Skip to main content
Log in

Der Einfluß der Luftbeschaffenheit auf die geistige Leistungsfähigkeit der Schüler

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Die Veröffentlichung der Versuche, die schon 3 Jahre zurückliegen, konnte aus äußeren Gründen erst jetzt erfolgen. Den Herren Oberstudiendirektor Dr.Portzehl, Stadtschulrat Prof. Dr.Stettiner und MagistratsbauratWormit sei auch an dieser Stelle für die Überlassung der Räume und weitgehende Unterstützung der Versuche gedankt.

  2. S. hierzu die Arbeiten vonFlügge, Korff-Petersen, Konrich, Schuster, Lange in Zeitschr. f. Hygiene 58, fernerSelter, Grundriß der Hygiene 1920,2, Lüftung, im Handbuch der Deutschen Schulhygiene 1914, 1. Teil.

  3. Paul, Erklentz, Zeitschr. f. Hygiene49.

  4. E. Meumann, Vorlesungen zur Einführung in die experimentelle Pädagogik. 2. Aufl. Leipzig 1913–16,1, 390.

  5. Lehmann u.Pedersen, Arch. f. d. ges. Physiol.2. 1907.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

jetzt Regierungsrat im Reichsministerium des Innern.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwarz, W. Der Einfluß der Luftbeschaffenheit auf die geistige Leistungsfähigkeit der Schüler. Zeitschr. f. Hygiene. 95, 446–468 (1922). https://doi.org/10.1007/BF02183735

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02183735

Navigation