Skip to main content
Log in

Über die Beziehungen des proteolytischen Leukozytenferments zur allgemeinen Immunität

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur-Verzeichnis

  1. Charrin et Levaditi, Action du pancréas sur la toxine diphthér.Compt. rend. Soc. Biol. 1899.

  2. Buchner,Archiv für Hygiene. Bd. XVII.

  3. Hahn,Ebenda. Archiv für Hygiene. Bd. XXVI. — Siehe auch „Natürliche Immunität” im Kolle-WassermannschenHandbuch für pathogene Mikroorganismen.

  4. Jochmann u. Müller, Weitere Ergebnisse unserer Methode usw.Münch. med. Wochenschrift. 1906. Nr. 41.

  5. Jochmann u. Lockemann, Darstellung und Eigenschaften des proteolyt. Leukozytenferments. HofmeistersBeiträge. 1908.

  6. Leber,Entstehung der Entzündung. Leipzig 1891.

  7. Matthes, Experimenteller Beitrag zur Frage der Hämolyse.Münchener med. Wochenschrift. 1902.

  8. Metschnikoff, Die Lehre von den Phagozyten und deren experimentelle Grundlagen. Im Kolle-WassermannschenHandbuch der pathog. Mikroorganismen.

  9. E. Müller u. G. Jochmann, Über eine einfache Methode zum Nachweis proteolyt. Fermentwirkungen.Münchener med. Wochenschrift. 1906. Nr. 26.

  10. Dieselben, E. Müller Über proteolyt. Fermentwirkungen der Leukozyten.Ebenda Münchener med. Wochenschrift. 1906. Nr. 31.

  11. Dieselben, E. Müller, Zur Kenntnis des proteolyt. Leukozytenferments und seines Antiferments.Verhandl. des Kongresses für innere Medizin. Wiesbaden 1907.

  12. Schattenfroh,Archiv für Hygiene. Bd. XXXI u. XXXV.

  13. Schneider,Münchener med. Wochenschrift. 1908. Nr. 10.

  14. Stern u. Eppenstein,Ebenda. Münchener med. Wochenschrift. 1908. S. 2192.

  15. Trommsdorf,Archiv für Hygiene. Bd. XXXIX.

  16. Weinland, Über Antifermente.Zeitschrift für Biologie. Bd. XLIV.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dirig. Arzt der Infektionsabteilung am Rud. Virchow-Krankenhause.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jochmann, G. Über die Beziehungen des proteolytischen Leukozytenferments zur allgemeinen Immunität. Zeitschr. f. Hygiene. 61, 71–80 (1908). https://doi.org/10.1007/BF02217340

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02217340

Navigation