Skip to main content
Log in

Einfluß der Typhusschutzimpfung auf Erkrankungs- und Sterblichkeitsziffer, Länge der Inkubationszeit und Eintritt der höchstmöglichen Schutzwirkung

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Einschließlich der auf Urlaub und der während der Beobachtung in auswärtigen Krankenhäusern Erkrankten.

  2. O. Schmidt, Zeitschr. f. Medizinalbeamte 1922, Nr. 1.

  3. Lutz, Med. Korrespondenzbl. f. Württemberg 1921, Nr. 32 und 34.—Lutz, Zentralbl. f. Bakt. I. O.87, Nr. 7/8, S. 486.

  4. Von den zu Beginn der Epidemie bereits Geimpften waren am 29. November nach Abzug der Erkrankten noch 103 übrig, von denen aber noch die 6, die am 29. November nicht geimpft wurden, abgezogen werden müssen.

  5. Basten, Dtsch. med. Wochenschr. 1920, S. 316.

Download references

Authors

Additional information

Aus dem Württembergischen Medizinischen Landesuntersuchungsamt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Huwald, W. Einfluß der Typhusschutzimpfung auf Erkrankungs- und Sterblichkeitsziffer, Länge der Inkubationszeit und Eintritt der höchstmöglichen Schutzwirkung. Zeitschr. f. Hygiene. 97, 44–55 (1922). https://doi.org/10.1007/BF02200517

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02200517

Navigation