Skip to main content
Log in

Über Paratyphus C, verursacht durch Bacterium suipestifer Kunzendorf

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird ausführlich über das Krankheitsbild des Paratyphus C berichtet, das bei 10 deutschen Wehrmachtsangehörigen in Griechenland beobachtet wurde. Die aus Blutkulturen gezüchteten Erreger wurden als Bacterium suipestifer Kunzendorf (Salmonella cholerae suis var. kunzendorf) bestimmt. Die Erkrankungen sind gekennzeichnet durch einen kurzfristigen typhös-septischen Verlauf ohne Hervortreten von Darmerscheinungen, aber mit bevorzugter Beteiligung der Atmungswege. 7 der Erkrankungen traten im Anschluß an eine Malaria tertiana. auf; eine davon endete tödlich.

Die Herkunft der Infektion ließ sich nicht klären; eine Übertragung durch tierische Nahrungsmittel wird für wahrscheinlicher gehalten als Kontakt von Mensch zu Mensch.

Die Infektionen entsprechen den als „Paratyphus C” während des Weltkrieges auf dem Balkan und in der Türkei nachgewiesenen Erkrankungen, deren Erreger (Salmonella paratyphi C=Typ Orient=Typ Erzindjan) von der Salmonella cholerae suis nur wenig abweicht. Unter Berücksichtigung des Schrifttums wird der Vorschlag begründet, den Begriff „Paratyphus C” für alle Erkrankungen mit typhösem Verlauf zu verwenden, die durch Salmonella-Bakterien mit der Antigenstruktur VI.VII, (c)↔1,5… hervorgerufen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Andrewes andNeave: Brit. J. exper. Path.2, 157 (1921).

    Google Scholar 

  • Boecker: Veröff. Volksgesdh. wes.55, H. 5 (1941).

  • Bruce White: Med. Res. Council, Spec. Rep. Series Nr103, 1926.

  • Bruner andEdwards: Amer. J. Hyg.30, 75 (1939).

    Google Scholar 

  • Bunina, Korshinskaja u.Zeiss: Zbl. Bakter. I Orig.117, 161 (1930).

    Google Scholar 

  • Černozubov, Filipović u.Stavel: Zbl. Bakter. I Orig.138, 460 (1937).

    Google Scholar 

  • Dienes u.Wagner: Z. Hyg.87, 157 (1918).

    Google Scholar 

  • Hirschfeld: Lancet1919 I, 296.

  • Iwaschenzoff: Arch. Schiffs- u. Tropenhyg.30, 1 (1926).

    Google Scholar 

  • Kalić u.Korostovec: Zbl. Bakter. I Orig.132, 18 (1934).

    Google Scholar 

  • Kauffmann: Zbl. Hyg.25, 273 (1931).

    Google Scholar 

  • : Erg. Hyg.15, 219 (1934).

    Google Scholar 

  • Kauffmann: Die Bakteriologie der Salmonellagruppe. Kopenhagen 1941.

  • Klinge u.di Marco: Münch. med. Wschr.1935 II, 1785.

  • Kristensen u.Bojlén: Zbl. Bakter. I Orig.136, 294 (1936).

    Google Scholar 

  • Lewy u.Schiff: Berl. klin. Wschr.1919 I, 1059.

  • : Arch. Schiffs- u. Tropenhyg.23, Beih. 4, 46 (1919).

    Google Scholar 

  • MacAdam: J. Army med. Corps33, 140 (1919).

    Google Scholar 

  • Mackie andBowen: J. Army med. Corps33, 154 (1919).

    Google Scholar 

  • Nabih: J. of Hyg.39, 143 (1939).

    Google Scholar 

  • Neukirch: Berl. klin. Wschr.1917 I, 360.

  • : Z. Hyg.85, 103 (1918).

    Article  Google Scholar 

  • Sütterlin: Zbl. Bakter. I Orig.90, 419 (1923).

    Google Scholar 

  • Todorovitch: Bull. méd.1925 II, 1198.

  • Weigmann: Zbl. Bakter. I Orig.97, Beih., 299 (1926).Weil: Wien. klin. Wschr.1917 II, 1061.

    Google Scholar 

  • Weil u.Saxl: Wien. klin. Wschr.1917 I, 519.

Download references

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Habs, H., Bader, R.E. Über Paratyphus C, verursacht durch Bacterium suipestifer Kunzendorf. Zeitschr. f. Hygiene. 124, 638–669 (1943). https://doi.org/10.1007/BF02178250

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02178250

Navigation