Skip to main content
Log in

Über die Entwickelungsgeschichte des Hynobius Nebulosus

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Van Bambeke, Sur les trous vitellins que présentent les oeufs fecon dés des Amphibiens. Bull. Acad. roy. des sciences de Belgique. Sér. 2. T. 30, p. 58–71 1. Taf. 1870.

    Google Scholar 

  2. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Van Bambeke, Recherches sur l'embryologie des Batraciens. Ebenda Bull. Acad. roy. des sciences de Belgique. Sér 2. T. 41. 1876.

  3. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. —, Nouvelles recherches sur l'embryologie des Batraciens. Arch biol. T. 1. p. 305–380. 1880.

    Google Scholar 

  4. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Van Bambeke, Sur un groupement de granules pigmentaires dans l'oeuf en segmentation d'Amphibiens anoures et du crapaud commun en particulier. Bull. Acad. roy. des sciences de Belgique. Sér. 3 T. 31. 1896.

  5. Benecke, B., Über die Entwickelung des Erdsalamanders, Zool. Anz. Bd. 3. 1880.

  6. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Born, G., Über den Einfluss der Schwere auf das Froschei. Bresl. ärztl. Zeitschrift. Nr. 8. 1884.

  7. —, Biologische Untersuchungen. Arch. f. mirkosk. Anatomie Bd. 24, p. 495 1884. (1. über den Einfluss der Schwere auf das Froschei.)

    Google Scholar 

  8. —, Die Reifung des Amphibieneies und die Befruchtung unreifer Eier bei Triton taeniatus. Anat. Anz. Bd. 7. p. 772 u. 803–811. 1892.

    Google Scholar 

  9. —, Die Struktur des Keimbläschens im Ovarialei von Triton taenitus. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. 43 p. 1–79. 1894.

    Google Scholar 

  10. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Brachet, A., Sur les relations qui existent chez le Grenouille entre le plan de pénétration du spermatozoïde dans l'oeuf, le premier plan de division, et le plan de symétrie de la gastrula. C. R. de l'Assoc. des Anat., Sess. 5, 1903.

  11. Braus, H., Über Zellteilung und Wachstum des Tritoneies mit einem Anhang über Amitose und Polyspermie. Jen. Zeitschr. Bd. 29, p. 443. 1895.

    Google Scholar 

  12. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Broili, J. F., Zur Fortpflanzung des japanischen Riesensalamanders. Natur u. Haus. Jahrg. 12 S. 149. 1904.

    Google Scholar 

  13. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Brüning, C., Zur Fortpflanzung des Salamanders. 2 Fig. Natur u. Haus. Jahrg. 12. S. 216. 1904.

    Google Scholar 

  14. Bussy, L. P. de, Die ersten Entwickelungsstadien des Megalobatrachus maximus. 18 Fig. Zool. Anz. B. 28 N. 14/15 1905.

    Google Scholar 

  15. Brauer, Aug., Ein neuer Fall von Brutpflege bei Fröschen. Zool. Jahrb. syst. Abt. Bd. 12, 1898.

  16. Cranoy, J B., et H. Lebrun, La vesicule germinative et les globules polaires chez les Batraciens. Premier mémorie: Salamandre et Pleurodèle. La Cellule T. 12, Heft 2. 1897.

  17. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Carnoy, J B., et H. Lebrun, Mémoire Axolotl et Tritons. Ebenda La Cellule T. 14. Heft. 1. 1898.

  18. Ebner, V. v., Die äussere Furchung des Tritoneies und ihre Beziehungen zu den Hauptrichtungen des Embryos. Festschr. f. Alexander Rollett 1893.

  19. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Ecker, A., Icones physiologicae 1859.

  20. Eismond, Einige Beiträge zur Kenntnis der Attraktionssphären und Centrosomen. Anat. Anz. 10. 1895.

  21. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Eycleshymer, A. C., The early development of Amblystoma with Observations on some other Vertebrates. Journ. Morph. Vol. 10. 1895.

  22. Fick, Rudolf, Über die Reifung und Befruchtung des Axolotleies. Zeitschr. wissensch. Zool. Bd. 1. 6. 1893.

  23. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Gadow, H., Amphibia and Reptiles. London. 1901.

  24. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Gasco, F., Gli amori del Tritone alpestre. Ann. Mus. civico Stor. nat. di Genova Vol. 10. 1880.

  25. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Gasco, F., Intorno alla storia dello sviluppo del Tritone alpestre. Ebenda. Ann. Mus. civico Stor. nat. di Genova 1880.

  26. Goette, A., Die Entwickelungsgeschichte der Unke. Leipzig 1895.

  27. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Grönroos, H., Über die Eifurchung bei den Tritonen. Diss. inaug. Helsingfors 1890.

  28. Grönroos, H., Zur Entwickelungsgeschichte des Erdsalamanders. Anat. Hefte. Abt. 1. Bd. 6 1895.

  29. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Hertwig, O., Experimentelle Untersuchungen über die erste Teilung des Froscheies und ihre Beziehungen zur Organbildung des Embryo. Sitz.-Ber. Akad. Berlin. 1893.

  30. Hertwig, O., Über den Wert der ersten Furchungszellen für die Organbildung des Embryo. Experimentelle Studien am Frosch- und Tritonei. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 42. 1893.

  31. Hertwig, O., Beiträge zur Kenntnis der Bildung, Befruchtung und Teilung d. tierischen Eies 2. Teil. Morphol. Jahrbuch Bd. 3. 1877.

  32. Hertwig, O., Handbuch der vergleichenden und experimentellen Entwickelungslehre der Wirbeltiere. Bd. 1. 1906.

  33. Ikeda, Sakuyiro, Contributions to the embryologie of Amphibia. The mode of blastopore cleosure and the position of the embryonic body. Journ. Coll. sc. Imp. Univ. Tokio. Vol. 17, Heft 2. 1902.

  34. Ishikawa, Chi., Zur Entwickelungsgeschichte von Cryptobranchus japonicus. Toyo Gakugei-Zashi. 1900.

  35. Ishikawa, Chi., Über den Riesensalamander Japans. Mitteil. der Deutschen Gesellsch. für Natur- und Völkerkunde Ost-Asiens. Bd. 9. 1902.

  36. Ishikawa, Chi., Beiträge zur Kenntnis des japanischen Riesensalamanders. Proc. of the Department of Natural History. Tokyo Imperial Museum Vol. 1. 1904.

  37. Iwakawa, The genesis of the egg in Triton. Quart. journ. micr. Sc. Vol. 22. 1882.

  38. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Jordan, T. O., The spermatophores of Diemyctylus. Journ. morph. Vol. 5. p. 263. 1891.

    Google Scholar 

  39. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Jordan, T. O. and A. C. Eycleshymer, On the cleavage of Amphibian Ova. Journ. Morph. Bd. 9. 1894. (Anat. Anz. Bd. 7).

  40. Kammer, Paul, Über den Kopulationsakt der Erdmolche. Zool. Anz. Bd. 32. N. 2. 1907.

  41. Kerbert, C., Zur Fortpflanzung von Megalobatrachus maximus Schlegel. Zool. Anz. Bd. 27. Nr. 10. 1904.

  42. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. King, Helen. Dean., The maturation and fertilisation of the egg of Bufo lentiginosus. Journ. morph. Vol. 17. 1901.

  43. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Kupffer, C., Über aktive Beteiligung des Dotters am Befruchtungsakte etc. Akad. der Wissenschaft zu München Math.-phys. 1882.

  44. Leeuwen, W. Doctor Van, Über die Aufnahme der Spermatophoren bei Salamandra maculosa Laur. Zool. Anz. Bd. 31. 1907.

  45. Lubosch, W., Über die Nucleolarsubstanz des reifenden Tritoneies nebst Betrachtungen über das Wesen der Eireifung. Jenaische Zeitschrift Bd. 30. N. 1902.

  46. Michaelis, L., Die Befruchtung des Tritoneies. Arch. mikr. Anat. Bd. 48. 1897.

  47. Morgan, T. H., Entwickelung des Froscheies. Leipzig 1904.

  48. Nussbaum, M., Zur Mechanik der Eiablage bei Rana fusca. Arch. f. mikr. Anat. 1. Mitt. Bd. 46. 2. Mitt. Bd. 48. 1897.

  49. Pflüger, E., Über den Einfluss der Schwerkraft auf die Teilung der Zellen und auf die Entwickelung des Embryos. Arch. ges. Phys. Bd. 31. 1883.

  50. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Pflüger, E., Über die Einwirkung der Schwerkraft und anderer Bedingungen auf die Richtung der Zellteilung. Ebenda Arch. ges. Phys. Bd. 34. 1884.

  51. Reichert, K. B., Der Faltenkranz an den beiden ersten Furchungskugeln des Froschdotters und seine Bedeutung für die Lehre von den Zellen. Arch. Anat. phys. 1861.

  52. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Ritter, W. E., On the reproductive habits and development of the California Land salamander (Autodox). Science, N. S. Vol. March 1890.

  53. Röthig, Handbuch der Embryologischen Technik. 1904.

  54. Roux, W., Über die Zeitbestimmung der Hauptrichtungen des Froschembryo. Leipzig 1883.

  55. Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Roux, W., Über die Bestimmung der Hauptrichtungen des Froschembryos im Ei und über die erste Teilung des Froscheies. Ebenda. Leipzig 1885.

  56. Roux, W., Die Bestimmung der Medianebene des Froschembryos durch die Kopulationsrichtung des Eikernes und des Spermakernes. Arch. mikr. Anat. Bd. 29. 1887.

  57. Roux W., Zur Frage der Achsenbestimmung des Embryos im Froschei. Centralbl. Bd. 8. 18.

  58. Roux W., Über die ersten Teilungen des Froscheies und ihre Beziehungen zur Organbildung des Embryos. Anat. Anz. Bd. 8. 1893.

  59. Roux W., Die mit einem Sterne gekennzeichneten Arbeiten waren mir nur als Referate zugänglich. Bemerkungen über die Achsenbestimmung des Froschembryos und die Gastrulation des Froscheies. Ebenda Anat. Anz. Bd. 14. 1902.

  60. Rubaschkin, W., Über doppelte und polymorphe Kerne in Tritonblastomeren. Arch. mikrosk. Anat. Bd. 66. 1905.

  61. Schultze, Osc., Beiträge zur Entwickelung der Batrachier. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 23. 1883.

  62. Schultze, Osc., Über Reifung und Befruchtung des Amphibieneies. Anat. Anz. Bd. 1 1888.

  63. Schultze, Osc., Untersuchungen über die Reifung und Befruchtung des Amphibieneies Zeitschr. Wiss. Zool. Bd. 45. 1889.

  64. Schultze, Osc., Über Achsenbestimmung des Froschembryo. Biol. cent. Bd. 7. 1888.

  65. Schultze, Osc., Über die Einwirkung niederer Temperaturen auf die Entwickelung des Frosches. Anat. Anz. Bd. 10. 1894.

  66. Schultze, Osc., Über die Notwendigkeit der freien Entwickelung des Embryos. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 55. 1899 b.

  67. Schultze, Osc., Über das erste Auftreten der bilateralen Symmetrie im Verlauf der Entwickelung. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 55. 1899c.

  68. Schwalbe, G., Zur Biologie und Entwickelungsgeschichte von Salamandra atra und maculosa. Zeitschr. f. Biolog. Bd. 24.

  69. Spengel, Die Fortpflanzung des Rhinoderma Darwinii. Zeitschrift f. wiss. Zool. Bd. 29. 1877.

  70. Tago, Katsuya, Studien von den in Japan lebenden Salamandern. Zool. Zeitschr. Tokyo. N. 225-226. 1906.

  71. Wiedersheim R., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte von Salamandra atra. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 36. 1890.

  72. Wiedersheim R., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte von Proteus anguineus. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 35. 1890.

  73. Wiedersheim R., Brutpflege bei niederen Wirbeltieren. Biol. Centralbl. Bd. 20. 1900.

  74. Wolterstorff, W., Über die Eiablage und Entwickelung von Triton Waltii und Rusconii. Zool. Anz. Bd. 26. Nr. 694. 1903.

  75. Zeller, E., Über die Befruchtung bei den Urodelen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 49. 1890.

  76. Zeller, E., Kopulationsakt von Salamandra maculosa. Zool. Anzeiger. Bd. 14. Nr. 371. 1891.

  77. Ziegler H. E., Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte der niederen Wirbeltiere. 1902.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 22 Textfiguren und 19 Figuren auf den Tafeln 13/16.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kunitomo, K. Über die Entwickelungsgeschichte des Hynobius Nebulosus. Anatomische Hefte 40, 193–283 (1910). https://doi.org/10.1007/BF02214447

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02214447

Navigation