angew. Ent.,25, 3, 397–418.—Gösswald (K.), 1940. Die Rote Waldameise im Winter.Deutsche Forstzeitung,9, 1, 6–7.—Gösswald (K.), 1941. Rassenstudien an der roten WaldameiseFormica rufa L. auf systematischer, ökologischer physiologischer und biologischer Grundlage.Z. Angew. Ent.,28, 62–124. —Gösswald (K.), 1951a. Die Rote Waldameise im Dienste der Waldhygiene (Metta Kinau Verlag, Lüneburg). —Gösswald (K.), 1951b. Ueber den Lebenslauf von Kolonien der roten Waldameise.Zool. Jb., Abt. Syst.,80, 27–63.—Gösswald (K.), 1954.Unsere Ameisen (Kosmosbändchen 1u. 2. Stuttgart). —Gösswald (K.), 1957. Ueber die biologischen Grundlagen der Zucht und Anweiselung junger Königinnen der kleinen roten Waldameise nebst praktischen Erfahrungen.Waldhygiene,2, 33–53.—Gösswald (K.), 1958. Ueber die Auswirkung von Spechten auf die Rote Waldameise.Waldhygiene,2, 234–251.—Gösswald (K.), 1962a. Aussergewöhnliches Beuteverhalten unter Nestern einer Kolonie der Kleinen Roten WaldameiseFormica polyctena Förster.Beitr. z. Entomol.,12, 615–631.—Gösswald (K.), 1962b. Waldameisen und Eichenwickler.Z. angew. Zool.,2, 173–209.—Gösswald (K.), 1963. Besonderheiten von Waldameisen-Herkünften (Formica polyctena Foerst.) im Eichenwald mit Hinweisen auf Erfolge bei Eichenwickler- und Frostspanner-MassenvermehrungenWaldhygiene, im Druck.

    Google Scholar 

  • Gösswald (K.) undBier (K.), 1954. — Untersuchungen zur Kastendetermination in der GattungFormica. 4. Physiologische Weisellosigkeit als Voraussetzung der Aufzucht von Geschlechtstieren im polygynen Volk.Ins. Soc.,1, 305–318.

    Google Scholar 

  • Gösswald (K.) undKloft (W.), 1963. — Tracer experiments on Food Exchange in Ants and Termites.Proceeding of the Symposium of the use of radio-isotopes in applied entomology, Athen, 1963.

  • Hölldobler (B.), 1961. — Temperaturabhängige rhythmische Erscheinungen bei Rossameisenkolonien (Camponotus ligniperda Latr. undCamponotus herculeanus L.). (Hym., Form.).Ins. Soc.,8, 13–22.

    Google Scholar 

  • Hölldobler (K.), 1944. — Weitere Mitteilungen über die Ameisenfauna Nord-Ost-Kareliens. 3. Zur Biologie derFormica- Arten.Z. f. ang. Ent.,30, 623–644.

    Google Scholar 

  • Holt (S. J.), 1955. — On the foraging activity of the wood ant.J. Animal Ecology,24, 1–34.

    Google Scholar 

  • Huber (P.), 1810. —Recherches sur les mœurs des fourmis indigènes (Paris et Genève).

  • Kill (V.), 1934. — Untersuchungen über Arbeitsteilung bei Ameisen (F. rufa L.,Camponotus herculeanus L. undCamponotus ligniperda Latr.).Biol. Zentralbl.,54, 1–2, 114–148.

    Google Scholar 

  • Kirchner (W.), 1961. — Jahreszeitliche Veränderungen des Frisch- und Trockengewichtes sowie des Fettgehaltes bei verschiedenenFormica- Arten.Verh. 11. Int. Kongr. f. Entom., Wien1, 736–739.—Kirchner (W.), 1963. Jahreszyklische Untersuchungen zur Reservestoffspeicherung und Ueberlebnsfähigkeit adulter Waldameisenarbeiterinnen (GenFormica, Hym. Formicidae).Dissertation Würzburg.

    Google Scholar 

  • Kneitz (G.), 1958. — Untersuchungen über Lebensäusserungen und Atmungsstoffwechsel von Weibchen und Arbeiterinnen der Kleinen Roten Waldameise in Abhängigkeit von der Temperatur.Unpublizierte Staatsexamensarbeit, Würzburg. —Kneitz (G.), 1961. Tracer- Versuche zur Futterverteilung bei Waldameisen.Symposia Genetica, im Druck.—Kneitz (G.), 1963. Zum Verlauf der Einwirkung von Spechten auf ungeschützte Waldameisen-opulationen.Waldhygiene, im Druck.

  • Maidl (F.), 1934. —Die Lebensgewohnheiten und Instinkte der staatenbildenden Insekten (Wien).

  • Marinovski (P. P.), 1956. — Nablidienija nad biologiei muravia-drievatoczaCamponotus herculeanus L. i. liesnogo risciego muraviaFormica rufa L., obi tajascih v garhih liesah Kirghisii.Akad. Nauk Kirghissgoi S. S. R.,5, 89–108.

    Google Scholar 

  • Økland (F.), 1931. — Studien über die Arbeitsteilung und die Teilung des Arbeitsgebietes bei der roten WaldameiseF. rufa L. Z. Morph. Oekol. Tiere,20, 1, 63–131. —Økland (F.), 1934. Utvandring og overvintring hog den røde skogmaur (Formica rufa L.).Norsk. ent. Tiidskr.,3, 316–327.

    Google Scholar 

  • Otto (D.), 1958. — Ueber die Arbeitsteilung im Staate vonFormica rufa rufo pratensis minor Gössw. und ihre verhaltensphysiologischen Grundlagen.Wiss. Abh. Dtsch. Akad. Landwirtschaftswiss. Berlin, Nr. 30, Berlin.—Otto (D.), 1960. Zur Erscheinung der Arbeiterinnenfertilität und Parthenogenese bei der Kahlrückigen R. Waldameise (Formica polyctena Foerst.).Deutsche Ent. Zeitschr.,7, 1–2, 1–9.—Otto (D.), 1962.Die Rote Waldameisen (Wittenberg, Neue Brehm-Bücherei, 293).

  • Stäger (R.), 1935. — Ueber Verkehrs- und Transportverhältnisse auf den Strassen der Waldameisen.Revue Suisse de Zoologie,42, 20, 459–460.

    Google Scholar 

  • Talbot (M.), 1961. — Mounds of the antFormica ulkei at the Edwin S. George Reserve, Vivingston County, Michigan.Ecology,42, 1, 202–205.

    Google Scholar 

  • Wasmann (E.), 1900. —Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Tiere (Freiburg i. Breisg.).

  • Yarrow (I. H. H.), 1954. — The British ants allied toFormica rufa L.Trans. Soc. Brit. Ent. Bournemouth,12, 1, 1–48.

    Google Scholar 

  • Zahn (M.), 1957. — Temperatursinn, Wärmehaushalt und Bauweise der Roten WaldameiseFormica rufa L.Zool. Beitr., N. F.3, 127–194.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Vortrag vom 1. August 1963 zu Graz, anlässlich der 4. Tagung der deutschsprachigen Sektion der Internationalen Union zum Studium der sozialen Insekten.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kneitz, G. Saisonales Trageverhalten beiFormica polyctena Foerst. (Formicidae, Gen.Formica). Ins. Soc 11, 105–129 (1964). https://doi.org/10.1007/BF02222932

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02222932

Navigation