Skip to main content
Log in

Ueber Lungentuberculose und bei ihr vorkommende Mischinfectionen

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur

  1. Koch, Aetiologie der Tuberculose.Mittheilungen aus dem Kaiserl. Gesundheitsamt. 1884. Bd. II.

  2. Gaffky, Langenbeck'sArchiv. Bd. XXVIII. Hft. 3

  3. Ehrlich, Ueber die Pleuritis im Wochenbett, insbesondere über die puerperale hämorrhagische Pleuritis und ihre Beziehungen zu den Mikroorganismen und der Septico-Pyämie.Charité-Annalen. 1882. VII. Jahrg.

  4. Brieger, Beitrag zur Lehre von der Mischinfection.Zeitschrift für klin. Medicin. Bd. XI. Hft. 2. u. 3.

  5. Kitasato.Diese Zeitschrift. 1892. Bd. II. S. 441.

  6. Cornet, Ueber Mischinfection der Lungentuberculose.Wiener medicinische Wochenschrift. 1892. Nr. 19 u. 20.

  7. Petruschky, Tuberculose und Septicämie.Deutsche med. Wochenschrift. 1893. Nr. 14. — Zur Behandlung fiebernder Phthisiker.Charité-Annalen. XVII. u. XVIII. Jahrg.

  8. R. Pfeiffer, Die Aetiologie der Influenza.Diese Zeitschrift. Bd. XIII.

  9. Kossel, Ueber die Behandlung des Lupus mit Tuberculin.Dermatologische Zeitschrift. Bd. I. Hft. 1.

  10. Ortner, Die Lungentuberculose als Mischinfection.Beiträge zur klinischen Medicin und Chirurgie. Wilhelm Braumüller. Wien u. Leipzig.

  11. Fränkel u. Troje.Zeitschrift für klinische Medicin.

  12. Bäumler, Ueber eine besondere durch Aspiration von Caverneninhalt hervorgerufene Form von Bronchopneumonie bei Lungentuberculose.Deutsche medicin. Wochenschrift. 1892.

  13. Wassermann.Ebenda. Deutsche medicin. Wochenschrift. Nr. 47.

  14. Renon, Pseudo-Tuberculose. Aspergillaire.Travail du Laboratoire du Pr. Dieulafoy. 1893. Paris, G. Steinheil.

    Google Scholar 

  15. Babes, Sur les associations bactériennes de la tuberculose.I. Congrès pour l'étude de la tuberculose. Paris 1889. — Sur les associations bactériennes des bacilles de la tuberculose avec des microbes hémorrhagiques.La Roumaine med. I. Année Nr. 7. October 1893.

  16. Kruse u. Pansini, Untersuchungen über den Diplococcus pneumoniae und verwandte Streptokokken.Diese Zeitschrift. 1891. Bd. XI.

  17. v. Besser, Ueber die Bakterien der normalen Luftwege. Ziegler'sArchiv. 1889. Bd. VI.

  18. Finkler.Die acuten Lungenentzündungen als Infectionskrankheiten.

  19. Maragliano, Klinische Formen der Lungentuberculose.Berliner klinische Wochenschrift. 1892. Nr. 12.

  20. A. Fränkel, Ueber die pseudo-lobäre Form der acuten käsigen Pneumonie. Berliner medicin. Gesellschaft.Deutsche medicin. Wochenschrift. 1892. Nr. 50.

  21. Derselbe, A. Fränkel, Ueber die bakteriologische Untersuchung eitriger Exsudate und die aus denselben sich ergebenden diagnostischen Schlussfolgerungen.Charité-Ann. 1888. XIII. Jahrg.

  22. Leichtenstern, Bemerkungen zur subfebrilen und afebrilen Form der acuten allgemeinen Miliartuberculose.Deutsche medicin. Wochenschrift. 1891. Nr. 32.

  23. Hager, Ueber acute Miliartuberculose u. s. w.Ebenda Deutsche medicin. Wochenschrift. 1891. Nr. 32.

  24. M. Jakowski, Beitrag zur Frage über die sogenannten Mischinfectionen der Phthisiker.Centralblatt f. Bakteriologie u. Parasitenkunde. 1893. Bd. XIV. Nr. 23.

  25. Roger.Traité de médicin. Paris 1892 u. 1893.

  26. Marfan.Ebenda Traité de médicin.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Hierzu Taf. III.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Spengler, C. Ueber Lungentuberculose und bei ihr vorkommende Mischinfectionen. Zeitschr. f. Hygiene. 18, 343–410 (1894). https://doi.org/10.1007/BF02216848

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02216848

Navigation