Skip to main content
Log in

Experimentell-Anatomische Untersuchungen an der Nierenzelle

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Markel, Fr., Die Speichelröhren, Rektoratsprogramm Rostock. Leipzig 1883.

  2. Virchow, Die Cellularpathologie 4. Auflage 1871.

  3. Stoerk, Über Protagon und über die grosse weisse Niere. Wiener Akademie. Sitzungsbericht 1906. Heft 1.

  4. Landsteiner, Über trübe Schwellung. Zieglers Beiträge. Bd. 33. S. 23 ff.

  5. Altmann, Die Elementarorganismen und ihre Beziehungen zu den Zellen. 2. Aufl. Leipzig 1894.

  6. Fischer, Fixierung, Färbung und Bau des Protoplasmas. Jena 1899.

  7. Müller, Erik, Drüsenstudien I. Arch. f. Anat. und Physiol. Anatom. Abt. 1896.

  8. Müller, Erik, II. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie, 1898. Bd. 64. Heft 4.

  9. Heidenhain, R., Versuche über den Vorgang der Harnabsonderung. Pflügers Arch. 1874.

  10. Müller, Erik, Heidenhain, R., Die Harnabsonderung in Hermanns Handbuch der Physiol. V p. 239.

  11. Heidenhein, M., Plasma und Zelle. Jena.

  12. Nussbaum, Über den Bau und die Tätigkeit der Drüsen. Arch. f. mikroskop. Anatomie 13, 15, 16, 21.

  13. Biedermann, Über morphologische Veränderungen der Zungendrüse des Frosches bei Reizung der Drüsennrven Sitzungsber. d. Wiener Akad. der Wissensch. Abt. IV 86. 1882.

  14. v. Maximow, Beiträge zur Histologie und Physiologie der Speicheldrüse. Arch. f. mikroskop. Anat. 58. 1. 191.

  15. Noll, Morphologische Veränderungen der Tränendrüse bei der Sekretion. Arch. f. mikroskop. Anatomie 58. 487. 1901.

    Google Scholar 

  16. Langley, Journ. of. de Physiolog. 1. 68. 1878–79. 2. 261. 1879. 3. 269 und 10. 433. 1889. Internationale Monatsschr. f. Anat. u. Histologie 1. 69. 1882.

  17. Kühne und Lea, Beobachtungen über die Absonderung des Pankreas. Unters. aus dem physiolog. Institut der Universität Heidelberg 2. 448 1882.

  18. Benda, Die Milochondria in Merkel u. Bonnets Ergebnissen 1902. 12. Bd. p. 746 ff.

    Google Scholar 

  19. Noll, Die Secretion der Niere in Asher u. Spiro Ergebnisse der Physiologie 1907 u. die Secretion der Drüsenzelle ebenda 1905. Arch. f. mikroskop. Anat. 58. 487. 1901.

    Google Scholar 

  20. Sauer, Neuere Untersuchungen über das Nierenepithel und sein Verhalten bei der Harnabsonderung. Arch. f. mikroskop. Anat. Bd. 46.

  21. Rothstein, Zur Kenntnis des Nierenepithels. Biologiska Föreningens Förhandlingar. Bd. 3. 1890/91. p. 53ff.

    Google Scholar 

  22. Cesa-Bianchi, Experimentelle Untersuchungen über die Nierenzelle. Frankfurter Zeitschr. f. Path. Bd. 3. Heft 3. Leber und Nierenzellen während des Verhungerns. Ebenda Biologiska Föreningens Förhandlingar Bd. 3. Heft 4.

  23. Albrecht, E., Verhandlungen der deutschen patholog. Gesellschaft 1900.

  24. Gurwitsch, Zur Physiologie und Morphologie der Nierentätigkeit Pflügers Arch. 91. Bd. 1902.

  25. Hoeber und Koenigsberg, Farbstoffausscheidung durch die Nieren. Pflügers Arch. 108, 323. 1905.

    Google Scholar 

  26. Arnold, J., Über vitale und supravitale Granulafärbung der Nieren epithelien. Anatom. Anzeiger 21. 1902. p. 417 ff. Über Plasmosomen und granula der Nierenepithelien. Virchows Arch. 1902.

    Google Scholar 

  27. Regaud und Policard, Notes histologiques sur la sécrétion rénale. Compt. rend. Soc.-Biol. 53. 1186. 1901.

    Google Scholar 

  28. ——, Notes histologiques sur la sécrétion rénale II. Compt. rend. Soc.-Biol. 54. 91. 1902. III. ebenda. Compt. rend. Soc.-Biol. S. 129. IV. ebenda Compt. rend. Soc.-Biol. 554.

    Google Scholar 

  29. Regaud, Variations des formations mitochondrales dans les tubes a cuticule striée du rein. Compt rend. hebdom. de la socièté de biologie T.LXIV. 1908. Nr. 23.

  30. Disse, Über die Veränderungen der Nierenepithelien bei der Sekretion. Anatom. Hefte I. Abt. 2. 141. 1893.

  31. Disse, Zur Anatomie der Niere. Sitzungsber. der Gesellschaft zur Beförderung der Naturw. Marburg 1898. 1. 1900.

  32. Monti, R. u. A. Sul. epithelio renale delli marmotte durante il sonno. Verhandl. der 14. anat. Vers. Pavia 1900. p. 82.

  33. Modrakowski, Weitere Beiträge zur Nierenfunktion. Pflügers Arch. 98. 217. 1903.

    Google Scholar 

  34. Dannehl, Über die cadaverösen Veränderungen der Altmannschen Granula. Virchows Arch. CXXVIII. 1891.

  35. Israel, Die anämische Nekrose der Nierenepithelien. Virchows Arch. Bd. CXXIII. 1891.

  36. Trambusti, Untersuchungen über den Mechanismus der Sekretionen und Exkretionen der Nierenzellen im normalen und patholog. Zustande. Zentralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 10. 8. 1899. u. Compt. rend. Soc.-Biol. 54. 1902. 677.

    Google Scholar 

  37. Takaki, Über die Stäbchenstrukturen der Niere. Arch. f. mikroskop. Anat. Bd. 70. 1907.

  38. Enderlen, Beitrag zur Nierenchirurgie. Experiment. und klinische Beobachtungen zur Histologie der nach Nephrektomie zurückbleibenden Niere. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie 41. Bd. 1898. p. 208.

    Google Scholar 

  39. Schoppe, Die Harnkügelchen bei Wirbellosen und Wirbeltieren. Inaug.-Diss. Göttingen 1897.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 11 Figuren auf den Tafeln 4/5.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hirsch, C. Experimentell-Anatomische Untersuchungen an der Nierenzelle. Anatomische Hefte 41, 129–172 (1910). https://doi.org/10.1007/BF02214387

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02214387

Navigation