Skip to main content
Log in

Beiträge zur Frage der Durchgängigkeit von Darm und Nieren für Bakterien

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur

  1. Achard et Phulpin, Contribution à l'étude de l'envahissement des organes par les microbes pendant l'agonie et après de la mort.Arch. de méd. expér. 1895. p. 25.

  2. Alapy. Ref. Baumgarten. 1889. S. 510.

  3. Arnd, Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand eingeklemmter Brüche.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XIII. S. 324.

  4. Arnold,Untersuchungen üb. Staubinhalation u. Staubmetastase. Leipzig 1885.

  5. Auspitz, Ueber die Resorption ungelöster Stoffe bei Säugethieren.Wienermed. Jahrbücher. 1871. Bd. III.

  6. Barlow und Sittmann, Ueber einen Befund von Bact. coli im lebenden Blute.Deutsches Archiv für klin. Med. Bd. LII. Citirt nach Birch-Hirschfeld. Zur Beurtheilung des Bacterium coli commune als Krankheitserreger u. s. w.Inaug.-Diss. Leipzig 1896.

  7. Béco, Étude sur la pénétration des microbes intestinaux dans la circulation générale pendant la vie.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. p. 199.

  8. Derselbe, Béco, La perméabilité de la paroi intestinale etc.Arch. de méd. expér. 1897. p. 108.

  9. Birch-Hirschfeld, Zur Beurtheilung des Bacterium coli commune als Krankheitserreger u. s. w.Inaug.-Diss. Leipzig 1896.

  10. Bizzozzero, Ueber das constante Vorkommen von Bakterien in den Lymphfollikeln des Kaninchendarmes.Centralblatt für med. Wissenschaften. 1885. S. 801. Ref. Baumgarten. 1885. S. 165.

  11. Boennecken, Virchow'sArchiv. Bd. CXX.

  12. Bosc, Les lésions de l'intestin etc.Troisième COngrès Française de méd. int. 1896. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XX. S. 687.

  13. Bosc et Blanc, Les lésions de l'intestin dans les cas de hernie, étrangée et d'engonement.Arch. de méd. expér. 1896. p. 723.

  14. Bouchard,Revue de méd. expér.

  15. Braunschweig, Ueber Allgemeininfection von der unverletzten Bindehaut aus.Fortschritte der Medicin. 1889. Ref. Baumgarten. 1889. S. 514.

  16. Brentano, Ergebnisse bakteriol. Bruchwasser-Untersuchungen.Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. XLIII. —Centralblatt für Chirurgie. 1896. S. 823.

  17. Buchner, Untersuchungen über den Durchtritt von Infectionserregern durch die intacte Lungenoberfläche.Archiv für Hygiene. Bd. VIII.

  18. Derselbe Buchner, Beiträge zur Kenntniss des Neapeler Cholerabacillus.Ebenda Archiv für Hygiene. Bd. III. S. 361.

  19. Charrin,Compt. rend. de la Soc. biol. 1892. Citirt nach Chvostek und Egger. Ueber die Invasion von Mikroorganismen in die Blutbahn während der Agone.Ebenda. Wiener klin. Wochenschrift. 1897. Nr. 3.

  20. Charrin et Veillon.Ebenda Compt. rend. de la Soc. biol. 1893. p. 1057. Ref. Baumgarten. 1894. S. 76.

  21. Dieselben, Charrin et Veillon.Ebenda Compt. rend. de la Soc. biol. 1894. Citirt nach Béco. Étude sur la pénétration des microbes intestinaux dans la circulation générale pendant la vie.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. p. 199.

  22. Chvostek, Ueber die Verwerthbarkeit postmortaler bakteriologischer Befunde.Wiener klin. Wochenschrift. 1896. Nr. 49.

  23. Chvostek und Egger, Ueber die Invasion von Mikroorganismen in die Blutbahn während der Agone.Ebenda. Wiener klin. Wochenschrift. 1897. Nr. 3.

  24. Cornil. Citirt bei Lesage et Macaigne. Contribution à l'étude de la virulence du Bact. coli.Archiv de méd. expér. 1892. p. 350.

  25. Czerny u. Moser, Klinische Beobachtungen an magendarmkranken Kindern im Säuglingsalter.Jahrbuch für Kinderheilkunde. Bd. XXXVIII.

  26. Dallemagne, Contribution à l'étude des microbes du tube digestif des cadavres.Académie de méd. de Belgique. 1894. Citirt nach Béco. Étude sur la pénétration des microbes intestinaux dans la circulation générale pendant la vie.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. p. 199.

  27. Derselbe Dallemagne, Microbes du tube gastrointestinal des cadavres.Arch. de méd. expér. 1895. p. 274. Ref. Baumgarten. 1895. S. 603.

  28. Desoubry et Porcher, De la présence de microbes dans le chyle normal du chien.Compt. rend. Soc. biol. 1895. Ref. Baumgarten. 1895. S. 605.

  29. Emmerich, Untersuchungen über die Pilze der Cholera asiatica.Archiv für Hygiene. Bd. III. S. 361 ff.

  30. Falk, Ueber d. Verhalten d. Infectionsstoffe im Verdauungscanal. Virchow'sArchiv. Bd. CVIII.

  31. Fischl, Ueber septische Infection des Säuglings.Zeitschrift f. Heilkunde. 1894. Ref.Centralblatt. Bd. XV. S. 765.

  32. v. Fodor, Ueber Bakterien im Blute des gesunden Thieres. Baumgarten. 1885. S. 168.

  33. Derselbe, v. Fodor, Bakterien im Blute lebender Thiere.Archiv für Hygiene. IV. Ref. Baumgarten. 1886. S. 375.

  34. Frosch,Diese Zeitschrift. Bd. VIII.

  35. Garré,Fortschritte der Medicin. 1886. Bd. IV. Ref. Baumgarten 1886. S. 385.

  36. Garré, Zur Aetiologie acut-eitriger Entzündungen.Fortschritte der Medicin. 1885. Nr. 6. Ref. Baumgarten. 1885. S. 26.

  37. Gaston et Renard,Rev. mens. des malad. de l'enfauce. 1893. T. XI.

  38. Gilbert et Lion, Contrib. à l'étude des bactéries intest.Sem. méd. 1893. Ref. Baumgarten. 1893. S. 291.

  39. Gilbert et Fournier, Du rôle des microbes dans la génèse des calculs biliaires.Sem. méd. 1896. S. 61. —Hygienische Rundschau. 1896. S. 361.

  40. Grammatschnikoff,Fortschritte der Med. 1893. Cit. nach Chvostek. Ueber die Verwerthbarkeit postmortaler bakteriologischer Befunde.Wiener klin. Wochenschrift. 1896. Nr. 49.

  41. Hanot,Ictère grave hypothermique. Ref. Baumgarten. 1883. S. 166.

  42. Hauser, Ueber das Vorkommen von Mikroorganismen im lebenden Gewebe gesunder Thiere.Archiv f. experimentelle Pathologie. Bd. XX. Ref. Baumgarten. 1885. S. 166.

  43. Derselbe Hauser, Bakterienbefunde bei Leichen.Zeitschrift. für Heilkunde. Bd. XVIII. S. 421.

  44. Heubner,Zeitschrift für klin. Medicin. Bd. XXIX.

  45. Hildebrand, Experimentelle Untersuchungen über das Eindringen pathogener Mikroorganismen von den Luftwegen und der Lunge aus.Beiträge zur pathol. Anatomie und Physiologie. Bd. II. S. 411 Ref.Jahrb. für die gesammte Medicin. 1889. Bd. I. S. 266.

  46. Hirsch, Ein Fall von Streptokokken-Enteritis im Säuglingsalter.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XXII. S. 369.

  47. Hueppe,Naturwissenschaftl. Einführung in die Bakteriologie. Wiesbaden 1896. Citirt nach Chvostek und Egger. Ueber die Invasion von Mikroorganismen in die Blutbahn während der Agone.Ebenda. Wiener klin. Wochenschrift. 1897. Nr. 3.

  48. Israël,Klinische Beiträge zur Aktinomykose des Menschen. Berlin 1885. Ref. Baumgarten. 1885. S. 137.

  49. Kaensche,Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 53.

  50. Kamen, Zur Frage der Tetanusformen nicht traumatischen Ursprunges.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XVIII. S. 513.

  51. Karlińsky, Ein Beitrag zur Frage der Puerperalinfection des Neugeborenen. Ref.Ebenda Centralblatt für Bakteriologie. Bd. VI.

  52. Karlinski, Eine seltene Darmtyphus-Complication.Berliner klin. Wochenschrift. 1888. Nr. 43. Ref. Baumgarten. 1888. S. 149.

  53. Kaufmann, berichtet über Porcher et Desoubry.Sem. méd. 1896.

  54. v. Klecki, Recherches sur la pathogénie de la peritonite d'origine intestinale.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. Ref. Baumgarten. 1895. S. 306.

  55. Klemm, Studien über die pathol.-anatom. Veränderungen am Darm in Folge von Brucheinklemmung.Inaug.-Diss. Dorpat 1889. Cit. nach Neisser. Die mikroskopische Plattenzählung und ihre specielle Anwendung auf die Zählung von Wasserplatten.Diese Zeitschrift. 1895. Bd. XX. S. 119.

  56. Kocher, Die acute Osteomyelitis mit besonderer Berücksichtigung ihrer Ursachen.Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. XI. Cit. nach Neisser. Die mikroskopische Plattenzählung und ihre specielle Anwendung auf die Zählung von Wasserplatten.Diese Zeitschrift. 1895. Bd. XX. S. 119.

  57. Kocher und Tavel,Vorlesungen über chirurg. Infectionskrankheiten. Basel-Leipzig 1895. Ref. Baumgarten. 1895. S. 13.

  58. A. P. Korkunoff, Zur Frage von der intestinalen Infection.Archiv für Hygiene. Bd. X. S. 485.

  59. Kraft. Ref.Centralblatt für Chirurgie. 1892.

  60. Kruse in Flügge,Die Mikroorganismen. I. S. 316.

  61. Kühnau, Ueber Resultate und Leistungsfähigkeit der bakteriol. Blutuntersuchung.Diese Zeitschrift. Bd. XXV. S. 492.

  62. Lesage et Mecaigne, Contribution à l'étude de la virulence du Bact. coli.Archiv de méd. expér. 1892. p. 350.

  63. Létienne, Recherches bactériologiques sur la bile humaine.Archiv de méd. expér. 1891. p. 761.

  64. Libman, Weitere Mittheilungen zur Streptokokken-Enteritis im Säuglingsalter.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XXII. S. 376.

  65. Lion et Marfan, Deux cas etc. Ref.Ebenda Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XII. S. 336.

  66. Macklezew, Zur Frage der Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien Lei Darmverschluss.Wratsch. 1897. Nr. 10. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XXI. S. 939.

  67. Malvoz, Le bact. coli comm. etc.Arch. de méd. expér. T. III. Nr. 5.

  68. Derselbe Malvoz, La putréfaction. Scalpel 1895. Cit. nach Béco. Étude sur la pénétration des microbes intestinaux dans la circulation générale pendant la vie.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. p. 199.

  69. Derselbe Malvoz, Recherches bactér. de la fièvre typhoide. Liège 1893. Cit. nach Chvostek u. Egger. Ueber die Invasion von Mikroorganismen in die Blutbahn während der Agone.Ebenda. Wiener klin. Wochenschrift. 1897. Nr. 3.

  70. Manfredi. Ref. Baumgarten. 1886. S. 376.

  71. Marfan et Lion,Compt. rend. Soc. biol. 1891. Ref. Baumgarten. 1891. S. 280.

  72. Marfan et Marot,Rev. mens. des malad. de l'enf. 1893. Citirt nach Neisser. Die mikroskopische Plattenzählung und ihre specielle Anwendung auf die Zählung von Wasserplatten.Diese Zeitschrift. 1895. Bd. XX. S. 119.

  73. M. Neisser, Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  74. Nepveu. Ref.Fortschritte der Medicin. Bd. I. S. 642. Cit. bei Garré.Fortschritte der Medicin. 1886. Bd. IV. Ref. Baumgarten 1886. S. 385.

  75. Nocard, Influence des repas sur la pénétration des microbes dans le sang.Sem. méd. 1895. p. 63.

  76. Oker-Blom, Beitrag zur Kenntniss des Eindringens des Bacterium coli in die Darmwand bei pathol. Zuständen.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XV.

  77. Orloff, Materiale zur Frage über die Eintrittswege der Mikroben in den thierischen Organismus. Baumgarten 1887.

  78. Pawlowsky, Virchow'sArchiv. Bd. CXVII. S. 469. Ref. Baumgarten. 1887. S. 389.

  79. Petruschky,Deutsche med. Wochenschr. 1893. Nr. 14. Cit. n. Chvostek. Ueber die Verwerthbarkeit postmortaler bakteriologischer Befunde.Wiener klin. Wochenschrift. 1896. Nr. 49.

  80. Pfeiffer u. Kolle,Diese Zeitschrift. Bd. XXI. S. 235.

  81. Ponfick, Ueber die Entstehungs- und Verbreitungswege der acuten Miliartuberculose.Berliner klin. Wochenschrift. 1887. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  82. Porcher et Desoubry, De la présence des microbes dans le sang de la circulation générale chez le chien.Compt. rend. Soc. biol. 1895. Cit. nach Béco. Étude sur la pénétration des microbes intestinaux dans la circulation générale pendant la vie.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. p. 199.

  83. Posner, Infection und Selbstinfection.Berliner Klinik. H. 85. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  84. Posner und Lewin, Ueber kryptogenetische Entzündungen namentlich der Harnorgane.Berliner klin. Wochenschrift. 1895.

  85. Rénon, Passage du mycèle de l'Aspergillus etc.Sem. méd. 1896. Nr. 26. —Centralblatt für Bakteriologie. 1896.

  86. Ribbert, Ueber das Vorkommen von Spaltpilzen in der normalen Darmwand des Kaninchens.Deutsche med. Wochenschrift. 1885. Ref. Baumgarten. 1885. S. 165.

  87. Ritter, Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand.Inaug.-Diss. Göttingen 1890. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  88. Roosing, Zur Frage, ob sich die Mikroorganismen hauptsächlich im Bruchwasser vorfinden.Centralblatt für Chirurgie. 1892. S. 649. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  89. Rossbach,Centralblatt für die med. Wissenschaften. 1882. Cit. b. Hauser. Ueber das Vorkommen von Mikroorganismen im lebenden Gewebe gesunder Thiere.Archiv f. experimentelle Pathologie. Bd. XX. Ref. Baumgarten. 1885. S. 166.

  90. Roth, Ueber das Verhalten der Schleimhäute u. s. w.Diese Zeitschrift. Bd. IV.

  91. Salomonson und Dircking-Holmfeld,Fortschritte der Medicin. II. Cit. nach Chvostek-Egger. Ueber die Invasion von Mikroorganismen in die Blutbahn während der Agone.Ebenda. Wiener klin. Wochenschrift. 1897. Nr. 3.

  92. Sauchez, Toledo et Veillon, De la présence du bac. de tétanos etc.Sem. méd. T.X. Ref. Baumgarten. 1891. S. 218.

  93. Sevestre,Sitzungsberichte des Soc. méd. des hôpitaux. Paris 1887. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  94. Schloffer, Bakteriologische Bruchwasseruntersuchungen u. s. w.Beiträge zur klin. Chirurgie. 1895. Bd. XIV. Ref. Baumgarten. 1895. S. 71.

  95. Schnitzler,Chir. bakteriol. Mittheilungen. Ref.Centralblatt f. Bakteriologie. Bd. XV. S. 667.

  96. Sordoillet, Péritonide sans perforation. Ref.Ebenda Centralblatt f. Bakteriologie Bd. XVI.

  97. Sruday et Bodin, Infection colibacillaire généralisée au cours de la grippe.Sem. méd. 1895. Nr. 26. —Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XVIII. S. 132.

  98. Stern, Klin. bakteriol. Beiträge zur Pathologie u. Therapie des Abdominaltyphus.Sammlung klin. Vorträge. Neue Folge. Nr. 138. Ref. Baumgarten. 1895. S. 290.

  99. Tavel u. Lanz, Ueber die Aetiologie der Peritonitis.Mittheilungen aus Kliniken und med. Instituten der Schweiz. 1893. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  100. Teissier, Contribution à l'étude du tetragène.Arch. de méd. expér. 1896. p. 14.

  101. Thiemich,Inaug.-Diss. Breslau 1894. Ref. Baumgarten. 1894. S. 266.

  102. Tietze, Klinische und experimentelle Beiträge zur Lehre von der Darmincarceration.Habilitationsschrift. Breslau 1894. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  103. Trombetta,Centralblatt für Bakteriologie. 1891. Bd. X. S. 664.

  104. Veillon et Jayle,Compt. rend. de Soc. biol. 1891. Ref. Baumgarten. 1891. S. 292.

  105. Wasmuth, Ueber die Durchgängigkeit der Haut für Mikrobien.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XII. S. 824 u. 846.

  106. Wassilieff-Kleimann, Ueber Resorption körniger Substanzen von Seiten der Darmfollikel.Archiv für exper. Pathologie. Bd. XXVII. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  107. Weintraud, Untersuchungen über Kohlenstaub-Metastasen.Inaug.-Diss. Strasburg 1889. Cit. nach Neisser. Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand für Bakterien.Diese Zeitschrift. Bd. XXII. S. 12.

  108. Welch, Conditions underly in the infection etc.Americ. Journ. of the med. sc. 1891. Ref. Baumgarten. 1891. S. 43.

  109. Wreden, Zur Aetiologie der Cystitis.Centralblatt für Chirurgie. 1893. Ref. Baumgarten. 1893. S. 314.

  110. Wurtz et Herman, De la présence fréquente du bact. coli dans les cadavres.Arch. de méd. expér. 1891. S. 753.

  111. Wurtz,Compt. rend. Soc. biol. 1892. p. 992 u. 1011. Cit. nach Béco. Étude sur la pénétration des microbes intestinaux dans la circulation générale pendant la vie.Annales de l'Institut Pasteur. 1895. p. 199.

  112. Derselbe Wurtz, Le coli bacille.Arch. de méd. expér. 1893.

  113. Wurtz et Hudélo, De la pénétration des bactéries intestinales dans le péritoine et dans le rang pendant l'intoxication alcoolique.Sem. méd. 1895. Nr. 6. —Hygienische Rundschau. 1895. S. 601.

  114. Welch, s. oben 107 De la pénétration des bactéries intestinales dans le péritoine et dans le rang pendant l'intoxication alcoolique.Sem. méd. 1895. Nr. 6. —Hygienische Rundschau. 1895. s. oben 107.

  115. Wyssokowitsch, Ueber die Schicksale der in's Blut injicirten Mikroorganismen im Körper der Warmblüter.Diese Zeitschrift. Bd. I. S. 1.

  116. Derselbe Wyssokowitsch,Centralblatt für Bakteriologie. 1889. S. 413.

  117. Zabor, Untersuchungen über das Vorkommen von Spaltpilzen im normalen Thierkörper. Ref. Baumgarten. 1887.

  118. Ziegler,Lehrbuch der pathol. Anatomie. Jena 1892.

  119. Derselbe Ziegler, Untersuchungen über die intestinale Form der Peritonitis. München 1893. Ref. Baumgarten. 1893. S. 619.

  120. Zweifel, Giebt es im gesunden Organismus Fäulnisskeime? Ref. Baumgarten. 1885. S. 167.

Litteratur

  1. Anton und Fütterer. Ref. Baumgarten. 1888. S. 148.

  2. Baumgarten,Patholog. Mykologie. Bd. Il. (Cit. nach B. u. K. Ueber die Ausscheidung der Mikroorganismen durch die Niere.Archiv für experimentelle Pathologie. Bd. XXXVII. S. 1.)

  3. Biedl u. Kraus, Ueber die Ausscheidung der Mikroorganismen durch die Niere.Archiv für experimentelle Pathologie. Bd. XXXVII. S. 1.

  4. Dieselben Biedl u. Kraus, Weitere Beiträge über die Ausscheidung der Mikroorganismen durch drüsige Organe.Centralblatt für innere Medicin. 1896. S. 737.

  5. Dieselben Biedl u. Kraus, Ueber die Ausscheidung der Mikroorganismen durch drüsige Organe.Diese Zeitschrift. Bd. XXVI. S. 353.

  6. Bouchard,Rev. de méd. expér. 1881. T. I. p. 671. (v. K.)

    Google Scholar 

  7. Boccardi, Sulle permeabilita del glomerulo malpighiano al bac. anthrac.Rif. med. 1888. Ref. Baumgarten. 1888. S. 104.

  8. Brunner, Ueber die Ausscheidung pathogener Mikroorganismen durch den Schweiss.Berliner klin. Wochenschrift. 1891. Nr. 21.

  9. Derselbe, Brunner,Deutsche Medicinal-Zeitung. 1896. Nr. 1-3 u. 7.

  10. Buchner, Beiträge zur Kenntniss des Neapeler Cholerabacillus u. s. w.Archiv für Hygiene. Bd. III. S. 391.

  11. Canon,Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. XXXVII. S. 571.

  12. Cavazzani, Ueber die Absonderung der Bakterien durch die Nieren.Centralblatt für Pathologie. 1893. Bd. IV. (v. K.)

  13. Chamberland et Roux,Annales belges. 1884. Ref. Virchow-Hirsch. 1884. Bd. I. S. 576. (v. K.)

  14. Charrin, Note relative à la bactériologie du lait etc.Compt. rend. Soc. biol. 1895. p. 68. Ref. Baumgarten S. 606.

  15. Chvostek, Ueber die Verwerthbarkeit bakteriol. Blut-Harnbefunde u. s. w.Wiener klin. Wochenschrift. 1895. Nr. 26.

  16. Cohn u. Neumann, Ueber den Keimgehalt der Frauenmilch. Virchow'sArchiv. Bd. CXXXVI. (v. K.)

  17. Cohnheim,Vorlesungen über allgemeine Pathologie. 1882. — Virchow'sArchiv. Bd. XL. (B. u. K.)

  18. Cotton,Sitzungsberichte der K. K. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1896. Bd. CV. Abth. III. (Cit. nach Biedl u. Kraus. Ueber die Ausscheidung der Mikroorganismen durch die Niere.Archiv für experimentelle Pathologie. Bd. XXXVII. S. 1.

  19. v. Eiselsberg, Nachweis von Eiterkokken, im Schweisse einer Pyämischen.Berliner klin. Wochenschrift. 1891. Nr. 23. Ref. Baumgarten. 1891. S. 41.

  20. Emmerich, Untersuchungen über die Pilze der Cholera asiatica.Archiv f. Hygiene. Bd. III. —Fortschritte der Medicin. Bd. XXXV. S. 653.

  21. Engel, Experimentelle Untersuchungen über Bacteriurie bei Nephritiden.Deutsches Archiv für klin. Medicin. Bd. LVI. 1 u. 2. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XIX. S. 76.

  22. Enriquez, Recherches bacteriol. sur l'urine normale.Sem. méd. T. IX.

  23. Escherich, Bakteriolog. Untersuchungen der Frauenmilch. Ref. Baumgarten. 1885.

  24. Faulhaber, Ueber das Vorkommen von Bakterien in den Nieren bei acuten Infectionskrankheiten. Ziegler'sBeiträge. 1891. Bd. X. Ref.Centralblatt. Bd. X. Ref. Baumgarten. 1891. S. 253 u. 529.

  25. v. Fodor, Bakterien im Blute lebender Thiere.Archiv für Hygiene. Bd. IV.

  26. Derselbe v. Fodor, Neue Versuche mit Injection von Bakterien in die Venen.Deutsche med. Wochenschrift. 1886. S. 617. Ref. Baumgarten. 1886. S. 381.

  27. Derselbe v. Fodor, Die Fähigkeit des Blutes, Bakterien zu vernichten.Ebenda Deutsche med. Wochenschrift. 1887. Nr. 34.

  28. Franz, Ueber die Bakterien der männlichen Urethra und deren Einfluss auf den Keimgehalt des Harns.Wiener klin. Wochenschrift. 1696. Nr. 28. (Chv.)

  29. Fütterer,Münchener med. Wochenschr. 1888. Ref. Baumg. 1888. S. 148.

  30. Gärtner, Versuche der praktischen Verwerthung des Nachweises von Eiterkokken im Schweisse Septischer.Centralblatt für Gynäkologie. 1891. Nr. 40. Ref. Baumgarten. 1891. S. 41.

  31. Geisler, Ueber Ausscheidung von Typhusbacillen durch den Schweiss.Wratsch. 1893. —Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XIII. S. 767.

  32. Hinze in Lubarsch-Ostertag,Ergebnisse der allgemeinen Aetiologie. Wiesbaden 1896. I. (v. K.)

  33. Hoffmann u. Langerhans, Ueber den Verbleib des in die Circulation eingeführten Zinnobers. Virchow'sArchiv. Bd. XLVIII. (v. K.)

  34. Karliński, Untersuchungen über das Vorkommen von Typhusbacillen im Urin.Prager med. Wochenschrift. 1890. Ref. Baumgarten. 1890. S. 270.

  35. v. Klecki,Archiv für experimentelle Pathologie. Bd. XXXIX.

  36. Konjajeff. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. IV. S. 672.

  37. Kraus, Bakteriolog. Blut- und Harnuntersuchung.Zeitschr. f. Heilkunde. Bd. XVII. Ref.Centralblatt. Bd. XXI. S. 545.

  38. Derselbe Kraus, Ueber die Verwerthbarkeit bakteriol. Blut- u. Harnbefunde etc.Wiener klin. Wochenschrift. 1895. Nr. 20. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XVII. S. 238.

  39. Kruse in Flügge,Die Mikroorganismen. I. S. 375.

  40. Kühnau, Ueber die Resultate und die Leistungsfähigkeit d. bakteriol. Blutuntersuchung.Diese Zeitschrift. Bd. XXV. S. 492.

  41. Letienne, Rech. bactériol. sur la bile humaine.Arch. de méd. expér. 1891.

  42. Longard, Ueber die Identität der Staphylokokken, welche in der Milch u. den Abscessen vorkommen. Ref. Baumgarten. 1886. S. 19.

  43. Maas,Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. XII. (B. u. K.)

  44. Meyer, Ueber Ausscheidungstuberculose der Nieren. Virchow'sArchiv. Bd. CXLI. Ref. Baumgarten. 1895. S. 724.

  45. Neumann, Ueber Typhus-Bacillen im Urin.Berliner klin. Wochenschrift. 1890. Nr. 6. Ref. Baumgarten. 1890. S. 229.

  46. Derselbe Neumann, Ueber ein masernähnliches Exanthem b. Typhus. Ref. Baumgarten. 1890. S. 43.

  47. Derselbe Neumann, Ueber die diagnostische Bedeutung der bakteriol. Urinunters.Berliner klin. Wochenschrift. 1888. Nr. 7.

  48. Nissen, Die bakterienvernichtenden Eigenschaften des Blutes.Diese Zeitschrift. Bd. VI. S. 487.

  49. Nuttal, Experimente über die bakterienfeindl. Einflüsse d. their. Körpers.Ebenda Diese Zeitschrift Bd. IV. S. 88.

  50. Orth, Ueber bakterische Ausscheidungserkrankungen d. Nieren. Ref. Baumgarten. 1894. S. 597.

  51. Pernice und Alepi, Le alterazione di sangue etc. Ref. Baumgarten. 1891. S. 531.

  52. Pernice und Polacci, Intorno alla influenza della secrezione urniaria etc.Riform. med. 1891. (v. K.)

  53. Pernice und Scagliosi, Ueber d. Ausscheidung d. Bakterien aus d. Organismus.Deutsche med. Wochenschrift. 1892. Nr. 34. Ref. Baumgarten. 1892. S. 569.

  54. Dieselben Pernice und Scagliosi, Experimentelle Nephritis bakter. Ursprunges. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XV und Baumgarten. 1894. S. 563.

  55. Philippowicz, Ueber d. Auftreten pathog. Mikroorgan. im Harne. Ref. Baumgarten. 1885.

  56. Ponfick,Archiv für pathol. Anatomie. Bd. XLVIII. (B. u. K.)

  57. Posner und Lewin, Ueber krpptogenetische Entzündungen, namentl. der Harnorgane. Ref. Baumgarten. 1894. S. 594.

  58. Preto,Riform. med. 1892. No. 21. Ref.Centralbl. f. Bakteriol. Bd. XI. S. 445.

  59. Queirolo und Penny, La diaforesi nelle malattie infettive febrili. Ref. Baumgarten. 1890. S. 559.

  60. Rénon Passage du mycèle de l'Asperg. fumig. dans les urines.Sem. méd. 1896. —Centralblatt für Bakteriologie. 1896.

  61. Ribbert, Unsere jetzigen Kenntnisse v. d. Erkrankung der Nieren b. infect. Krankh.Deutsche med. Wochenschrift. 1884. S. 682, u. 1889. S. 39. Baumgarten. 1889. S. 516.

  62. Derselbe Ribbert, Weitere Unters. über d. Schicksal pathog. Pilze im Organismus.Ebenda Deutsche med. Wochenschrift. 1885. Nr. 42. Baumgarten. 1885. S. 162.

  63. Ringel, Ueber d. Keimgehalt d. Frauenmilch.Münchener med. Wochenschrift. 1893. Nr. 27. Ref.Centralblatt, für Bakteriologie. Bd. XIV. S. 429.

  64. Rossbach,Centralblatt für d. med. Wissenschaften. 1882. S. 81. (Chv.)

  65. Sauer,Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. XLVI. S. 109

  66. Scheurlen,Centralblatt für Bakteriologie. Bd. VIII. S. 257.

  67. Schweizer, Ueb. d. Durchgehen v. Bacillen durch d. Nieren. Virchow'sArchiv. Bd. CX. Ref. Baumgarten. 1887. S. 410.

  68. Sherington, Experiments of the escape of bacteria with the Secretions. Ref. Baumgarten. 1894. S. 611.

  69. Siebel, Ueber d. Schicksal von Fremdkörpern in d. Blutbahn. Virchow'sArchiv. Bd. CIV.

  70. Singer, Bakteriol. Harnuntersuchungen b. acutem Gelenkrheumat.Wiener klin. Wochenschrift. 1894. S. 449. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XVIII. S. 130.

  71. Sittmann, Bakterioskop. Blutuntersuchungen etc.Deutsches Archiv für klin. Medicin. Bd. LIII. Baumgarten. 1894. S. 26.

  72. Solomonson und Dircking Holmfeld,Fortschritte d. Medicin. Bd. II. (Citirt nach Chvostek. Ueber die Verwerthbarkeit bakteriol. Blut-Harnbefunde u. s. w.Wiener klin. Wochenschrift. 1895. Nr. 26).

  73. Stricker,Vorlesungen über Pathologie. 1878–1883. (B. u. K.)

  74. Sudakow, Ueber die Ausscheidung pathog. Mikroorganismen im Schweiss.Wratsch. 1893. Ref.Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XIV. S. 817.

  75. Trambusti und Maffucci. Ref. Baumgarten. 1886. S. 382.

  76. Wyssokowitsch, Ueber die Schicksale in's Blut injicirter Mikroorganismen etc.Diese Zeitschrift. Bd. I. S. 1.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Opitz, E. Beiträge zur Frage der Durchgängigkeit von Darm und Nieren für Bakterien. Zeitschr. f. Hygiene. 29, 505–552 (1898). https://doi.org/10.1007/BF02217391

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02217391

Navigation