Skip to main content
Log in

Die Bildung der Richtungskörper bei der Maus

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur-Verzeichnis

  1. Gerlach, L., Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Ovulationsvorganges der Säugetiere. Sitzungsber. d. Phys. medic. Societ. Erlangen. 1890.

  2. Gerlach, L., Über die Bildung der Richtungskörper bei Mus musculus. Festschr. f. Rosenthal. Wiesbaden. 1906.

  3. Hermann, F., Beiträge zur Histologie des Hodens. Arch. f. mikrosk. Anatom. Bd. 34. 1889.

  4. Hertwig, R., Kapitel: Eireife und Befruchtung. O. Hertwig's Handbuch der vergleichenden experimentellen Entwicklungslehre der Wirbeltiere. Jena. 1906.

  5. Kirkham, W. B., The maturation of the mouse egg. Biolog. Bull. Vol. XII. 1907.

  6. Korschelt und Heider, Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Tiere. Allg. Teil. Lief. 2. 1903.

  7. Moore, G. E. S., Some points in the Spermatogenesis of Mammalia. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI. 1894.

  8. Rubachkin, W., Über die Reifungs- und Befruchtungsprozesse des Meerschweincheneies. Anatom. Hefte. Bd. 29. 1905.

  9. Sobotta, J., Die Befruchtung und Furchung des Eies der Maus. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 45. 1895.

  10. Sobotta, J., Die Reifung und Befruchtung des Wirbeltiereies. Ergebn. d. Anat. und Entwicklungsgesch. 1896.

  11. Sobotta, J., Über die Bildung des Corpus luteum beim Kaninchen nebst einigen Bemerkungen über den sprungreifen Follikel und die Richtungsspindeln des Kaninchens. Anat. Hefte. H. 26. 1897.

  12. Sobotta, J., Über die Bedeutung der mitotischen Figuren in den Eierstockseiern der Säugetiere (Ein Beitrag zur Kenntnis der ersten Richtungsspindel der Säugetiere). Festschr. zur Feier ihres 50 jährigen Bestehens herausgeg. von der Phys. med. Gesellsch. zu Würzburg. 1899.

  13. Tafani, A., La fecondazione et la segmentazione studiate nelle uova dei topi. Accad. med. fis. Fiorent. 1888.

  14. Tafani, A., I primi momenti dello sviluppo dei mammiferi. Studi di morfologia normale e patologica eseguite nelle uova dei topi. Atti d. r. istit. stud. super. Firenze. 1899.

  15. Tafani, A., La fécondation et la segmentation étudiées dans les oeufs des rats. Arch. italienn. de Biolog. Bd. II. 1889.

  16. van der Stricht, O., Le spermatozoïde dans l'oeuf de chauve-souris. (Vesperugo noctula). Verh. d anat Gesellsch. Halle. 1902.

  17. van der Stricht, O., Une anomalie très intéressante concernant le développment d'un oeuf de mammifère. Ann. de la Soc. d. Med. de Gand. Vol. 84. 1904.

  18. van der Stricht, O., Les mitoses de maturation de l'oeuf de chauve-souris (V. noctula). Mém. du congr. de l'assoc. des Anatom. Bordeaux. 1906.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Abbildungen im Text und 14 Abbildungen auf Tafeln 21/22.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sobotta, J. Die Bildung der Richtungskörper bei der Maus. Anatomische Hefte 35, 493–552 (1907). https://doi.org/10.1007/BF02214339

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02214339

Navigation