Skip to main content
Log in

Zahnbeweglichkeit der oberen Sechsjahrmolaren unter dem Einfluß extraoraler Kräfte

  • Originalarbeiten
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit dieser Studie wollten wir zunächst eine rein qualitative Beschreibung der Zahnbeweglichkeit an oberen Sechsjahrmolaren geben. Wir halten es für verfrüht, zum jetzigen Zeitpunkt schon quantitative Aussagen zu machen. Besonders deutlich wird das bei der Bestimmung der Rotationsachse. Bei kleineren Kräften fanden wir bei unbehandelten Patienten die Rotationsachse z. T. in der apikalen Region. Bei größeren Kräften und Drehmomenten wanderte das Rotationszentrum von apikal nach koronal und in dieser Richtung sogar über den Zahn hinaus. Letzteres läßt sich am ehesten durch die elastische Verformbarkeit des Alveolarknochens erklären.

Es sind sicherlich noch viele Untersuchungen und Messungen notwendig, um mehr Klarheit in das biomechanische Geschehen zu bringen. Auch der Begriff der Zahnbeweglichkeit bedarf noch einer weitgehenden Klärung, zumal zur Zeit mit finanziell vertretbarem Aufwand nur ein- oder zweidimensionale Messungen durchgeführt werden können. Eine genaue dreidimensionale Beschreibung der Bewegungsbahn eines Zahnes erfordert sicherlich den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung. Als besonders positiv darf aber herausgestellt werden, daß uns diese Messungen stets neue Anregung gaben zur weiteren wissenschaftlichen Bearbeitung der immer wieder neuen Problematik.

Summary

By application of a tipping-force on the upper first molar it was possible to measure the axis of rotation. Greater forces brought the axis of rotation in the coronar direction and sometimes it came out of the tooth. Nearly all patients had a different mobility of the upper first molars.

Résumé

L'application d'une force extra-orale sur les premières molaires supérieures produit une modification de l'axe de rotation de ces dents. Plus la force est grande, plus le centre de rotation se déplace de la région apicale en direction coronaire au point de se situer au-dessus de la dent même.

Pratiquement tous les patients présentent un degré de mobilité différent au niveau des premières molaires permanentes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Andreasen, G., P. Johanson: Experimental findings on tooth movements under two conditions of applied force. Angle Orthodont. 37 (1967), 9.

    PubMed  Google Scholar 

  2. Armstrong, M.M.: Controlling the magnitude, direction and duration of extraoral force. Amer. J. Orthodont. 59 (1971), 217.

    Article  Google Scholar 

  3. Christiansen, R.L., C.L. Burstone: Centers of rotation within the periodontal space. Amer. J. Orthodont. 55 (1969), 353.

    Article  Google Scholar 

  4. Haack D.C., S. Weinstein: The mechanics of centric and eccentric cervial traction. Amer. J. Orthodont. 44 (1958), 346.

    Article  Google Scholar 

  5. Heners, M.: Experimentelle Untersuchungen über den Mechanismus der physiologischen Zahnbeweglichkeit. Med. Diss. Freiburg i. Br. 1970.

  6. Körber, K.H., E. Körber: Elektrisches Messen mechanischer Größen in der zahnmedizinischen Grundlagenforschung. Meßtechn. Briefe 2 (1970), 38.

    Google Scholar 

  7. Mühlemann, H.R.: Die physiologische und pathologische Zahnbeweglichkeit. Schweiz. Mschr. Zahn-Zahnheilk. 61 (1951), 1.

    Google Scholar 

  8. Oosthuizen, L., J.P.F. Dijkman, W.G. Evans: A mechanical appraisal of theKloehn extraoral assembly. Angle Orthodont. 43 (1973), 221.

    PubMed  Google Scholar 

  9. Worm, F.W., R.J. Isaacson, T.M. Speidel: A concept and classification of centers of rotation and extraoral force systems. Angle Orthodont. 43 (1973), 384.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sander, G., Türker, K. Zahnbeweglichkeit der oberen Sechsjahrmolaren unter dem Einfluß extraoraler Kräfte. Fortschritte der Kieferorthopädie 39, 171–178 (1978). https://doi.org/10.1007/BF02222299

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02222299

Navigation