Skip to main content
Log in

Lymphgefässe der Muskeln und Sehnen der Schulter-gliedmasse des Rindes

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur für Muskellymphgefässe

  1. Arnold, J., Über die Abscheidung des indigschwefelsauren Natrons im Muskelgewebe. Virchows Archiv. Bd. 71. p. 1–31. 1877.

    Google Scholar 

  2. v. Bardeleben, Lehrbuch der systematischen Anatomie des Menschen. 1906.

  3. Bartels, Das Lymphgefässsystem. Jena 1909.

  4. Baum, Die Lymphgefässe der Fascia antebrachii und des Ligamentum carpi volare superficiale des Rindes. Anatomischer Anzeiger. Bd. 39. 1911.

  5. Derselbe, Baum, Die Lymphgefässe der Mandeln des Rindes, zugleich ein Beitrag zur Beurteilung der Mandeln als Eingangspforten für Infektionserreger. Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere. Bd. 9. 3. u. 4. Heft. 1911.

  6. Derselbe, Baum, Die Lymphgefässe der Gelenke der Schultergliedmasse des Rindes. Anatomische Hefte. Bd. 44. 1911.

  7. Ellenberger, Handbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Haustiere. 1906–1911.

  8. Ellenberger-Baum, Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere. 12. Aufl. 1908.

  9. Ellenberger-Günther, Histologie der Haussäugetiere. 1908.

  10. Gegenbaur, Anatomie des Menschen. 1899.

  11. Gerota, Zur Technik der Lymphgefässinjektion. Anat. Anz. 1896. Bd. 12. S. 216.

    Google Scholar 

  12. Heidenhain, Über die Ursachen der lokalen Krebsrecidive nach Amputatio mammae. Archiv f. kl. Chirurgie. Bd. 39. p. 37–166. 1889.

    Google Scholar 

  13. Hoggan, G. u. Fr. E., Lymphatics and their origin in muscular tissues. Proceed R. Soc. Vol. 25. p. 550, 551. 1877.

    Google Scholar 

  14. Dieselben, Etudes sur les lymphatiques des muscles striés. Journal de l'anatomie et de la physiologie. Tome 15. p. 584–611. 1879.

    Google Scholar 

  15. Klein, E. and Smith, E. Noble, Atlas of Histologie. London 1880.

  16. Kölliker, Handbuch der Gewebelehre des Menschen. 1902.

  17. Ludwig u. Schweigger-Seidel, Die Lymphgefässe der Fascien und Sehnen. Leipzig 1872.

  18. Lungwitz im Handbuch von Ellenberger (7). Handbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Haustiere. 1906–1911.

  19. Martin, Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Stuttgart 1904.

  20. Oelsner, Anatomische Untersuchungen über die Lymphwege der Brust mit Bezug auf die Ausbreitung des Mammacarcinoms. Med. Dissertation Breslau und Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 64. p. 134–158. 1901.

    Google Scholar 

  21. Rauber-Kopsch, Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 7. Aufl. 1907.

  22. Sappey, Description et iconographie des vaisseaux lymphatiques, considérés chez l'homme et les vertèbres. Paris 1885.

  23. Derselbe, Sappey, Anatomie, Physiologie, Pathologie des vaisseaux lymphatiques. Paris 1874.

  24. Scymonowicz, Lehrbuch der Histologie und mikroskopischen Anatomie. Lemberg 1901.

  25. Stöhr, Lehrbuch der Histologie. 1910.

  26. Teichmann, Das Saugadersystem, vom anatomischen Standpunkte aus bearbeitet. Leipzig 1861.

  27. Toldt, Lehrbuch der Gewebelehre mit vorzugsweiser Berücksichtigung des menschlichen Körpers. 1888.

  28. v. Recklinghausen, Die Lymphgefässe und ihre Beziehungen zum Bindegewebe. Berlin 1862.

  29. Derselbe, v. Recklinghausen, Abteilung “Lymphgefässystem” in Strickers Handbuch der Gewebelehre. 1869.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Abbildung auf Tafel 35.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Baum, H. Lymphgefässe der Muskeln und Sehnen der Schulter-gliedmasse des Rindes. Anatomische Hefte 44, 624–656 (1911). https://doi.org/10.1007/BF02208104

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02208104

Navigation