Skip to main content
Log in

Über Einwirkung von Fettsäureestern auf Bakterien

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die neutralen Fettsäureester haben, obwohl sehr wenig wasserlöslich, auf wässerige Bakterienaufschwemmungen nach kurzdauerndem Schütteln erhebliche bakteriolytische Wirkung. Die stärkste und schnellste Lösung wird hervorgerufen bei gramfesten Bakterienarten, besonders bei Heubacillen, Staphylo- und Streptokokken und durch Ester mit Siedepunkten zwischen 110 und 180°. Das entspricht fast genau dem vonStoeltzner gefundenen Wachslöslichkeitsoptimum der Fettsäureester. Auch bei Tuberkelbacillen konnten trotz verbesserungsfähiger Methodik weitgehende Auflösungserscheinungen und Ansätze zum Verschwinden der säurefesten Substanz erzielt werden; bei nicht pathogenen Säurefesten wurde in relativ kurzer Zeit völlige Auflösung und Verschwinden der säurefesten Substanz erreicht. Die vergleichende Prüfung mit anderen fettlösenden Stoffen ergab überlegene Wirkung des Valeriansäure-Isopropylesters; am nächstbesten wirkte auf Heubacillen Tetralin; auf Staphylokokken wirkte salzsäurehaltiges Trichloräthylen ebenso stark.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Stoeltzner, Münch. med. Wochenschr. 1919, S. 654 u. 675.

  2. Stoye, W., Zeitschr. f. Kinderheilk.33, 313. 1922.

    Google Scholar 

  3. v. Wassermann, Dtsch. med. Wochenschr. 1923, S. 303.

  4. Bräutigam, W., Pharmazeut. Zeit.47, 498. 1902. zit. bei Abderhalden, Biochem. Handlexikon1, 1423.

    Google Scholar 

  5. Aronson, Berlin. klin. Wochenschr. 1910, S. 1617.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stoye, W. Über Einwirkung von Fettsäureestern auf Bakterien. Zeitschr. f. Hygiene. 103, 97–105 (1924). https://doi.org/10.1007/BF02179534

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02179534

Navigation