Skip to main content
Log in

Beiträge zur vergleichenden anatomie

Des gehörorgans der säuger. (Tympanicum, membrana shrapnelli und chordaverlauf)

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur-Verzeichnis

  • Beauregard, H. Recherches sur l'appareil auditif chez les Mammifères. Journ. de l'anat. et de la Phys. Bd. 29. 1893.

  • Bender, O. Die Schleimhautnerven des Facialis, Glossopharyngeus und Vagus. Studien zur Morphologie des Mittelohrs und der benachbarten Kopfregion der Wirbeltiere. Semon, zoolog. Forschungsreisen. Jena 1907. (Erst bei der Korrektur durchgesehen).

  • Boenninghaus, G. Das Ohr des Zahnwales. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. XIX. H. 2. 1904.

  • Denker. A. Zur Anatomie des Gehörorgans der Monotremata. Denkschr. med.-naturwiss. Ges. Jena, VI. (Semon, zoolog. Forschungsreisen III. Lief. IV.) 1901.

  • Doran, A. H. G. Morphology of the Mammalian Ossicula auditus. Trans. Linn. Soc. London (2) I. Zoology. 1879.

  • Drüner, L. Über die Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Mittelohrs beim Menschen und bei der Maus. Anat. Anzeiger Bd. XXIV. 1904.

  • Eschweiler, R. Zur vergleichenden Anatomie der Muskeln und der Topographie des Mittelohrs verschiedener Säugetiere. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. 53. 1898.

  • Eschweiler, R. Zur Entwicklung des schalleitenden Apparates mit besonderer Berücksichtigung des Musculus tensor tympani. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. 63. 1904.

  • Fuchs, H. Untersuchungen über die Entwicklung der Gehörknöchelchen, des Squamosums und des Kiefergelenkes der Säugetiere, nebst einigen vergleichend-anatomischen Betrachtungen über Articulare, Quadratum und Gehörknöchelchen. Zweite Mitteilung. Arch. f. Anat. und Entwicklungsgesch. Suppl.-Bd. zur anat. Abt. 1906.

  • Grosser, O. Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Gefässystems der Chiropteren. Anat. Hefte. Bd. XXVII. 1901.

  • Gaupp, E. Die Nicht-Homologie des Unterkiefers in der Wirbeltierreihe. Verhandl. d. anat. Gesellsch. 1905. Anat. Anz. Bd. XXVII. Erg.-Heft.

  • Hagenbach, E. Die Paukenhöhle der Säugetiere. Leipzig. 1835.

  • Hallmann, E. Die vergleichende Osteologie des Schläfebeins. Hannover. 1837.

  • Helmholtz, H. Die Mechanik der Gehörknöchelchen und des Trommelfells. Pflügers Arch. Bd. I. 1868.

  • Hyrtl, J. Vergleichend-anatomische Untersuchungen über das innere Gehörorgan des Menschen und der Säugetiere. Prag. 1845.

  • Jones, Th., Wharton. Organ of hearing. Todd Cyclop. of Anat. and Phys. Vol. II. London. 1839.

  • van Kampen, P. N. Die Tympanalgegend des Säugetierschädels. Gegenbaurs Morph. Jahrb. Bd 34. 1905.

  • Schulman, Hj. Vergleichende Untersuchungen über die Trigeminusmuskulatur der Monotremen, sowie die dabei in Betracht kommenden Nerven und Knochen. Semon, zoolog. Forschungsreisen, Bd. III. 2. Teil. Jena 1906.

  • Schwalbe, G. Lehrbuch der Anatomie der Sinnesorgane. Erlangen. 1887.

  • Spee, Graf. Kopf. Handbuch der Anatomie des Menschen. Herausgeg. von v. Bardeleben. I. Abth. 2. Jena. 1896.

  • Spence, Th. B. A comparison of the external and middle ear of man and the cat. Proceed. of the amer. societ. of microsc. Bd. 14. 1890.

  • Shrapnell. On the form and structure of the membrana tympani. London. Medic. Gaz. Vol. X. London. 1832.

  • Zuckerkandl, E. Zur Morphologie des Musculus tensor tympani. Arch. f. Ohrenheilk. Bd. XX.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 26 Figuren im Text und 17 Abbildungen auf den Tafeln 10/11 u. 12/13.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bondy, G. Beiträge zur vergleichenden anatomie. Anatomische Hefte 35, 293–408 (1907). https://doi.org/10.1007/BF02214337

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02214337

Navigation