Skip to main content
Log in

Die puerperale Involution des Uterus vom Maulwurf

Talpa europaea L.

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Aschoff, Beiträge zur Anatomie der Schwangerschaft. Zieglers Beiträge zur pathol. Anat. Bd. 25. 1899.

  2. gemerkten Nr. wurden nicht im Original nachgelesen Assheton, The morphology of the ungulate placenta. Phil. transact. of the royal soc. of London. Serie 13. Vol. 198. 1906.

  3. Balin, Über das Verhalten der Blutgefässe im Uterus nach stattgehabter Geburt. Arch. f. Gyn. 1879.

  4. Barfurth, Der jettzige Stand der Regenerationslehre. Ergebnis d. Anat. u. Entwickleungsgesch. 1891.

  5. Barfurth, Regeneration und Involution. Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch. 1904.

  6. Bauer, Der puerperale Uterus des Frettchens. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet. H. 47. 1900.

  7. Bonnet, Grundriss der Entwickelungsgeschichte der Haussäugetiere. Berlin 1891.

  8. Broers, De puerperale involutie van den Uterusspier. Dissertatie und Virchows Arch. f. pathol. Anat. Bd. 141. 1895.

  9. Burckhard, Über Rückbildungsvorgänge am puerperalen Uterus der Maus. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 56. 1904.

  10. Duval, La placenta des rongeurs. Journ. de l'Anat. et Phys. T. 27. 1889.

  11. Duval, De la régéneration de l'épithelium des cornes utérines après la parturition. Compt. rend. de la soc. de biol. Ser. 9. T. 2. 1890.

  12. d'Erchia, Beitrag zum Studium des Bindegewebes des Utersus während der puerperalen Rückbildung. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 5. 1897.

  13. d'Erchia, Beiträge zum Studium des schwangeren und puerperalen Uterus. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 40. 1899.

  14. gemerkten Nr. wurden nicht im Original nachgelesen Ercolani, Mem. Acad. Scienze Inst. Bologna. Vol. 10.

  15. gemerkten Nr. wurden nicht im Original nachgelesen Friedländer, Physiologische und anatomische Untersuchungen über den Uterus. Leipzig 1870.

  16. Friedländer, Über die Innenfläche des Uterus post partum. Arch. f. Gyn. Bd. 9. 1876.

  17. v. Herwerden, Bijdrage tot de kennis van menstrueelen cyclus en puerperium. Dissertatie Utrecht 1905.

  18. v. Herwerden, Die puerperalen Vorgänge in der Mucosa uteri von Tupaja javanica. Anat. Hefte v. Merkel und Bonnet H. 97. 1906.

  19. Hill, The placentation of Perameles. Quart. Journ. of Micr. Sc. Vol. 40. 1897.

  20. Hill, On the Foetal Membranes, Placentation and Parturition of the native Cat (Dasyurus viverrinus). Anat. Anz. Bd. 18. 1900.

  21. Hubrecht, The placentation of Erinaceus europaeus with remarks on the phylogeny of the placenta. Quart. journal of micros. Sc. Vol. 30. 1889.

  22. Hubrecht, Über die Entwickelung der Placenta von Tarsius und Tupaja nebst Bemerkungen über deren Bedeutung als hämatopoietische Organe. Proc. Int. Congr. Zoolog. Cambridge 1898.

  23. Hubrecht, Early ontogenetic Phenomena, in Mammals etc. Quart. Journ. of Micr. Sc. Vol. 53. 1908.

  24. Kiersnowski, Zur Regeneration des Uterusepithels nach der Geburt. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet Bd. 4. 1894.

  25. Klein, Entwickelung und Rückbildung der Decidua. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 22. 1891.

  26. Klein, Die Wandlungsfähigkeit des Uterusepithels. Münch. med. Wochenschr. 1897. Nr. 23.

  27. Krönig, Beitrag zum anatomischen Verhalten der Cervix und des Uterus während der Schwangerschaft und im Frühwochenbett. Arch. f. Gyn. Bd. 63. 1901.

  28. Kundrat und Engelmann, Untersuchungen über die Uterusschleimhaut. Strickers med. Jahrb. Wien 1873.

  29. Kurz, Der Uterus von Tarsius spectrum nach dem Wurf. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet. Bd. 23. 1904.

  30. Langhans, Die Lösung der mütterlichen Eihäute. Arch. f. Gyn. Bd. 8. 1875.

  31. Lataste, Bouchon vaginal des rongeurs. Journ. de l'anat. et de la Phys. T. 19. Zool. Anz. Bd. 6. Comp. Rend. de la soc. biolog. u. Paris T. 5. 1892–1894.

  32. Leopold, Studien über die Uterusschleimhaut. Arch. f. Gyn. Bd. 11 u. 12. 1877.

  33. gemerkten Nr. wurden nicht im Original nachgelesen Uterus und Kind. Leipzig 1897. Ref. Zentralbl. f. Gyn.

  34. gemerkten Nr. wurden nicht im Original nachgelesen Mayor, Etude histologique sur l'involution utérine. Arch. d. phys. norm. et path. Vol. 2. 1887.

  35. Muller, De wederzijdsche verhouding tusschen ei en uterus bij de knaagdieren enz. Proefschrift Utrecht 1905.

  36. Noll, Beiträge zur Kenntnis des Raubtieruterus nach dem Wurf. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet. Bd. 5. 1895.

  37. Opitz, Das Erkennen abgelaufener früher Schwangerschaft an ausgeschabten Schleimhautbröckeln. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 42. 1900.

  38. gemerkten Nr. wurden nicht im Original nachgelesen. Owens, Comparative Anatomy.

  39. Pekelharing, Voordrachten over Weefselleer. Utrecht. 1905.

  40. Pels-Leusden, Über die serotinalen Riesenzellen und ihre Beziehungen zur Regeneration der epithelialen Elemente des Uterus an der Placentarstelle. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 36. 1897.

  41. Peters, Über die Regeneration des Epithels der Cornea. Dissertation Bonn. 1885.

  42. Pfitzner, Zur pathologischen Anatomie des Zellkerns. Virchows Arch. f. pathol. Anat. Bd. 103. 1886.

  43. Ratheke, Zur Regeneration der Uterusschleimhaut insbesondere der Uterusdrüsen nach der Geburt. Virchows Arch. f. pathol. Anat. Bd. 142. 1895.

  44. Ries, Klinische und anatomische Studien über den puerperalen Uterus. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 24. 1892.

  45. Stolper und Hermann, Die Rückbildung der Arterien im puerperalen Meerschweinchenuterus. Arch. f. microsc. Anat. Bd. 63. 1904.

  46. Strahl, Untersuchungen über den Bau der Placenta V. Placenta von Talpa europaea. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet. H. 2. 1892.

  47. Strahl, Der Uterus post partum I. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet Bd. 3. 1894.

  48. Strahl, Der puerperale Uterus der Hündin. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet Bd. 16. 1895.

  49. Strahl, Die Rückbildung der Uterusschleimhaut von Tarsius spectrum. Koninkl. Acad. van Wetenschappen te Amsterdam 1903.

  50. Strahl, Der Uterus von Erinaceus europaeus L. nach dem Wurf. Koninkl. Acad. v. Wetensch. Amsterdam 1906.

  51. Strahl, Vom Uterus post partum. Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch. Bd. 15. 1906.

  52. Strahl, in Hertwigs Handbuch der Entwickelungsgeschichte. 1906.

  53. Szász-Schwarz, Über histologische Veränderungen im Uterusgewebe, bedingt durch die puerperale Involution. Centralbl. f. Gyn. Bd. 27. 1903.

  54. Vernhout, Bijdrage tot de kennis der Placentatie van den Mol (Talpa europaea L.). Dissertatie Utrecht u. Anat. Hefte v. Merkel u. Bonnet Bd. 26. 1895.

  55. Werth, Untersuchungen über die Regeneration der Mucosa nach Anschabung der Uterushöhle. Arch. f. Gyn. Bd. 49. 1895.

  56. Wormes, Die Regeneration der Uterusschleimhaut nach der Geburt. Arch. f. Gyn. Bd. 69. 1903.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 44 Figuren auf den Tafeln 27/41.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Moll, J.M. Die puerperale Involution des Uterus vom Maulwurf. Anatomische Hefte 40, 609–715 (1910). https://doi.org/10.1007/BF02214532

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02214532

Navigation