Skip to main content
Log in

Über das Wesen und die Bedeutung von W. Weichardts „Kenopräzipitin”

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur-Verzeichnis

  • W. Weichardt, „Serologische Studien auf dem Gebiete der experimentellen Therapie”. Stuttgart 1906. Hier die bis zu diesem Jahre über das Ermüdungstoxin erschienenen Arbeiten des Verfassers.

  • Derselbe, W. Weichardt, Eiweißabspaltungsantigen von Ermüdungstoxincharakter.Centralblatt für die gesamte Physiologie und Pathologie des Stoffwechsels. 1907. Nr. 17.

  • Derselbe, W. Weichardt, Über das Eiweißabspaltungsantigen von Ermüdungstoxincharakter und dessen Antitoxin.Centralblatt für Bakteriologie. 1907. Bd. XLIII.

  • Derselbe, W. Weichardt, Zur Frage der Überempfindlichkeit.Folia haematologica. IV. Jahrg. 1907. Supplement I.

  • Derselbe, W. Weichardt, Bemerkung zu der Arbeit von Privatdozent Dr. Hermann Pfeiffer usw.Diese Zeitschrift. 1907. Bd. LVII. Nr. 3.

  • Derselbe, W. Weichardt, Physiopathologische Wirkung kolloidaler Metalle.Berliner klin. Wochenschrift. 1907. Nr. 28.

  • Derselbe, W. Weichardt, Weitere Studien mit dem Eiweißspaltungsantigen von Ermüdungstoxincharakter—Kenotoxin-und seinem Antikörper usw.Münchener med. Wochenschrift. 1907. Nr. 39.

  • Derselbe, W. Weichardt, Über Ausatemluft.Archiv für Hygiene. Bd. LXV.

  • Derselbe, W. Weichardt, Sitzungsbericht des Ärztlichen Bezirksvereins Erlangen.Münchener med. Wochenschrift. 1908. Nr. 3.

  • Derselbe, W. Weichardt, Leistungsgrenzen, deren Messung und Erweiterung.Diese Zeitschrift. 1908. Bd. LIX. Flügge-Band.

  • W. Gellhorn, Über den Nachweis eines absättigbaren Toxins im Harn und Stuhl von Säuglingen.Münchener med. Wochenschrift. 1908. Nr. 16.

  • G. Hauser, Über einige Erfahrungen bei Anwendung der serodiagnostischen Methode für gerichtliche Blutuntersuchungen.Ebenda. Münchener med. Wochenschrift. 1904. Nr. 7.

  • H. Pfeiffer, Experimentelle Studien zur Lehre von den Autointoxikationen.Diese Zeitschrift. 1906. Bd. LIV.

  • Derselbe H. Pfeiffer, Zur Kenntnis der agglutinierenden Wirkung von Rückständen normalen Menschenharns. II. Mitteilung.Ebenda. Diese Zeitschrift. 1907. Bd. LVI.

  • Derselbe, H. Pfeiffer, Bemerkungen zu der vorstehenden Kritik Hrn. W. Weichardts.Ebenda. Diese Zeitschrift. 1907. Bd. LVII.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pfeiffer, H., Pregl, F. Über das Wesen und die Bedeutung von W. Weichardts „Kenopräzipitin”. Zeitschr. f. Hygiene. 61, 337–350 (1908). https://doi.org/10.1007/BF02217355

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02217355

Navigation