Skip to main content
Log in

Zur Frage der Erdbestattung vom Standpunkt der öffentlichen Gesundheitspflege

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Dunbar, Untersuchungen über die Widerstandsfähigkeit der Choleravibrionen in Leichen.Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte. 1896. Bd. X. S. 156.

    Google Scholar 

  2. J. Reimers, Gehalt des Bodens an Bakterien.Diese Zeitschrift. 1889. S. 307.

  3. W. Lösener, Ueber das Verhalten von pathogenen Bakterien in beerdigten Cadavern und die dem Erdreich und Grundwasser von solchen Gräbern angeblich drohenden Gefahren.Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte. 1898. Bd. XII. S. 449.

    Google Scholar 

  4. H. Fleck, Untersuchungen der Kirchhofbrunnenwässer von Dresden.Zweiter Jahresbericht der Chem. Centralstelle für öffentl. Gesundheitspflege in Dresden. 1873. S. 49.

  5. Derselbe, Untersuchungen über Gräbergase, Gräberflüssigkeiten und Kirchhofsbrunnen.Dritter Jahresbericht der Chem. Centralstelle für öffentl. Gesundheitspflege in Dresden. 1874. S. 25.

  6. O. Bach, Untersuchungen über Gräbergase.Gesundheit. 1875–76. I. Jahrg. S. 102.

  7. A. Wernher,Die Bestattung der Todten. Giessen 1880.

  8. K. Schuhmacher, Untersuchung des Wassers der Rostocker Friedhofsbrunnen.Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentl. Gesundheitspflege. Bd. XXIII. S. 457.

  9. v. Rózsahegyi, Untersuchung der Friedhofswässer auf dem Kerepescher Kirchhof in Budapest.Ebenda Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentl. Gesundheitspflege. Bd. XIV. S. 31.

  10. A. Buchmüller, Beitrag zur Beurtheilung einer Friedhofsanlage.Oesterr. ärztliche Vereinszeitung. 1887. Nr. 12.

  11. Die Ausführungen über Einrichtungen und Betrieb des Friedhofs stützen sich auf das von Hrn. Director Cordes in dankenswerther Weise zur Verfügung gestellte Material unter Mitbenutzung der diesbezüglichen Erörterungen in der Beschreibung von „Hamburg in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. 1901”.

  12. Vgl. Kurth, Ueber die gesundheitliche Beurtheilung der Brunnenwässer im Bremischen Staatsgebiet, mit besonderer Berücksichtigung des Vorkommens von Ammoniumverbindungen und deren Umwandlungen.Diese Zeitschrift. Bd. XIX. S. 1.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Matthes Zur Frage der Erdbestattung vom Standpunkt der öffentlichen Gesundheitspflege. Zeitschr. f. Hygiene. 44, 439–468 (1903). https://doi.org/10.1007/BF02217076

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02217076

Navigation